Hi,
Hilleberg wird oft von Leuten gekauft, die auch wirklich belastendes mit dem Zelt vorhaben und Reißverschlüsse und Böden sind eben deutlichem Verschleiß ausgesetzt. Da kann das Material auch doppelt so gut wie üblich sein, es wird irgendwann auch verschleißen und das begreifen manche nicht. Die denken bei dem Preis ist es unzerstörbar.
Ich würde dir für eine mehrmonatige Reise trotzdem höchste Qualität nehmen, zumal das Zelt bei dem Klima dort wirklich einiges aushalten muss. Kompromisse kann man gern auf einem Zeltplatz in Mitteleuropa machen, aber nicht irgendwo dort unten.
Zelte aus dem hohen Preissegment haben bei gute Behandlung übrigens auch einen enorm hohen Wiederverkaufswert.
Ich kann Hillebergzelte für extrem Gebiet aus eigener Erfahrung voll und ganz empfehlen. Auch viele kleine Details sind oft besser als bei anderen Zelten.
Nimm am besten für die Reißverschlüsse gleich passende Ersatzschlitten mit! (egal welches Zelt)