Neben den bereits erwähnten Radläden gibt es noch einen Sport-/ Fahrradladen in Egilsstadir im Osten Islands (Juli 2004). Inwieweit dieser 28"er Teile führt, kann ich nicht sagen, bezweifle es aber.
Für den Bereich der Ringstrasse, den Südwesten und Westen halte ich 28"-Räder mit mittelbreiter Bereifung (ca. 30 - 40mm) für geeignet, bei Fahrten ins Landesinnere sollte es aber möglichst ein MTB mit breiteren Reifen sein (50mm und mehr). Wichtig sind (gerade bei Hochlandtouren) sehr stabile Gepäckträger!
In Island gibt es ein gut ausgebautes Busnetz (im Hochland allerdings auf die Sommermonate beschrängt). Falls es irgendwann nicht mehr weitergeht, kann man darauf umsteigen. Jedoch kann es bei extrem schlechten Wetterlagen schon mal eng werden, da dann die Nachfrage nach Busplätzen entsprechend hoch ist. Infos
hier.
Falls man mal eine Panne mit dem Rad hat, kann man sich vielleicht Ersatzteile mit dem Bus aus Reykjavik schicken lassen. Diese Möglichkeit habe ich aber bisher auf meinen Touren durch Island zum Glück noch nicht in Anspruch nehmen brauchen.
Viele Grüsse
Winfried