Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
18 Mitglieder (Smartkraut, silbermöwe, thomas-b, Mooney, max saikels, Indalo, mühsam, 5 unsichtbar), 249 Gäste und 803 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557395 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Holger 45
StephanBehrendt 44
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1145994 - 27.07.15 08:33 Shimano Nabendynamo-Konensterben
toddio
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Eigentlich wollte ich nur den Shimano-Nabendynamo am Rad meines Sohnes nachschmieren, aber beide Konen sind derartig zerstört (ein wenig schwärzliches Fett war noch in den Lagern), dass das Vorderrad nun leider ein Totalschaden ist (einzelne Konen sind wohl nicht erhältlich). Allerdings ist das Vorderrad auch von 1996, das kann man nicht meckern - aufgefallen ist der Schaden beim Fahren überhaupt nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1145997 - 27.07.15 08:42 Re: Shimano Nabendynamo-Konensterben [Re: toddio]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: toddio
Allerdings ist das Vorderrad auch von 1996,

Ähm, gab es da denn schon den allerersten Shimano Nady? Dessen 2.0 Version dann Anno 2000 bei Hartje mit tollen Verbesserungen im untersten 2-stelligen Bereich beworben wurde, wo mir mein Radhändler sagte die erste Version wäre reinste Geldverschwendung gewesen und ich dann folgerichtig meinen ersten SON für knapp 300 Märker bei ihm bestellt habe.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#1146016 - 27.07.15 09:56 Re: Shimano Nabendynamo-Konensterben [Re: JaH]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das könnte so ungefähr hinkommen. Mein HB-NX10 war etwa von 1998 und da schon keine Neuheit mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
#1146027 - 27.07.15 10:50 Re: Shimano Nabendynamo-Konensterben [Re: toddio]
maush
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 400
Der Titel klingt jedenfalls nach Sommerloch grins

Aber bei dem Regenwetter....
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1146035 - 27.07.15 11:09 Re: Shimano Nabendynamo-Konensterben [Re: maush]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: maush
Der Titel klingt jedenfalls nach Sommerloch grins

Meine Technobull HR Nabe mit Industrielagern machte schon nach fünf, sechs Jahren durch Lagerschaden die Grätsche - praktisch ein Totalschaden am Laufrad, weil dabei drei Speichen rissen.
Habs dann weggeworfen, vielleicht aus heutiger Sicht voreilig (antiquarischer Wert?).
Dabei waren die Lager theoretisch gut tauschbar, aber wie bekommt man nach der Zeit den Schraubkranz runter? Und Ersatzritzel gabs nimmer, bei zweien rutschte die Kette manchmal schon drüber - ohne den Schaden hätte ichs wohl eh nur noch über den nächsten Winter gefahren, wahrscheinlich.

Ich mag aber keine Chips, ich hol Johannisbeeren. grins

ciao, Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1146053 - 27.07.15 12:30 Re: Shimano Nabendynamo-Konensterben [Re: JaH]
toddio
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: toddio
Allerdings ist das Vorderrad auch von 1996,

Ähm, gab es da denn schon den allerersten Shimano Nady? Dessen 2.0 Version dann Anno 2000 bei Hartje mit tollen Verbesserungen im untersten 2-stelligen Bereich beworben wurde, wo mir mein Radhändler sagte die erste Version wäre reinste Geldverschwendung gewesen und ich dann folgerichtig meinen ersten SON für knapp 300 Märker bei ihm bestellt habe.


Sorry, ich habe mich geirrt, das Rad ist von 2000, ein Silk City. Trotzdem 15 Jahre auf dem Buckel(12 davon beim Vorbesitzer).
Nach oben   Versenden Drucken
#1146054 - 27.07.15 12:31 Re: Shimano Nabendynamo-Konensterben [Re: maush]
toddio
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
In Antwort auf: maush
Der Titel klingt jedenfalls nach Sommerloch grins

Aber bei dem Regenwetter....


Vielleicht nicht Sommerloch - aber das sind halt die Dinge, die man im Urlaub macht.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de