Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (iassu, mühsam, 2 unsichtbar), 2124 Gäste und 791 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559033 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2022 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
Velo 68 26
Julia. 26
Themenoptionen
Off-topic #1065923 - 04.09.14 10:23 Re: Rad läuft schwergängig [Re: Faltradl]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
In Antwort auf: Faltradl
In Antwort auf: qwer
Kurzgeschlossen sollte der Generator maximale Bremswirkung bieten.

Falsch! Es ist tatsächlich so, das bestimmte Nabendynamos von Shimano kurzgeschlossen leichter laufen als ohne Last. Ob es die aktuellen Modelle noch betrifft weiß ich nicht.

Nein, das ist in den aktuellen Modellen beseitigt. Dazu gab es Tests in Aktiv Radfahren.

Einen Dynamo gibt es noch, der unter Last leichter läuft als im Leerlauf (den Namen habe ich vergessen). Dort wurde als Grund die Spannungsbegrenzung angegeben. Die Shimano-Modelle (ebenso wie SRAM, SON, SP und Konsorten) überlassen das der Lampe. Im Leerlauf liegt dann zwar eine sehr hohe Spannung an, aber da kein Verbraucher dran ist, fließt keine Strom (und damit wird keine Energie bzw. Leistung abgegeriffen).

Bei dem bewussten Modell mit internem Spannungsbegrenzer wird die zunächst sehr hohe Ausgangsspannung im Leerlauf runtergeregelt. Das kommt faktisch einem sehr viel Energie ziehenden Verbraucher gleich. Unter Last steigt die Spannung der Lampe nicht so hoch aufgrund des Innenwiderstandes. Deshalb muss weniger gegengeregelt werden, und der Dynamo läuft unter Last leichter.

-----

Ich denke, dass das für den aktuellen Fall vollkommen irrelevant ist. Der Knackpunkt sind die Rollenbremsen. Das ist doch auf den ersten Blick sichtbar und logisch...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rad läuft schwergängig RH65 03.09.14 16:08
Re: Rad läuft schwergängig Thomas S 03.09.14 16:14
Re: Rad läuft schwergängig RH65 03.09.14 16:23
Re: Rad läuft schwergängig JensDecker 03.09.14 17:09
Re: Rad läuft schwergängig Rennrädle 03.09.14 18:14
Re: Rad läuft schwergängig qwer 03.09.14 20:51
Re: Rad läuft schwergängig Faltradl 04.09.14 09:57
Re: Rad läuft schwergängig  Off-topic Toxxi 04.09.14 10:23
Re: Rad läuft schwergängig  Off-topic JaH 04.09.14 11:41
Re: Rad läuft schwergängig rolf7977 03.09.14 17:10
Re: Rad läuft schwergängig ohne Gasgriff 03.09.14 17:29
Re: Rad läuft schwergängig rolf7977 03.09.14 20:36
Re: Rad läuft schwergängig nachtregen 03.09.14 21:15
Re: Rad läuft schwergängig RH65 03.09.14 23:09
Re: Rad läuft schwergängig ohne Gasgriff 04.09.14 00:25
Re: Rad läuft schwergängig Toxxi 04.09.14 05:56
Re: Rad läuft schwergängig JaH 04.09.14 06:05
Re: Rad läuft schwergängig winoross 04.09.14 11:20
Re: Rad läuft schwergängig maush 04.09.14 12:47
Re: Rad läuft schwergängig RH65 04.09.14 22:16
Re: Rad läuft schwergängig maush 05.09.14 06:24
Re: Rad läuft schwergängig RH65 08.09.14 20:41
www.bikefreaks.de