Ist das Rad in dem Zustand schon gefahren worden, wenn ja, wieviel? Ich frage deshalb, weil dann so die verschieden vorgespannten Speichen evtl. verschieden "gelängt" sind (im Sinne von Speichenkopfbiegung strammgezogen oder nicht) und ob Du so mit "alle erst mal gleichmäßig anziehen" eine eiernde Kartoffel bekommst, die Du nach erfolgreichem "Erstzentrieren" erst mal relativ häufig nachzentrieren müßtest.
Anosnten: In der Gabel geht das Zentrieren vom VR behelfsmäßig ganz ordentlich. Kabelbinder oder Bremse als Absandsanzeiger ist ja schon empfohlen worden. anstandslos. Ob das Laufrad selbst mittig ist, kannst Du testen, ob es "verkehrrum" in der Gabel genau die gleichen Abstände zu den Gabelschäften hat, auch wenn die Gabel nicht 100% exakt ist.
lG Matthias, der leichte Achter immer im eingebauten Rad auszentriert.
PS.: wichtigstes Werkzeug für komfortables Arbeiten ist ein guter Speichennippelschlüssel. Ich empfehle den Spokey, sitzt sauber und macht keine Nippel rund, kostet fast nix, wiegt fast nix (fürs Reisewerkzeug!)