Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (iassu, Baghira, EpiKlix, Hansflo, Biketourglobal, 8 unsichtbar), 6814 Gäste und 1065 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557877 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 39
Juergen 35
Themenoptionen
#1246200 - 02.11.16 12:59 Re: Schlafsack [Re: Wallfahrer]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Wallfahrer
Meiner Meinung nach gehört zum Schlafsack immer die passende Isomatte/Luftmatte dazu.
Das Kälteempfinden zwischen Man und Frau ist meist unterschiedlich.
Mit einer gut Isolierenden Isomatte spart man Schlafsackgewicht.

Kann ich nicht unbedingt bestätigen. Bestimmte Kältewirkungen, die durch eine schlechte Matte entstehen, lassen sich nicht unbedingt mit dem Schlafsack ausgleichen, zumal die Federn etc. zur Unterseite der Schlaftüte nicht die gleiche Wärmewirkung erzielen können wir zur Oberseite (keine oder geringe Lufteinschlüsse). Andererseits braucht es gegen Fußkälte, Zugluft etc. einer ausreichenden Schlaftüte, egal welche Matte. Beides ist insofern voneinander abhängig, dass bei hohem Wärmebedarf sowohl Schlafsack als auch Matte gute Isolierwerte haben sollten. Das ein Superteil das andere Schwachteil ausgleichen kann, ist eher ein Märchen und allenfalls mal kurzfristig anwendbar.

Ohnehin spart man kaum Schlafsackgewicht bei hohen Wärmewerten - zumindest nicht in der üblichen Spannbreite für Radler - eher ist sogar das Gegenteil der Fall. Es ist eher eine Preisfrage, ob der Schlafsack leicht oder schwer ist und dabei auch noch gute Wärmewerte liefert. Wenn man nur einen superleichten Sommersack sucht, braucht es auch keine große Isolierwirkung von unten. Am sommerlichen Mittelmeer kann man auch mal nur einfach so auf dem Boden schlafen, ohne das man unterkühlt. Für die Übergangszeiten in heimischen Gefilden ist eine superleichte Sommertüte ohnehin keine Option - egal wie dick die Unterlage ist. Typischerweise muss man da immer mit Nachtfrösten rechnen. Und bei 3-Jahreszeiten-Säcken ist es dann nur noch eine Preisfrage, wie schwer der Sack werden darf oder soll.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (02.11.16 13:01)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schlafsack Zaubermann 31.10.16 10:52
Re: Schlafsack kosemuckel 31.10.16 11:22
Re: Schlafsack cterres 31.10.16 12:18
Re: Schlafsack macrusher 31.10.16 16:37
Re: Schlafsack Falk 01.11.16 15:07
Re: Schlafsack  Off-topic cterres 01.11.16 15:09
Re: Schlafsack  Off-topic panta-rhei 01.11.16 16:51
Re: Schlafsack StephanBehrendt 31.10.16 12:29
Re: Schlafsack Wallfahrer 31.10.16 18:27
Re: Schlafsack veloträumer 02.11.16 12:59
www.bikefreaks.de