Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Mooney, Thors1en, Bernie, thomas-b, 4 unsichtbar), 673 Gäste und 858 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557669 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#1221429 - 28.06.16 10:04 Re: USA im Frühling: Mississippi 2 [Re: veloeler]
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Mississippi, Teil 2


Auf "ungeplanter" Route will ich heute den MRT, Mississippi River Trail, eine Veloroute, erreichen.
Die spontane Route führt mit einigen Zacken schön über Land. Und ein paar Hügel. 4500 Hft ("Höhenfuss") werden es auf dieser Überführungsetappe.

Frühling! Nicht nur die Bäume, sondern auch Felder und Büsche blühen. Die Pollen lassen sich abends abklopfen.


Was richtig bremst, ist ein übel eigenartig festgefahrener Rollsplitt. Seine Holprigkeit sieht man ihm perfiderweise nicht an (nicht wie in der Türkei, wo Steine fehlen). Teilweise bremse ich mit 10 bergab. 50mi sind so.

Der Schein eines "guten Belags" trügt gewaltig!


Hügel schmunzel


Wasser habe ich seit 1-2h keines mehr. Die bierdosenschwenkenden Gestalten vor dem Shop in Pattison machen die Entscheidung ohne mit der Wimper zu zucken einfach, auch die nächsten 7 mi noch mit trockener Kehle zurückzulegen.

Bis Sonnenuntergang würde ich keinen Ort mehr erreichen und vom Geholper tun die Füsse weh: Ungewöhnlich früh checke ich ins einzig geöffnete Motel/Inn ein - eine üble Absteige.

Sonne und Rückenwind sind vorausgesagt.
Der Tag beginnt so herrlich wie die Wetteraussichten. Auf dem "Natches Trail Parkway" gibt es statt Verkehr schöne Landschaft. Schade, dass ich nichts vom Nationalparkcamping bei Meile 15 heute gewusst habe - das wäre viel schöner und ruhiger gewesen als das Motel gestern. Und erreichbar.

Am Strassenrand des Scenic Highways. Von diesen gelben Blüten werde ich im Tagesverlauf noch einige auch unter der Wasseroberfläche sehen.



Der "MRT" ist sogar ausgeschildert! So etwas habe ich in diesem Land nicht erwartet.


Vicksburg an einem Frühlingsmorgen. Es riecht nach frisch geschnittenem Rasen.

Durch Vicksburg geht es auf kleinen (siehe Bild) und kleinsten Strässchen. Auch eine fiese Steigung, die auch im Hochgebirgsgang noch fies ist, fehlt nicht. Hier erreiche ich die Mississippi-Ebene - die Höhenmeter für heute sind "erledigt".

Einer lebendigen Schlange rollen die Pneus nur Zentimeter entfernt vorbei. Ein Zoll war das nicht zwinker .


Land unter! Beide Seiten des HIGHways stehen unter Wasser. Teilweise so tief, dass sich Strömung oder Wellen entwickeln können.

Zum teilweise grottigen Belag passt auch, dass ein Abschnitt komplett unbefestigt ist.

Dafür ist das das falsche Velo

Beim nächsten Schild "Pavement Ends" (Asphalt zu Ende) biege ich spontan ab und lande auf einem LOWway, dem ich so sage, weil er teilweise nur ganz knapp höher liegt als die Wasseroberfläche der Äcker ringsum - ein komisches Fahren. Der Belag ist nicht besser. Auf dem Abschnitt (vielleicht 6mi) sehe ich ca. 50 Hirsche, welche durch micj gestört ins überschwemmte Unterholz jagen. Sorry!

Bei teilweise sehr langsamer Geschwindigkeit brennt die Märzsonne so richtig auf die Oberschenkel.

Mississippi-Ebene im Frühling - für einmal nur wenig überschwemmt.


Die letzten 40-50 mi stimmt die Reiserichtung oft mit der des Windes überein und der Tacho zeigt kaum unter "20" an.
Der Plan, in Greenville einfach der Hauptachse statt dem MRT zu folgen und so eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden, geht auf. Budget Inn. Zum Glück habe ich die Online-Rezensionen vorher nicht gelesen (frisch gestrichenes und sauberes Zimmer für 39$ - fair).

Erstes Znacht: Chinesisch gleich nebenan.
Zweites Znacht: Corn Flakes - die mag ich am Morgen sowieso nicht alle.


Um drei Uhr früh gibt es auf dem Vorplatz etwas lautstark zu diskutieren, was vielleicht nicht bis Tagesanbruch hätte warten können?

Die nächsten fast 100mi sind topfeben mit kaum Verkehr. Weniger Flächen sind überschwemmt und die wenigen Dörfer sind in teilweise erbärmlichem Zustand. Das trifft auf die meisten Landmaschinen nicht zu.

