Ich habe mich nun doch für einen Daunenschlafsack entschieden. Ich habe mich beim Globetrotter lange beraten lassen, der Mitarbeiter ist selbst oft in Nordskandinavien unterwegs. Er meinte, dass er die Bedenken nachvollziehen könne, dass der Schlafsack nicht nass werden darf. Jedoch wird er auch in aller Regel nicht nass ;-)
Ich habe mir den Phantom Spark von Mountain Hardwear gekauft. Überzeugt haben mich insbesondere das Packmaß (25x15) und das Gewicht (690g), bei einer Komfort/Limit Temperatur von 2 / -2°.
Jetzt muss ich nur hoffen, dass er nicht doch irgendwie irgendwann nass wird ;-)
Vielen Dank trotzdem für eure ganzen Tipps! Immerhin hat es mir geholfen, den (hoffentlich) richtigen Temperaturbereich zu wählen.