Lieber RadSepp
erstmal ein dickes Dankeschön, mir ist jetzt klarer, WIESO das auf einem GOOGLe-befreiten (fast ...) CM länger mit dem fix dauern kann. GAPPS hatte Markus latuernich drauf (er hat das StockROM S5)
Welches backend kannst du den empfehlen?
Ich kann das
LocalGsmNlpBackend empfehlen. Das nimmt eine SQLite-Datenbank mit GPS-Koordinaten von GSM-Masten, die du auf deiner SD-Karte speicherst, und trianguliert dann aus den aktuell sichtbaren Masten den ungefähren Standort. Das ganze geht schnell, offline und quasi ohne Akkuverbrauch.
Nachteil: Die Datenbank muss erstellt werden. Das kann die App auch, da dauert es aber, da mehrere hundert MB heruntergeladen und verarbeitet werden müssen.
Habe ich gemacht. Gefühlt bekam ich einen ersten Standort viel schneller :-) ... komisch war nur:
- selbst nach Erstellen der Datenbank (sollte man ueber Nacht machen

) zeigt das Settingsmenue von "ug UnifiedNIp" immer noch "no data base"
