Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (kiozen, amati111, Ada5356, Burk), 495 Gäste und 719 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98750 Themen
1552807 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2110 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 33
Holger 32
Juergen 30
BaB 30
Uli 29
Themenoptionen
#1451511 - 05.12.20 18:29 Re: Erfahrungen mit einem trike [Re: Durness]
Durness
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 757
Nach 6000 km trike hier mal eine subjektive Auflistung

Vorteile E-Trike/E-Up
1. Besser Langstreckentauglichkeit, weil Körper entspannt, Keine Po, Nacken, Handschmerzen. keine Belastung des Dammbereiches, Der Armgelenke und des Rückens. Wichtigster Grund für mich, weil es mit Up nicht mehr ging.
2. Ampelstopp, Stopp bei entgegenkommendem Fahrzeug fahren in der Fußgänger Zone, Pausen sind stressfrei. Ich bleibe einfach sitzen - Stuhl immer dabei
3. Transport von Gepäck irgendwie angenehmer, weil Rad von alleine steht, es sich wenig aufs Rad auswirkt. Allerdings bei 26 Zoll hinten große Nachteile, weil kein Querladen möglich
4. Denke Verletzungsgefahr geringer, weil tieferes Sitzen.
5. Irgendwie ein schönes Gefühlt damit zu fahren
6. Kinder staunen und lächeln und ich winke zurück
7. Autofahrer sind vorsichtiger als beim Up
8. Besserer Panoramablick gegenüber Sitzposition 45 ° und flacher. Gegenüber dem Hollandrad hier kein Vorteil
9. Bei Kälte und mehreren Hosen besseres treten, weil die Stoffe sich nicht so am Bein festfressen
10. Schuhe und Hosen bleiben bei nassen Feldwegen absolut sauber
11. Einfach bequemer
12. Radfahren mal anders
13. Wenn man Probleme hat Up zu fahren (Rücken, Nacken, Handgelenke, einschlafen, Prostata, Hüfte ist ein trike einfach super. Auch weil man sich nicht weiter schadet.
14. Stuhl immer dabei
15. Viele Reparaturen einfacher zu erreichen. Wird einfach auf die Seite gekippt.