Die Besprühungsanlage hat "amerikanische" Dimensionen


Langweilig. Vielleicht habe ich dem MRT in der Vorbereitung zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt - diese Eintönigkeit kommt überraschend.

Hie und da gucken ein paar Schildkröten aus dem Wasser (oder sonnen sich nebenan). Zwei "Umwege", welche auf der Karte idyllisch aussehen, fahre ich nicht, nachdem ich mich beim Ersten etwas durchrütteln lasse - bevor ich zurückfahre.

Ganz ohne furten geht dann doch nicht zwinker



Das Nadelöhr des Tages ist auch gleich dessen Hauptsteigung und das Ende dieses Posts: Auf zerfahrener Betonholperpiste geht es hinauf auf die Mississippibrücke, von welcher aus ich den Fluss auch einmal richtig sehe.

Glücklich, dass ich mich hier gerade nicht als Bremsklotz gefühlt habe und so auch ohne schlechtes Gewissen* ein Foto machen konnte. Ist die Tafel in der geringen Blogbildqualität lesbar?

*Mit Kamera in der Hand bin ich genau gleich schnell. Sieht dann aber von hinten sicher sehr provokativ aus bei beinahe Schrittgeschwindigkeit - das tue ich niemandem an!
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
USA im Frühling veloeler 28.06.16 10:01
Re: USA im Frühling: Florida veloeler 28.06.16 10:02
Re: USA im Frühling: Alabama veloeler 28.06.16 10:02
Re: USA im Frühling: Mississippi 1 veloeler 28.06.16 10:03
Re: USA im Frühling: Louisiana veloeler 28.06.16 10:03
Re: USA im Frühling: Mississippi 2 veloeler 28.06.16 10:04
Re: USA im Frühling: Arkansas veloeler 28.06.16 10:04
Re: USA im Frühling: Tennessee veloeler 28.06.16 10:04
Re: USA im Frühling: Tennessee Standschalter 29.06.16 18:48
Re: USA im Frühling: Tennessee veloeler 20.07.16 09:14
Re: USA im Frühling: Kentucky veloeler 28.06.16 10:05
Re: USA im Frühling: Illinois veloeler 28.06.16 10:05
Re: USA im Frühling: Missouri veloeler 28.06.16 10:06
Re: USA im Frühling: Kansas veloeler 28.06.16 10:06
Re: USA im Frühling: Colorado (Ost) veloeler 28.06.16 10:06
Re: USA im Frühling: Oklahoma veloeler 28.06.16 10:07
Re: USA im Frühling: Texas veloeler 28.06.16 10:07
Re: USA im Frühling: New Mexico veloeler 28.06.16 10:08
Re: USA im Frühling: Colorado (Südwest) veloeler 28.06.16 10:08
Re: USA im Frühling: Utah 1 veloeler 28.06.16 10:08
Re: USA im Frühling: Arizona 1 veloeler 28.06.16 10:09
Re: USA im Frühling: Umwege in Utah/Arizona... veloeler 28.06.16 10:09
Re: USA im Frühling: Umwege in Utah/Arizona... veloeler 20.10.16 10:04
Re: USA im Frühling: Arizona 3 veloeler 28.06.16 10:10
Re: USA im Frühling: Nevada veloeler 28.06.16 10:10
Re: USA im Frühling: Eine extreme Etappe veloeler 28.06.16 10:11
Re: USA im Frühling: Kalifornien 1 veloeler 28.06.16 10:11
Re: USA im Frühling: Kalifornien 2 veloeler 28.06.16 10:11
Re: USA im Frühling: Oregon veloeler 28.06.16 10:12
Re: USA im Frühling: Washington veloeler 28.06.16 10:12
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada veloeler 28.06.16 10:13
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada Keine Ahnung 28.06.16 13:38
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada kaspress 06.08.16 18:16
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada veloeler 20.10.16 10:03
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada talybont 28.06.16 14:25
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada thomas56 29.06.16 19:00
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada daroccox 30.06.16 20:02
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada Rdf 02.07.16 08:36
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada veloeler 20.07.16 09:16
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada veloeler 20.07.16 09:14
Re: USA im Frühling: British Columbia/Kanada Hard 24.07.16 13:31
Re: USA im Frühling dhomas 28.06.16 13:21
Re: USA im Frühling veloeler 20.07.16 09:14
Re: USA im Frühling Löcknitzpaddler 30.06.16 10:49
Re: USA im Frühling Kurbeltobi 21.07.16 14:53
Re: USA im Frühling Scummer 20.10.16 14:19
Re: USA im Frühling veloeler 21.10.16 07:54
Re: USA im Frühling yukon 24.10.16 23:10
www.bikefreaks.de