Reduzierst du die Frage auf Stahl vs. Alu?
Ist wohl Glaubens- und Überzeugungssache gemischt mit einigen Molekülen Esoterik und Mondstand

ICH würde das Aluradl nehmen, weil es leichter ist. Sonst ist es auch eine Frage, welche Geometrie dir mehr passt.
Stahl wird dir auch im Winter nicht sofort wegrosten. Man kann- wenn man mit dem Zusatzgewicht leben will- Stahl innen konservieren. Der Bereich Tretlager und Ausfallenden wäre da von Bedeutung. Das macht man 1x und gut ist. Lediglich bei tieferen Lackschäden muss man als Salzfahrer mal mit etwas Lack nacharbeiten.
Warm und trocken lagern ist so eine Sache. Grundsätzlich ja gut, aber nur wenn das Rad auch wirklich trocken ist. Warm mit Salzwasser (im Rahmen) ist wie ein Rostbeschleuniger.
Mir ist übrigens noch nie ein Rad durchgerostet, obwohl ich jahrelang winters mit Stahl unterwegs war. Außer so alle 4 Wochen mal Abspülen habe ich das Ding nicht weiter gepflegt, nur äußerlich vor dem Winter die neuralgischen Punkte meist an den Komponenten einmal mit farbloser Schuhcreme eingepinselt. Heute bin ich mit meinem Alu-Winterradl da etwas penibler.