Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (tobigo, 2 unsichtbar), 605 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557505 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#53554 - 18.08.03 10:00 7Gangkettenschlatung eingestellt?
Gregor
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 125
Moin ihr lieben,
ich habe gehört das Schimano die 7-Gangkettenschaltung einstellt. Ist das ein gerücht oder ist es die Wahrheit? wirr Wenn wäre ich eher traurig traurig ,so nun bin ich mal gespannt ob ich was dazu erfahren...
Trotzdem schmunzel schmunzel träller Grüsse
Gregor
Nach oben   Versenden Drucken
#53980 - 21.08.03 18:52 Re: 7Gangkettenschlatung eingestellt? [Re: Gregor]
Anonym
Nicht registriert
Hallo !
Shimano bringt auf der Eurobike eine 8-fach Nabenschaltung in mehreren Ausführungen, darunter eine "R"-Version, die ca. 200g leichter ist als die normale. Da macht es keinen Sinn, 7-fach weiter zu produzieren.
Schau am besten mal unter www.paul-lange.de, da wirst Du fündig.

Grüße
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#54041 - 22.08.03 14:19 Re: 7Gangkettenschlatung eingestellt? [Re: Anonym]
Gregor
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 125
moi Moin,
ich habe mich eher wegen der Langlebigkeit einer 7gang schaltung für sie entschieden nicht wegen dem Gewicht...
Gruß Gregor
Nach oben   Versenden Drucken
#54043 - 22.08.03 15:30 Re: 7Gangkettenschlatung eingestellt? [Re: Gregor]
northstar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Ich glaube Ihr redet aneinander vorbei. Ich habe zwar keine neue Information aber in Sachen Haltbarkeit wird die 8fach Nabenschaltung bestimmt besser abschneiden als eine 7fach Kettenschaltung. Das 7fach Ritzelpaket wird zwar direkt kaum noch verbaut aber ich glaube als Ersatzteil dürfte man es noch ein paar Jahre bekommen.
Nach oben   Versenden Drucken
#54073 - 23.08.03 13:10 Re: 7Gangkettenschlatung eingestellt? [Re: Gregor]
karstilo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 137
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schlimmano die 7fach-Ritzel nicht mehr als Ersatzteil anbietet (HG70). Die Dinger sind millionenfach noch in den aktuellen Baumarkträdern verbaut. Bei den Naben mach Dir mal auch keinen Kopf. Wo ein 8/9 fach Ritzel draufsitz, kann man auch ein 7fach-Ritzel draufsetzen. Zur Not muß da nur noch eine Ausgleichsscheibe mit drauf.
Schaltgriffe zur Schaltwerkansteuerung für 7fach wird es auch noch Jahre geben. Als Schaltwerk kannst Du jedes Mountainbikeschaltwerk nehmen (Deore). Eine 7/8fach Kette fluppt da problemlos durch.
Vermutlich möchte Schlimmano die 7fach nur nicht mehr bei Neurädern verbauen. Ist Werbetechnisch schlecht mit "nur" 21 Gängen zu argumentieren, während andere mit 27 Gängen aufwarten.

Hinweisende Grüße, Karsten
Liege Grüße, Karstilo
Nach oben   Versenden Drucken
#54076 - 23.08.03 13:41 Re: 7Gangkettenschlatung eingestellt? [Re: Gregor]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.705
Zitat:
Schimano die 7-Gangkettenschaltung einstellt

also ich stell mir meine selber ein.
markus
Nach oben   Versenden Drucken
#54144 - 24.08.03 11:33 Re: 7Gangkettenschlatung eingestellt? [Re: Gregor]
jotes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 261
@ Gregor:
Natürlich ist die 7-fach Nabe anglebig und robust, da gibt es keinen Zweifel. Ich finde laber die Tatsache interessant, dass Shimano die 8-fach Nabe abspeckt, um einen ganz anderen Bereich zu gewinnen, nämlich die Radfahrer, die sich zwar ein sportliches Radl kaufen wollen, vor dem ganzen 105/Ultegra/DA-Zeugs aber keine Ahnung haben (wollen). Für die ist eine 8-fach-R ideal. Und wenn es dann noch einen Händler gibt, der intelligent 8R mit einem zweifach-Blatt vorne aufbaut, gibts doch nichts besseres, oder ?
Das ist jedenfalls meine Aufgabe für den Winter: 7-fach hinten (habe ich schon) und zweifach vorne in einem klassischen, 15 Jahre alten Stahlrahmen aus Flugzeugrohr zu kombinieren und fahrbar zu machen.

Jürgen
Die beste Musik aus den Podsafemusic-Portalen www.podcastcafe.de
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de