Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (iassu, Tobi-SH, 4 unsichtbar), 215 Gäste und 927 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98822 Themen
1553725 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Keine Ahnung 29
bk1 24
Lionne 24
Deul 21
Themenoptionen
#713137 - 16.04.11 08:43 Lenkerdetailfrage
StephanZ
Nicht registriert
Ich montiere gerade diesen Lenker. Dieser Lenker besitzt eine leichte Krümmung. Diese bildet quasi eine Ebene. Ich habe gerade herumprobiert und bin durch mein Körpergefühl zu dem Ergebnis gekommen, dass ich diese Lenkerebene am besten in einem cirka 90 Grad Winkel zu meinen Unterarmen montiere.

Ist das richtig so?

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#713140 - 16.04.11 08:49 Re: Lenkerdetailfrage [Re: ]
Jojo64
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.326
Bei einem Besenstil wird Dir ja nix anderes übrig bleiben, oder?

P.S.: Bist Du sicher, dass Du die richtige Rubrik gewählt hast?
Gruß
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#713166 - 16.04.11 11:05 Re: Lenkerdetailfrage [Re: Jojo64]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Jojo64
Bei einem Besenstil wird Dir ja nix anderes übrig bleiben, oder?

P.S.: Bist Du sicher, dass Du die richtige Rubrik gewählt hast?

Bist Du sicher, dass Du mich verstanden hast. Besenstiel würde für mich bedeuten, dass der Lenker total gerade ist, aber das ist er eben nicht, sondern der Lenker ist leicht gekrümmt. Und damit ist der Lenker nicht mehr auf einer Tischplatte rollbar, sondern liegt auf ihr.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#713167 - 16.04.11 11:10 Re: Lenkerdetailfrage [Re: ]
Jojo64
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.326
Also 5 Grad Krümmung machen ja noch nicht viel aus. Ab 12 bis 18 Grad wird es dann ergonomischer und sorgt für ein gerades Handgelenk. Orientier Dich doch mal am Tübinger-Modell. Schau Dir die Räder von iassu an. In die Richtung war doch Deine Frage gedacht, oder?
Gruß
Jürgen

Geändert von Jojo64 (16.04.11 11:11)
Änderungsgrund: om fehlten
Nach oben   Versenden Drucken
#713170 - 16.04.11 11:24 Re: Lenkerdetailfrage [Re: ]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Die praktische, eigene Erfahrung ist bei diesem Thema durch keinen Ratschlag zu ersetzen.
Deshalb einfach weiter testen und wenn es gut ist lassen, ansonsten weiter probieren.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#713171 - 16.04.11 11:31 Re: Lenkerdetailfrage [Re: Jojo64]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Jojo64
sorgt für ein gerades Handgelenk.

Genau das war mein Kriterium, um den Lenker einzustellen. Und meine Frage entstand daraus, dass ich diese Wirkung auf die Handgelenke sofort wahrgenommen habe. Und die Frage war, gibt es Regeln.
Nach oben   Versenden Drucken
#713174 - 16.04.11 11:57 Re: Lenkerdetailfrage [Re: Jojo64]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
In Antwort auf: Jojo64
Ab 12 bis 18 Grad wird es dann ergonomischer und sorgt für ein gerades Handgelenk.


DAS ist aber massiv von der Schulterbreite / Lenkerbreite (und der Sitzposition) abhaengig ... leider wirr Ich hatte das Problem, dass ich bei meinem SQLab 316 auf meinem Potsdam die Haender recht merkwuerdig abknicken musste, weil einfach die notwendig Weite fehlte, ca. 20cm haetten es in der Position sein muessen. Auch ein Drehen des Lenkers etc. half da nicht viel.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#713225 - 16.04.11 15:45 Re: Lenkerdetailfrage [Re: Jojo64]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.245
Ich bin der Meinung, daß eine handschonende Krümmung zum Schultergelenk zeigen soll. Dann kann die Hand, ohne zum Unterarm abgewinkelt zu sein, von der Schiefe profitieren. Ein 5° Abwinklung ist aber kaum erheblich, daher nicht wirklich vom Besenstiel entfernt.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#713266 - 16.04.11 17:31 Re: Lenkerdetailfrage [Re: ]
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
So einen Lenker habe ich dran mit Ergo Griffen, plus Bar Ends.
Meist fahre ich mit den Bar Ends, was sehr angenehm ist.
Auch mit mit den Ergos lässt sich ein geraden Lenker bequem nutzen.

Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#713375 - 17.04.11 06:04 Re: Lenkerdetailfrage [Re: ]
the.monkey
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 641
... bei der Skala im Bereich der Lenkerklemmung wird sich der gute Tom schon etwas gedacht haben.
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei!

Geändert von the.monkey (17.04.11 06:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#713805 - 18.04.11 11:23 Re: Lenkerdetailfrage [Re: the.monkey]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
ja, sicher. Die hilft sehr, das Ding schön mittig zu montieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#713863 - 18.04.11 14:43 Re: Lenkerdetailfrage [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.343
Es gibt einen einfachen Test, um die Neigung des Lenkers, bzw. der Lenkergriffe zu bestimmen. Man nehme einfach einen kurzen Stecken (auch langer Bleistift) in die Hand, stützt sich mit der anderen Hand am Lenker ab und hält den Stecken ganz locker in der Hand, wobei die Hand in etwa bei der Lenkerposition sein sollte. Der Winkel des Steckens gibt dann den idealen Winkel der Griffposition an.

Da jeder Mensch andere Hände und Handgelenke hat, kommt man so auch auf nicht einheitliche Ergebnisse.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de