Hallo Holer,
ich bin just von einem einwöchigen Sardinien Urlaub zurück. Leider nicht mit dem Velo sondern per Auto. Es ist eine taumhaft schöne Insel und ein Fahrradparadies.
Sehenswert ist sowohl nördlich von Olbia die Gallura als auch die gesamte Ostküste. Geniale Offroad Erfahrungen kannst Du im Nationalpark südlich von Dorgali machen. Die Ostküste hat mir wesentlich besser als die Westküste gefallen. Verkehrstechnisch war es sehr ruhig, selbst auf den Verkehrshauptadern waren selten mehr als 10 Autos in der Stunde - sobald man in den Bergen auf Nebenstraßen unterwegs war, war man mit den Hirten und den wenigen Bauern ganz alleine. Doch das kann sich natürlich sofort ändern wenn Saison ist - angeblich soll in der Hauptreisezeit auf der die Ostküste entlangführenden SS125 die Autos Stoßstange an Stoßstange stehen - sagt mein Reiseführer...
Topografisch ist Sardinien sehr bergig, stell Dich auf ein ständiges auf und ab ein, macht die Fahrt jedoch sehr abwechslungsreich und es gibt ganz tolle Abfahrten
Als Kartenmaterial hatte ich die Generalkarte aus dem Maiers-Verlag im Maßstab 1:200.000 - ist ausreichend, doch es gibt viele interessante Pisten die hier nicht eingezeichnet sind.
Als Reiseführer hatte ich den Reise-Know-How, fand ihn jedoch ziemlich mäßig, kaum Stadtpläne und wenig gute Hotel Tipps. Jedoch haben alle Touristen Infos aktuelle Prospekte aller sardischen Herberge inklusive Preise.
Dazu ist Sardinien optimal zum wild campen. Zudem gibt es ein dichtes Campingplatz Netz und Bed&Breadfast.
Ich weiß nicht ob ich Urlaub bekomme und wie viele Wochen. 4 Wochen auf jeden Fall nicht, doch könnte ich vielleicht eine Etappe mitradeln. Hast Du schon ein Datum ins Auge gefasst?
Ich wünsche Dir viel Spaß beim planen.
Viele Grüße
Dietmar