aber fuer die Suchfunktion auf die spaetere Anfrager gerne verwiesen werden, ist sie toedlich - genauso wie die Verwendung deutscher Sonderzeichen
Ich finde im Gegenteil die Ersetzung von äöü durch aeoeue für die Suchfunktion schlecht, weil ich meine Suchbegriffe immer mit äöü eingebe. Am anderen Ende der Welt bin ich höchst selten, und wenn, dann kann ich da auch mal ein Zeichen per Copy-Paste oder ALT+... eingeben.
Nur weil sich die für diese Fehlentwicklung Verantwortlichen nicht vorstellen konnten, dass es auf der Welt noch mehr Buchstabenzeichen gibt als die, die man in Amerika kennt, lass ich mir die korrekte Schreibweise nicht verbieten. Und wenn ich Schwedisch schreibe, benutze ich auch åÅ.
Sag mal einem Griechen oder Russen oder Japaner oder Araber oder Israeli oder..., er solle bitte keine anderen Buchstabenzeichen benutzen als lateinisches a-z
Es wird höchste Zeit, das sich Unicode allgemein durchsetzt.
Andreas