Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, Tallisk, 6 unsichtbar), 1607 Gäste und 824 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559038 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Velo 68 26
Julia. 26
Themenoptionen
#1293691 - 17.07.17 08:45 Re: Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin [Re: bk1]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.187
Hallo!

Der Zustand der Hauptstraßen ist in der Tat gut, aber leider oft recht schmal. Wenn dann noch viel Lkw-Verkehr kommt, wird es manchmal brenzlig. Wir wollten eigentlich von Cranz (Selenogradsk) dem Bikeline-Führer durch's Samland der Küste entlang über Rauschen (Svetlogorsk) und Palmnicken (Jatarny) bis Königsberg folgen. Wegen des starken Gegenwindes auf dem Weg nach Rauschen, der vernünftiges Vorankommen unmöglich machte und unseren Zeitplan durcheinander gebracht hätte, haben wir aber abgebrochen und sind direkt auf dem kürzesten Weg (und mit dem Wind) von Pobethen (Romanovo) nach Köngigsberg gefahren. Da war der Verkehr dann schon heftig. Als wir an einer Stelle bei Drugehnen (Pereslawskoje) von der stark befahrenen Hauptstraße auf eine asphaltierte Nebenstraße ausweichen wollte, die ich auf der Karte entdeckt hatte, stand dort ein Schild auf russisch, englisch und deutsch, dass die Durchfahrt für Ausländer gesperrt sei. Da ist wohl ein Flugplatz in der Nähe. Ich vermute, deshalb ist dort gesperrt.
Ich will darauf hinaus, dass nicht alles so schön frei ist, wie Du schreibst. Grundsätzlich kann man aber schon ordentlich fahren.

Einschränkung zum Straßenzustand: Wenn ein Bahnübergang kommt ist damit zu rechnen, dass es ordentlich rumpelt. Die sind in Rußland oft in erbärmlichen Zustand. Da sollte man im eigenen Interesse nur sehr langsam rüberfahren.

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin NeoGeo 09.06.17 09:36
Re: Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin tremon 09.06.17 18:27
R1 auf RUS Gebiet - infos gesucht NeoGeo 12.06.17 11:04
Re: R1 auf RUS Gebiet - infos gesucht  Off-topic Falk 12.06.17 11:49
Re: R1 auf RUS Gebiet - infos gesucht Uwe Radholz 14.06.17 20:39
Re: Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin tremon 09.06.17 18:34
Re: Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin Bernie 12.06.17 07:34
Re: Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin NeoGeo 12.06.17 10:50
Re: Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin bk1 16.07.17 11:55
Re: Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin Bernie 17.07.17 08:45
Helsinki - Sankt Petersburg- Tallin 2017: Done! NeoGeo 05.10.17 10:27
www.bikefreaks.de