Italien gilt ja als eines der fahrradfreundlichsten Länder in Europa. Es gibt kaum Radwege und viel weniger Straßen sind für Radfahrer gesperrt als etwa in Deutschland oder gar in den Niederlanden.
Ich komme oft durch Italien, weil ich an Wochenenden von der Schweiz aus die Alpen überquere. Außerhalb des Alpengebiets bin ich mit dem Fahrrad noch nicht viel in Italien unterwegs gewesen, aber das kann ja noch kommen.
Was mir auffällt, ist daß es in Italien sehr viele Straßentunnel gibt. Da kann die Tunnelstrecke schon einmal einen zweistelligen Prozentsatz des Weges ausmachen, wenn man etwa am Comer See entlang fährt oder von einem Alpenpaß herunterkommt.
Ich habe Radtourenberichte aus Italien auf
http://www.velofahren.de/italien.htmlgesammelt.