Es ist offensichtlich, dass die Dobrindtsche Ausländermaut natürlich nix mit einer realen Konstenumlage zu tun hat. Das liegt derart auf der Hand, dass ich es schon fast als Beleidigung an meinen Intellekt auffasse, wenn du das überhaupt thematisierst.
Die LkW-Maut wurde berechtigter Weise jedoch mit der Begründung eingeführt, dass die Straßenbelastung durch LkW exorbitant höher ist als durch PkW.
Und natürlich gibt es neben dem Straßenverschleiß noch andere Kosten, die bei einer Kostenbilanzierung berücksichtigt werden müssen. Namentlich denke ich an die Baukosten und die laufenden Unterhaltskosten z.B. in Form von Grünschnitt, Winterdienst, Instandhaltung der Beschilderung, Wartung der Lichtsignalanlagen, ...
Das ändert aber nix an der Tatsache, dass Fahrräder im Verhältnis zu PkW diesbezüglich noch mal deutlich zurück stehen, was das Aufwerfen von Kosten betrifft.
Die KfZ-Steuer ist nochmal eine andere Baustelle, die Öko- und die Mineralölsteuer ebenso. Bei jeder dieser Steuern kann man hinterfragen, ob sie angemessen sind, oder ob da bestimmte Gruppen übervorteilt werden. Da es sich um Steuern und nicht um Gebühren handelt, ist das rechtlich einfach hinzunehmen. Einen politischen Diskurs kann man darüber sicher gern führen, aber das wird hier dann wirklich sehr off-topic und hat mit der Sperrung einer österreichischen Straße dann wirklich gar nix mehr zu tun.