Hallo Leute,
ich brauche mal jemanden, der meine Fahrradperspektive mal wieder ein wenig zurecht rückt und mich vor dem finanziellen Ruin bewahrt:
Meine Reiseradüberlegungen eines Selbstaufbaus für die Panamericana fing mal relativ günstig an mit einem:
Fort Cara Rohloff Rahmen
-aber: verschiebbare Ausfallenden und eigentlich kaum billiger, als ein:
Patria Terra Rahmen.
-Doch, oh weh, dieser ist nicht Federgabel korrigiert und eine "veraltete Konstruktion mit Muffen" (mein Händler) und zudem hat er ein verschiebbares Ausfallende, was die Scheibenbremsen (man will sich ja für die Zukunft alles offen halten) nicht mögen würden.
Der Rotor Komet?
-Federgabel korrigiert, aber keine Scheibenbremsaufnahmen und ebenfalls "nur" verschiebbares Ausfallende? Hilfe!
Ja da bleibt doch eigentlich nur noch der Velotraum cross cromo ex und der, man halte sich fest, kostet 620,- Euro, noch mal 100,- für die Gabel und 100,- für eine annehmbare Farbe und ich wäre bei 820,- Euro: Waaaaaahnsinn, das ist der doch nicht wirklich wert. Auch als Fertigrad kostet das Basisrad mit Rohloff 2150,- Euro (+ 184 Euro für die EX DB in schwarz und Wunschfarbe des Rahmens 100,- Euro und von Pedalen, Sätteln und Gepäckträgern fangen wir mal gar nicht an zu reden...).
So, eigentlich will ich ja nur einen 26" Rohloff fähigen Rahmen ohne Kettenspanner für die Nord-und Südamerika Tour, wo weder Federgabel noch Scheibenbremsen an den Rahmen passen müssten, aber es gibt ja ein Leben und eine Zukunft nach der Tour.
Ich überlege, ob ich nicht einfach den Rotor Komet nehme, mich mit dem verschiebbaren Ausfallende begnüge und auf Scheibenbremsen (hinten) verzichte und mich mit der zukünftigen Möglichkeit einer Federgabel (mit Scheibenbremse) begnüge und so ca. 500 Euro verglichen mit einem Velotraum spare.
Oder?
Danke
Johannes