Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (chrisli, Markenbutter, cterres, UMyd, 3 unsichtbar), 648 Gäste und 835 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557659 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1401898 - 04.10.19 22:34 Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien [Re: Igel-Radler]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Igel-Radler

ich weiß nicht, was an Schengen-Grenzen (gemeint sind wohl Schengen-Außengrenzen) besonders heikel sein soll. Zum Einen hast du keine Gepäckkontrollen, da es sich um eine EU-Binnengrenze handelt, zum Anderen musst du mit einer (relativ einfachen) Kontrolle deines Personalausweises (der Reisepass ist nicht erforderlich) rechnen. Übrigens gab es bis 1985 gar keine anderen Grenzen.

1985 sind nahezu 35 Jahre her. Niemand glaubte damals, dass die Mauer fallen könnte. Vor 35 Jahren gab es weder Smartphone, Google noch Facebook & Co. und niemand hätte sich den digitalen Affen von Heute vorstellen können. Die Welt ändert sich also gelegentlich, sicherlich auch nicht immer zum Guten. zwinker

Was irg anspricht, hat u.a. den Hintergrund, dass an lokalen Grenzübergängen keine Kontrollen mit modernem technischen Equipment (elekronischer Datenabgleich, Echtheitsprüfung von Paieren usw.) gemacht werden können oder nur mit Mehraufwand für die Beamten in der Hinterlandkontrolle. Es gibt keine Infrastruktur ggf. für Festnahmen usw. Es sind Grenzübergänge, die auch selten besetzt sind. Du wirst zwar auch nicht immer an offiziellen Grenzübergängen kontrolliert, aber ein Staat möchte sich das selbst vorbehalten, ob, wen und wie er kontrolliert. Missachtest du die Vorschriften eines Landes, indem du unerlaubte Grenzübergänge benutzt, machst du dich zudem verdächtig. Das alles erzeugt eine ungüsntige Atmosphäre, wenn es zu einer "ambulanten" Kontrolle kommen sollte. Heikel ist es auch insofern, dass du ggf. zurückverwiesen werden kannst (oder Strafe zahlen musst), sodass deine Tour ungünstig aufgehalten wird. Manchmal könnte das einen weiten Umweg bedeuten. Hatte selbst eine ähnliche Situation an der HR/SLO-Grenze, die gleichwohl letztlich kulanzweise aufgelöst wurde.

Manchmal gib es auch seltsame Vorschriften, wie an einer rumänisch-ukrainischen Grenze, wo du nur mit Auto überfahren darfst, nicht mit Radl. Kommt zu kuriosen Situationen, dass auch mal ein altes Radlerehepaar zu Trampern wird. Von unangenehmen Erlebnissen zwischen Deutschland under Schweiz kann ich dir als ehemaliger Bewohner der Grenzstadt Konstanz auch eine ganze Menge Geschichten erzählen. Du glaubst gar nicht, was sich die Zollbürokratie alles ausgedacht hat. Es kommt halt selten vor, mittlerweile auch Durchwinkgrenze. Jüngst gab es aber wieder ein Beispiel, wo ein Grenzbwohner seit Jahren gewohnt eine Abkürzung über eine offiziell unerlaubte Straße durch Schweizer Gebiet nahm und mit mit einer horrenden Strafe belegt werden sollte. Offensichtlich machten die Behörden erst auf der Druck der Öffentlichkeit einen Rückzieher (kann auf Anhieb keine Meldung dazu finden, kam aber im Fernsehen), weil echte Bürokratieposse.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Grenzübergänge Slowenien-Kroatien irg 03.10.19 06:20
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien Igel-Radler 04.10.19 08:32
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien  Off-topic paschukanis 04.10.19 08:43
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien irg 04.10.19 13:16
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien CarstenR 04.10.19 19:31
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien veloträumer 04.10.19 22:34
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien  Off-topic Igel-Radler 05.10.19 09:25
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien StefanKi 07.10.19 14:08
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien irg 08.10.19 05:43
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien  Off-topic Toxxi 08.10.19 06:24
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien  Off-topic veloträumer 08.10.19 15:50
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien  Off-topic Friedrich 08.10.19 18:28
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien irg 09.10.19 06:40
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien talybont 09.10.19 09:26
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien  Off-topic irg 10.10.19 06:17
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien StefanKi 08.10.19 14:29
Re: Grenzübergänge Slowenien-Kroatien Rad-Franz 11.10.19 20:21
www.bikefreaks.de