Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (iassu, Gerhardt, helmut50, cyclejo, redfalo, Philueb, 5 unsichtbar), 132 Gäste und 1323 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97872 Themen
1537101 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2204 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 69
Rennrädle 59
Sickgirl 54
Nordisch 36
panta-rhei 35
Themenoptionen
#1376742 - 03.03.19 18:09 Re: Zugverlegung Velotraum VT400 [Re: Raphsen]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.409
In Antwort auf: Raphsen
ich habe meine Komponenten anhand der bisherigen Spezifikation/Beschreibung ausgesucht (und eben down-pull Umwerfer gekauft). Zum Glück kostet das Teil ja nicht die Welt.
Das ist in der Tat ärgerlich und so günstig sind Umwerfer jetzt auch nicht.
Immerhin ist die bei Dir verbaute Konstruktion deutlich weniger störanfällig als das, was auf dem Foto hier zu sehen ist: Ausgerechnet an der schmutzanfälligsten Stelle am Rad einen geschlossenen Zug mit Öffnung nach oben vorzusehen, taugt eigentlich überhaupt nicht. Da kann man ja die Uhr danach stellen, bis der Zug schwergängig ist und im Winter einfriert.

Eine Frage bleibt noch:
Beabsichtigst Du, Rennlenker und Schaltbremsgriffe zu montieren? Wenn ja, ich weiss nicht, ob es inzwischen Umwerfer mit RR-Übersetzung und Zugführung von oben gibt.
Im schlimmsten Fall musst Du doch noch irgendwie eine Zugführung von unten basteln. Geht alles, ist aber trotzdem eine Frage ans Velotraum-Team wert, wie die sich das vorstellen.

Gruß Ekki


Geändert von habediehre (03.03.19 18:10)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Zugverlegung Velotraum VT400 Raphsen 03.03.19 15:03
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Toxxi 03.03.19 15:10
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Raphsen 03.03.19 15:14
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Standschalter 03.03.19 15:16
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 habediehre 03.03.19 15:16
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Thomas S 03.03.19 15:17
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Raphsen 03.03.19 15:30
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Standschalter 03.03.19 15:36
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Raphsen 03.03.19 15:40
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Standschalter 03.03.19 15:48
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Thomas S 03.03.19 15:40
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 SmilerEB 03.03.19 15:59
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Thomas S 03.03.19 15:47
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 habediehre 03.03.19 15:59
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Raphsen 03.03.19 17:17
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 habediehre 03.03.19 18:09
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Raphsen 04.03.19 16:41
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Landradler 05.03.19 20:34
Re: Zugverlegung Velotraum VT400 Raphsen 17.03.19 19:44
www.bikefreaks.de