Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Hansflo, KaRPe, 3 unsichtbar), 1602 Gäste und 664 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99159 Themen
1558859 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2033 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 39
Velo 68 37
Sickgirl 35
cyclist 27
StephanBehrendt 26
Themenoptionen
Off-topic #1469662 - 16.05.21 10:28 Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? [Re: cyclist]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.866
In Antwort auf: cyclist
Moin Bernd,
Zitat:
Ich denke, dass das traditionelle Gewebe-Isolierband (mit dem etwas speziellen Geruch) gemeint ist, dass die Elektriker schon seit Urzeiten verwenden.
Gewebekleband ist überhaupt nicht zur Anwendung im Bereich der E-Technik (für Isolierzwecke) geeignet. Siehe u.a. Wikipedia. Isolierband heißt zwar so, ist aber in den allermeisten Fällen auch nicht als Ersatz/zur Reparatur für eine schadhafte Isolation vorgesehen. Das die Realität bei vielen meiner Berufskollegen anders aussieht, heißt nicht, das es richtig ist.

Das dürfte alles richtig sein. Ich kann mich aber selbst noch gut daran erinnern, dass in meinem Elternhaus (Bauernhof mit Elektrifizierung aus den 40er/50er-Jahren) alles Mögliche mit so einem schwarzen, stinkigem Gewebeband isoliert wurde, sowohl vom kreativen Landwirt mit elektrofachlicher Halbbefähigung als auch vom gelernten Elektriker. Die Rollen wurden in passenden Blechdosen verkauft, vermutlich zum Schutze einer Austrocknung. Und die Verwendung des Klebebandes für kindliche Bastelarbeiten war streng untersagt wegen des exorbitanten Preises.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Velo 68 14.05.21 21:12
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? aighes 15.05.21 04:49
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? BeBor 15.05.21 08:23
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Velo 68 15.05.21 10:25
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? cyclerps 16.05.21 06:11
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Velo 68 16.05.21 08:13
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? cyclerps 16.05.21 09:00
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Velo 68 16.05.21 09:23
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? BeBor 16.05.21 09:41
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff?  Off-topic cyclist 16.05.21 10:08
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff?  Off-topic BeBor 16.05.21 10:28
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? cyclerps 16.05.21 12:16
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Juergen 16.05.21 12:27
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Velo 68 16.05.21 21:40
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? EmilEmil 15.11.21 09:57
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? toolerich 09.01.25 18:50
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? toolerich 11.01.25 11:44
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? noireg-b 11.01.25 18:05
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? AndreMQ 15.05.21 08:05
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Der Patriarch 15.05.21 10:38
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Velo 68 15.05.21 11:08
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? Juergen 15.05.21 11:47
Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? cyclerps 16.05.21 06:15
www.bikefreaks.de