Daher, gut sichtbare Kleidung, ohne wien Kasper auszusehen statt Scheinwerfer die häufig einfach nur blenden,
Das Erste führt zum Zweiten und das Dritte ist unverzichtbar. Das Prinzip nennt sich »Fahrwegbeleuchtung« und wird vom Gesetzgeber sogar gefordert.
Reflexorange oder -grüngelb sollte denen vorbehalten bleiben, die an Verkehrswegen arbeiten und sich deswegen untypisch und für Fritzchen und Lieschen Kutschermüller (auf deren Intelligenz man sich besser nicht verlässt) unberechenbar verhalten (müssen). Ich weiß, dass ich mich da wiederhole. Ich werde es trotzdem immer wieder tun, mögen es die üblichen Verdächtigen auch noch so penetrant empfinden. Fahrende Fahrzeuge werden bei Dunkelheit und schlechter Sicht nach vorn mit weißem und nach hinten mir rotem Dauerlicht gekennzeichnet. Genau das erwarten alle anderen Verkehrsteilnehmer. Die Farbe der Bekleidung von Radfahrern spielt dieselbe Rolle wie die von Kfz-Insassen.