Ich habe das Problem, dass bei ausreichender Sitzbreite in der Regel die Sattelnase für eine sportliche Sitzpostion zu breit ist. Es scheuert am Übergang vom Damm zu den Beinen/Hintern. Solltest du das gleiche Problem haben, würden dicke Sitzpolster die Sache noch schlimmer machen. Ich merke das gut wenn ich im Winter 2 Hosen übereinander habe (kurze mit Polster plus lange Hose.
Es gibt fast immer Scheuerstellen auf langen Strecken, egal ob mit SQ-Labs 611 (damalige 14cm Modell, was heute dem 13er von der realen Breite entspricht), Prologo Nago Evo, Speci Avatar, und Speci Toupe Sport je in 140-145 mm Breite.
Mit einem Brooks B17 jedoch am aufrechteren Reiserad komme ich ganz zurecht.
Dort hatte ich allerdings auch mit SQ-Lab 611 nicht so große Probleme
Schmalere Sättel waren nicht ziehlführend, weil dann die Sitzknochen nicht genug Halt hatten und es zu Taubheitsgefühlwen kam.
Meine Hoffnungen ruhen nun auf den neuen Sättel von Selle Italia mit der Bezeichnung "Friction Free". Sie Sitzfläche ist zumindest bei diesem Modell über 140 mm breit und zudem recht eben. Die Sattelnase ein Stück schmaler als bei den anderen o.g. Nicht-Brooks Sätteln.
http://www.bruegelmann.de/selle-italia-f...60445125925_pla