In Antwort auf: Beluga

Ansonsten: Es gibt keine wirklichen Plätze für Fahrräder in den Bahnen. Man erntet also auch häufig mal böse Blicke oder Bemerkungen, wenn man im Weg steht. Und im Weg stehen geht sehr einfach. grins


Auja!!! Du solltest die Leute mal sehen, wenn wir mit dem Tandem in die S-Bahn rennen! grins grins grins
Wenn man in einen Eingang reinmarschiert bis das Vorderrad auf der anderen Seite anstößt, hat man hinten gerade noch ca. 15 - 20 cm Platz, damit einem die Tür nicht das Hinterrad abrasiert. Der Durchgang ist also komplett zu, jeder der durch will, muss durch den Tandem-Durchstieg klettern. Das tun sogar immer mal welche, selbst wenn es Sonntag abends ist und gähnende Leere in der Bahn. Ich kapiere einfach nicht, wieso man von einer leeren Wagenhälfte unbedingt in die andere leere Hälfte muss, wenn doch der Durchgang zu ist.

Am lustigsten fand ich die Fahrt, als wir das nagelneue Tandem in Ditzingen beim Händler abgeholt haben. Da haben sich einige Fahrgäste bitterlich beschwert, warum ausgerechnet auf dieser Linie dauernd irgendwelche Verrückten mit Tandems und Liegerädern im Zug sind. Wen wunderts auch, wo es doch im Raum Stuttgart meines Wissens der einzige Händler ist, der ausschließlich Lieger und Tandems verkauft... lach