Hallo,

ich überlege mir, ob ich mit Vittoria Randonneur Pro Faltreifen bis zum Nordkap wagen kann. Ich bin bisher immer Marathon, MArathon Plus und den Snow Stud gefahren. Beim Randonneur Pro wirkt die Gummischicht um einiges dünner und auch flexibler. Dies lässt mich vermuten, dass dieser Reifen nicht so robust ist, wie die Marathons.

Besorgt macht mich auch, dass ich letztes Jahr in Schweden, wo der Asphalt rauer ist als hier, jemand getroffen habe, der eklatante Probleme mit dem Schwalbe Kojak hatte, obwohl er nur Europastraße gefahren ist. Steinchen haben den Schwalbe Kojak durchdrungen. Diese Probleme waren dieser flüchtigen Bekanntschaft in Deutschland nicht bekannt. Der Kojak mutet mir sehr ähnlich wie der Randonneur Pro an. Weitere ähnliche Geschichten kenne ich von Motorradfahrern, dass der skandinavische Asphalt nicht so reifenfreundlich ist.

Deswegen die Frage, ist der Randonneur Pro so heikel, wie ich glaube, oder ist dieser visuelle Eindruck die falsche Herangehensweise?

Viele Grüße
Stephan