Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 171 Gäste und 980 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558046 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#1477353 - 19.08.21 12:02 Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule [Re: Tom72]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Nein, die Wassersäulen sind allenfalls Indizien (abgesehn von den verschiedenen Messwerten). Wie oben bereits gesagt, wird ein regulär produziertes Zelt der bekannten Outdoorausrüster oben dichthalten, solange die Nähten etc. dicht sind und keine Minilöcher entstanden sind (sieht man nicht unbedingt). Die Böden hingegen halte ich bei allen Normal-/Leichtzelten für nicht ausreichend und dauerhaft dicht. Bei meinem aktuellen Zelt (TerraNova Southern Cross, 10.000 mm Wassersäule angegeben) drückt mittlerweile immer das Wasser bei sehr feuchten Wiesen durch (zumindest, wo ich mit Matte aufliege), trotz Zeltunterlage. (Die hält gar nichts ab, dient nur dem mechanischen Schutz von Steinen, Pisten usw., zudem läuft Wasser ganz schnell zwischen Zeltunterlage und Zeltboden bie kritischen Wetterlagen.) Ich kann leider das nicht mehr rekonstruieren, aber meiner Erinnerung nach war das anfangs nicht so - ist also auch Verschleiß. Da müsste man wohl in Expeditionszelte aufsteigen, entsprechend mehr Gewicht. Ob Red Label von Hilleberg reicht, vermag ich nicht zu sagen, könnte sein (die geben dafür 15.000 mm Wasseräule an).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Zelt: Aussagekraft Wassersäule Tom72 02.08.21 21:33
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule Hartmut.L 03.08.21 05:47
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule huxtebude 03.08.21 06:05
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule Hartmut.L 04.08.21 05:27
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule ulli82 03.08.21 06:23
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule Juergen 03.08.21 06:35
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule Tom72 03.08.21 17:37
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule  Off-topic Thomas_Berlin 29.08.21 17:58
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule  Off-topic Juergen 30.08.21 05:49
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule  Off-topic Thomas_Berlin 30.08.21 11:34
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule TorstenH 03.08.21 21:09
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule huxtebude 03.08.21 23:14
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule TorstenH 04.08.21 14:27
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule derSammy 08.08.21 22:03
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule bk1 11.08.21 19:10
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule Machinist 08.08.21 22:36
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule Tom72 10.08.21 13:43
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule kaman 15.10.21 15:46
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule veloträumer 19.08.21 12:02
Re: Zelt: Aussagekraft Wassersäule  Off-topic Rad-Franz 20.08.21 20:20
www.bikefreaks.de