Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (radl232, Sharima003, sascha-b, 6 unsichtbar), 3409 Gäste und 911 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99110 Themen
1558069 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 35
Uli 33
Themenoptionen
#1299472 - 24.08.17 15:03 Re: leise Hinterradnabe [Re: hermy]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: hermy
In Antwort auf: cterres
Das dürfte diese hier sein.
Wahnsinn, wie schnell du bist, danke. Das Gewicht wird dort mit 399 g ohne Schnellspanner zu 492 g mit bei Messingschlager. Die Preisdifferenz ist happig.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Nabe?


Ich fahre anscheinend diese Nabe, auch bei CNC gekauft. Der Hauptunterschied scheint mir im Freilaufkörper (Alu/Stahl) zu liegen, auch gewichtsmäßig.
Gut bei den Novatec-Naben ist, dass man die sehr gut zerlegen und umbauen kann und natürlich auch die Lager tauschen, so man über Ein- und Auspressmöglichkeiten verfügt.
Ich habe in so einer Situation, als ich sie mal offen hatte, ein kleine Menge recht viskoses Kugellagerfett auf die Sperrklinken gegeben - das hat der Nabe förmlich "den Mund verboten". Einerseits habe ich Naben auch lieber laut und andererseits hatte ich auch Bedenken, dass dies dem Freilauf schaden könne und habe daraufhin wieder entfettet und geölt. Danach war sie wieder deutlich lauter. Sprich: Das Schmiermittel an den Freilaufklinken hat einen erheblichen Einfluss auf die Geräuschentwicklung.
Richtig leise Freiläufe kenne ich bisher nur von Shimano, das sind auch absolute P/L-Brecher.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
leise Hinterradnabe hermy 23.08.17 13:13
Re: leise Hinterradnabe manfredf 23.08.17 13:16
Re: leise Hinterradnabe iassu 23.08.17 13:16
Re: leise Hinterradnabe hermy 23.08.17 13:28
Re: leise Hinterradnabe cterres 23.08.17 13:22
Re: leise Hinterradnabe manfredf 23.08.17 13:47
Re: leise Hinterradnabe AndreMQ 23.08.17 13:56
Re: leise Hinterradnabe manfredf 23.08.17 14:14
Re: leise Hinterradnabe AndreMQ 23.08.17 14:21
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic cterres 23.08.17 14:32
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic manfredf 23.08.17 14:55
Re: leise Hinterradnabe macbookmatthes 23.08.17 14:44
Re: leise Hinterradnabe Julian Z. 23.08.17 14:09
Re: leise Hinterradnabe cterres 23.08.17 14:09
Re: leise Hinterradnabe hermy 23.08.17 14:50
Re: leise Hinterradnabe cterres 23.08.17 14:56
Re: leise Hinterradnabe hermy 23.08.17 15:06
leise Hinterradnabe hansano 23.08.17 16:04
Re: leise Hinterradnabe hermy 24.08.17 16:52
Re: leise Hinterradnabe derSammy 24.08.17 15:03
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic Stylist Robert 23.08.17 20:13
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic kangaroo 23.08.17 21:45
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic Stylist Robert 23.08.17 21:57
www.bikefreaks.de