Den 12V-Lichtausgang führe ich immer mit raus wenn ich Lader aufbaue. Weils als Nachrüstung zu aufwändig ist und beim Aufbau kaum Zeit kostet (nur ein Kabel anlöten), kostet auch nix extra.
Bei Aheadladern hängt dann unten ein Kabelende rot/schwarz aus dem Lader, bei Kompaktladern klebe ich das rot/schwarze Kabel isoliert neben die doppelte USB-Buchse. Da kann es bei Bedarf rausgezogen werden.
Der IQ-X ist ein guter Scheinwerfer. Deinen Scheinwerfer klemmst Du erstmal parallel zum Forumslader, das reicht am Reiserad und ergibt normales Dynamolicht wie gewohnt.
Wenn Du später diesen Scheinwerfer aus dem Akku des Forumsladers betreiben willst kann ich ihn auf 12V umbauen und er hat hinterher (im Gegensatz zum originalen IQ-X für E-Bikes) weiterhin einen Schalter. Er hat dann auch 2 Helligkeitsstufen (1x einstellbar 0-9W und einmal fest 9W für maximale Helligkeit) und einen Automatiklichtsensor.
Lediglich Tagfahrlicht hat er nicht mehr. Das Verbraucht am Tage zu viel wertvollen Strom den der Lader ja für andere Zwecke verfügbar machen möchte.
Viele Grüße von
Jens.