Hi Peter,
wir waren auch die letzten zwei Wochen mit dem Auto in Italien, und weil wir das Tandem mithatten, stand das Auto die meiste Zeit am Strassenrand (kleine Ortschaft in der Nähe von Amalfi). Ob es für ausländische PKW legal ist, länger dort zu stehen, weiss ich nicht, aber die Italiener stellen ihre Autos auch dort hin - und in Italien ist man da eher nicht so genau...
Wenns nur für zwei Wochen oder so ist, sollte es kein Problem sein, solange Dein Auto nicht 'aufgegeben' aussieht, also Reifen platt, Moos drauf...
Was die Diebstahlgefahr angeht - unser Auto war noch da und ich schätze die Diebstahlgefahr für ein altes, kleines Auto wie unseres (Fiat Cinquecento) klein ein, solche gibt es da genügend. Du kannst ja vorsichtshalber irgendwas vom Motor ausbauen (Verteilerfinger war früher sehr beliebt), das Hauptzündkabel abziehen, den Stecker von der Zündspule abziehen (bzw. beim Diesel die Einspritzpumpe abstecken). Und vielleicht das Autoradio ausbauen und natürlich nichts sichtbar drin liegenlassen, was wertvoll aussieht oder wo was wertvolles drin sein könnte...
Arno