Eine Bremse in der Nabe ist schon eine gute Idee gegen Felgenflankenverschleiß. Nur warum will Michel Deutschmann die unbedingt mit dem Antrieb verbinden? Es gibt eine ganze Menge Bremsen, die die Felgen nicht verschleißen und trotzdem nicht über die Kette angelegt werden. Der einfachste Fall wäre eine simple Trommelbremse (oder, um in Shimanouniversum zu bleiben, eine Rollenbremse). Getriebenaben gibt es doch genausogut ohne Fußbremse. Als ich 1993 danach gesucht hatte, wollten mich mehrere Händler in die Niederlande schicken. Einer erklärte mir allerdings, dass Getriebenabe ohne Fußbremse Unsinn wäre. Der Sinn einer Getriebenabe wäre doch nur, Schaltung und Fußbremse kombinieren zu können. Die Argumentation war doch einigermaßen seltsam.