Hast du nach einem konkreten Zug gefragt? Dann mag das so sein. Ansonsten strotzt die Auskunft vor Inkompetenz.
Die DB findet z.B. als Option den EC172 Villach-Hamburg, zwischen Wien und Dresden. Danach den RE von DD nach Breslau (ist häufig eng, aber wenn man wie gesaplant 1h eher da ist, ist das kein Problem - die ECs haben aber auch gern mal viel Verspätung, dann sponsert die Bahn eine Übernachtung). Und schließlich den TLK (Nachtzug) Breslau-Warschau, den ich nicht kenne. 20h Reisezeit, zweimal umsteigen.
Die ÖBB schlegt auch den EC172 und ab Breclav den EC130 nach Warschau vor. 9h Reisezeit, sehr (!) knapper Umstieg in Breclav, anscheinend nur bis 14.06. (aber irgendwas gleichwertiges fährt im Sommer hoffentlich auch).
Berlin-Warschau wird täglich von 4 ECs mit Radmitnahme bedient. Als wir den vor drei Jahren im Spätsommer nutzten, war das Radabteil fast leer. Warum die Bahn selbst bei Routenwahl via Berlin nicht die Kombination EC172& EC 41, EC 43 oder EC 45 (oder gar EC47) vorschlägt, ist mir ein Rätsel. Liegt eventuell an der nötigen Zwischenübernachtung in Berlin. Scheint mir mit einmaligem Umsteigen aber auch eine brauchbare Variante.
Gesmatreisezeit je nach Abfahrt in Berlin etwa 27h, aber mit einem Abend in Berlin. Einmal Umsteigen.
Bratislava-Budapest-Warschau geht auch mit 2 ECs (EC175 & EC130) (muss man nur nach Bratislava kommen, aber das sollte nicht das Problem sein). 25h Fahrtzeit, Übernachtung in Budapest.