Noch etwas zu diesen DOT-Brakefluid-Systemen: sie mögen zwar ausgezeichnet bremsen, doch habe ich keine Lust, mir die aufwändige Wartung anzutun. Diverse Mountainbiker mit ihrem Hang zum Schrauben mag das vielleicht nicht so stören, doch auf einem Alltags bzw. Reiserad will ich so was gar nicht haben. Die Bremsen auf solchen Rädern müssen funktionieren und damit basta.
Shimano kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Vielleicht kann sich der Threadersteller mal erkundigen, ob die Saint tandemzugelassen ist.