Nutzung nur im Sommerhalbjahr. Ich reise immer ohne Kochgeschirr. Klein, aber dennoch geräumig, soll es gerne sein. Ich bin max. 2 Wochen am Stück unterwegs. Möglichst wenig Gewicht und einfacher Auf- und Abbau. Innenzelt aufstellen, dann Außenzelt drüber, inzwischen ist bei Regen alles naß, das geht gar nicht!!!!!
Empfehle ich das hier schon genannte Tarptent Rainbow. Nutze ich nun schon insgesamt 8 Monate. Ist halt ein Einwandzelt. Sehr luftig. Sehr viel Platz. Blitzschnell aufgebaut. Sturmstabil. Kondens - falls er entsteht - läuft nach außen ab über den Meshbereich zwischen Bodenwanne und Silnylon-Zeltwänden. https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/75063-Tarptent-Rainbow
Hilleberg ist NICHT das Maß der Dinge - bestimmte Zelte wie z.B. das Soulo sind es eventuell bei bestimmten Ansprüchen/Wetterlagen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih