Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (thomas-b, Tauchervater, Kettenklemmer, 1 unsichtbar), 7206 Gäste und 774 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 33
Themenoptionen
#1275636 - 07.04.17 01:00 Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 [Re: Anna1989]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.315
In Antwort auf: Anna1989
Danke für den Hinweis. Also ich wollte am liebsten von München über den Brennerpass. Falls jemand eine andere schöne Strecke empfehlen kann, dann bin ich dankbar für den Hinweis.
Ich finde, daß die hier gehandelten Überquerungen auch Nachteile haben. Man kann vielleicht verschiedener Ansicht sein, was die landschaftliche Attraktivität von Fern, Reschen und Brenner selber angeht. Aber das Inntal in diesen Bereichen und speziell alles, was sich südlich von Meran und Bozen anschließt, finde ich ausgesprochen langweilig. Wenn die Alpentäler überall so wären, würde sich ein Alpencross nicht wirklich lohnen.

Ich finde die klassische Route über den Gotthard um Welten schöner und spannender. Beginnend am Vierwaldstätter See mit der Axenstraße und endend am Lago Maggiore mit seinem schon mediterranen Flair. Und man ist auch optisch wirklich im Hochgebirge gewesen. Auch die Routen über Albula, Bernina, Splügen und Maloja sind erheblich attraktiver. Mag sein, sie sind etwas anstrengender, aber auch nicht so ausgelatscht und reine Massenübergänge wie Brenner oder die VCA.

Will man eine wirklich das Alpengebiet repräsentierende Strecke, kann man am Bodensee ins Rheintal starten, wenn einem das zu langweilig ist, eben von Chur aus. Dann über Thusis und die spektakuläre Via Mala und den Splügenpaß nehmen, der ist sehr erträglich zu fahren, was den Verkehr angeht und auf der Südseite wirklich gigantisch. Das Städtchen Chiavenna ist malerisch und inzwischen sehr schön hergerichtet und der Weg von dort an den Comer See nur noch kurz. Vorteil: man fährt nur einmal rauf und einmal runter. Das Rumgeeirere über den Fernpaß entfällt.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (07.04.17 01:08)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Anna1989 04.04.17 19:09
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 cyclerps 05.04.17 04:08
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Anna1989 05.04.17 11:36
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Basil 05.04.17 11:45
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 borstolone 05.04.17 13:01
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Bartenwal 05.04.17 19:00
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 iassu 07.04.17 01:00
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 kettenfahrer 07.04.17 06:00
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 kettenraucher 07.04.17 18:24
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 sani1980 07.04.17 18:25
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Gepäcktour 07.04.17 20:26
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 iassu 07.04.17 20:40
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Almms 25.06.17 22:14
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Wendekreis 25.06.17 23:44
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 schneller66 02.07.17 05:31
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 lutz_ 02.07.17 06:47
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 schneller66 03.07.17 14:39
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 barbara-sb 05.04.17 20:30
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Andre64 06.04.17 08:05
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 speichenheld 06.04.17 10:27
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 kettenfahrer 06.04.17 11:49
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 kettenfahrer 06.04.17 11:30
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Schneehase 06.04.17 11:40
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 panta-rhei 06.04.17 15:05
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 AndreMQ 06.04.17 15:38
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 cyclerps 06.04.17 17:18
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Keine Ahnung 06.04.17 18:15
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 panta-rhei 06.04.17 18:27
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 kettenfahrer 06.04.17 18:46
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 panta-rhei 06.04.17 18:53
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 kettenfahrer 06.04.17 20:32
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 cyclerps 07.04.17 03:22
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 asfriendsrust 07.04.17 07:23
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 kettenfahrer 06.04.17 18:44
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 sani1980 07.04.17 15:05
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Gepäcktour 07.04.17 20:16
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 bibendum 10.04.17 15:17
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 Cobalt 23.05.17 17:53
Re: Alpenüberquerung mit dem Rad 2017 schmadde 07.06.17 10:21
www.bikefreaks.de