Nachteile trike/Up
1. Der Fahrwiederstand eines trikes ist höher als der eines Up. Olli von o.g. Seite stuft sein trike etwa bei einem Trekking Rad ein. Ich sitze höher (54 cm). Ab und an mache ich einen Rolltest indem ich neben meiner Frau eine kleine schräge hinunterrolle. Mit allen Ups war ich beim ausrollen deutlich schneller. (Logo wieder mehr) mit dem trike bin ich bestenfalls gleich schnell. Zu bedenken ist aber, dass ich aus gesundheitlichen Gründen eine ungewöhnlich hohe Sitzhöhe habe was das Thema verschärft. Aber lässt sich alles durch Motor kompensieren
2. Wie oft beschrieben ist das bergauffahren auf einem trike schwerer. Warum genau habe ich immer noch nicht verstanden. Ich halte mich öfter unten am Lenker fest und kann dann über den Zug der Arme auch gut mitarbeiten. Eine Rolle spielt sicher das Gewicht. Mein E-trike ist ca. 6 kg schwerer als mein E bike aber das alleine kannst nicht sein. Fest steht es ist etwas schwerer. Ok man kann mit dem trike auch mit 3 km/h hochfahren und noch langsamer, das wird oft dann angeführt aber ab 5 km/h machts mir keinen Spaß mehr… Aber, lässt sich mit Motor kompensieren.
3. Abhängigkeit von der Fahrbahnneigung, gerade wenn man mal zu zweit nebeneinander fahren will ist das ein großer Nachteil, finde ich. Mir tut dann beizeiten vom schräg sitzen der Rücken weh.
4. Nebeneinander auf Radwegen etc. fahren um zu reden ist schwieriger - geht seltener als bei Up/Up, weil es einfach schmaler ist.
5. Weniger Ausblick durch tiefes Sitzen wobei ich Scorpion Plus hs Sitz fahre also hoch,
6. Mehr Schadstoff Konfrontation durch Straßenverkehr durch tieferes sitzen
7. Im Vergleich zu 26/28 Zoll Ups mit gefederter Sattelstütze & Starrgabel mehr rütteln auf Feldwegen
8. Nasser Rücken, für mich aber unwesentlich
9. Mehr Plattfüße. Wird sehr oft genannt. Habe ich auch.
10. Wege die einspurig sind, rechts und links Steine oder abfallend nicht machbar
11. Anstrengender in Kurven, weil man das Gewicht verlagern muss. Zudem fühlen sich die Seitenkräfte blöd an- der Kurvenspaß des Ups durch neigen entfällt. Blöd.
12. Hunde fühlen sich öfter provoziert.
13. Mehr Platzbedarf zum Abstellen zu Hause. Wer zur Miete wohnt, keine Garage hat kann das Teil nur auf die Straße stellen. Oh je
14. Schwierigeres Abstellen in der Stadt beim Einkauf bis es endlich wo festgeschlossen ist.
15. Schwierigerer Transport in Bahn und Auto
16. Teuer in Anschaffung und Unterhaltung das viele teure Spezialteile. Zudem durch Federung verschleiß intensiver. Grob in Summe Kauf und Wartung 2XUP
17. Feldwege schwieriger. Widerstand der 20 Zoll steigt enorm. Aber mit Motor kompensierbar.
Ok und es gibt Cross trike mit größeren Rädern dann aber andere Nachteile.
18. Durch das ewige rütteln auf Feldwegen immer wieder Klappert was, löst sich was usw.
19. Beim Up fährt im Prinzip eine Spur auf dem Weg. Beim trike 3. Entsprechend schwieriger ist das umfahren eines Schlagloches. Und; man kann nicht aus dem Sattel gehen. Abe durch die Federung ist ein trike schon so gut wie ein Up mit Federsattel
20. stütze
21. Kein Boschmotor für trikes erhältlich. Shimano ist ok, wenn er denn mal geht und wenn die Geräuschkulisse drum rum möglichst laut ist ...Ansonst summts in einer Tour vorzugsweise ab 85 Umdr.
22. Stressigeres balancieren bei Drängel Gitter & Absprerr Stöcken aber man gewöhnt sich dran.
23. Trike Rückwärts schieben ist schwerer
24. Ist der Weg schmal ist ein aneinander vorbeifahren trike/Up schwerer als Up/Up. Deshalb komme ich mir schon so vor als dass ich mir etwas mehr herausnehmen muss vom öffentlichen Raum. Kann verstehen, wenn Up Fahrer den Mund verziehen, weil sie anhalten müssen, wobei dies meist übertrieben ist, denn so breit ist das Teil gar nicht. Wird aber so empfunden.
25. Sonne und Autoscheinwerfer scheinen mehr in die Augen - blenden mehr
26. Da beide Vorderräder gebremst werden und dies nicht immer ganz gleichmäßig ist "schwänzelt" das trike immer mal wieder bei ordentlichen Bremsungen Berg ab. Bremsen sind gekoppelt wurde mir so empfohlen. Bei angekoppelten soll das nicht sein. Aber wohl andere Nachteile. „Offenbar Glaubenskrieg“
27. Schutzbleche bei 20 Zoll Rädern am trike verstopfen auf dreckigen nassen Feldwegen schneller als beim 26/28 Zoll Up mit vergleichbarem Spalt Reifen Schutzblech. Fällt aber nur bei lehmigem klebrigem Boden ins Gewicht. Normalerweise +/- 0
28. Scheibenbremsen haben deutlich mehr Schmutzprobleme als bei einem Up 26/28 Zoll. Habe ich mit einem Prallblech gelöst
29. Anstrich eines behinderten Rads insofern man behindert als unangenehm empfindet
30. Für manche Balance halten müssen. Für mich kein Thema.
31. Mein Werkstattraum hat eine Tür von 86 cm und liegt im Keller. Keine Chance. Also, Reperaturen in Garage, Winter… brrr…

So, und trotz alle dem fahre ich sehr gerne trike. Nicht nur weile gesundheitlich sein muss. Es ist ein Gefühl.

vG


Geändert von Durness (05.12.20 18:31)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Erfahrungen mit einem trike Durness 05.12.20 16:56
Re: Erfahrungen mit einem trike Durness 05.12.20 17:00
Re: Erfahrungen mit einem trike Durness 05.12.20 18:29
Re: Erfahrungen mit einem trike Komposter 14.01.21 19:47
Re: Erfahrungen mit einem trike wpau 15.01.21 06:08
Re: Erfahrungen mit einem trike joese 15.01.21 07:12
Re: Erfahrungen mit einem trike Durness 15.01.21 16:57
Re: Erfahrungen mit einem trike Igor 15.01.21 19:45
Re: Erfahrungen mit einem Trike HeinzH. 16.01.21 12:23
Re: Erfahrungen mit einem Trike iassu 16.01.21 12:47
Re: Erfahrungen mit einem Trike StefanMKA 18.01.21 09:37
Re: Erfahrungen mit einem trike Durness 05.12.20 18:37
Re: Erfahrungen mit einem trike irg 05.12.20 19:24
Re: Erfahrungen mit einem trike Fricka 05.12.20 21:12
www.bikefreaks.de