Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 532 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98848 Themen
1553930 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Lionne 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Sickgirl 22
Themenoptionen
#474403 - 19.10.08 17:39 Hilfe mein neuer Edelux flackert
NochnPils
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo liebe Forumsfreunde,

habe mir den Edelux vor einigen Monaten bestellt und gestern montiert.
Nach kurzer Fahrt mit tollem Licht, machte er aber Mucken. D.h., das Licht wechselte immer wieder unvermittelt in den Standlichtmodus und sprang nach kurzer Zeit wieder in die volle Beleuchtung. entsetzt
Ich hatte den Eindruck, dass es meist dann geschah, wenn ich etwas schneller fuhr - kann aber auch Zufall gewesen sein.

Könnte mir jemand von Euch mit Fahrradbeleuchtungskenntnis einen Tipp geben, was da wohl schief gelaufen sein könnte?

Ich habe übrigens den klassischen SON 28 Nabendynamo und das Busch & Müller Schutzblechrücklicht Seculite Plus (Diodenrücklicht mit Standlichtfunktion)zweiadrig angeschlossen.

Viele Grüße
Ulrich
Nach oben   Versenden Drucken
#474406 - 19.10.08 17:44 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: NochnPils]
ulli82
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.727
Wenns ein Shimano NaDy wäre hätte ich gesagt Pole verwechselt - nicht unbedingt beim Scheinwerfer sondern beim Rücklicht (hatte ich so ähnlich schonmal). Aber bei nem Son bleibt wohl, wenns kein Wackler ist fast nur ein Defekt über.

Edit: das Rücklicht mal umzupolen kann ja trotzdem nicht schaden.
Lieber Gruss, Matthias

Geändert von ulli82 (19.10.08 17:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#474424 - 19.10.08 18:39 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: NochnPils]
Max.FS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 389
Ja, ich würde (trotz SON) erstmal alle Steckverbindungen umpolen und probieren. In welchem Betriebsmodus hast du den Edelux denn betrieben? An oder Sensor?


Max
Nach oben   Versenden Drucken
#474484 - 20.10.08 05:14 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: Max.FS]
NochnPils
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo Mathias und Max,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

@ Max: Den Edelux hatte ich in der "1-Stellung" also permanent Licht. Hab's aber auch in der Sensor-Stellungen versucht. Werde aber nachher mal alles umgepolt ausprobieren.

Gruß
Ulrich
Nach oben   Versenden Drucken
#474496 - 20.10.08 06:53 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: NochnPils]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Hallo,

probier erst mal ganz ohne Rücklicht, nur SON und Scheinwerfer. Wenn das Kabel nicht blank gescheuert ist, ist die Polung dann noch egal.

Grüße
'hans-albert'
Nach oben   Versenden Drucken
#474501 - 20.10.08 07:07 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: NochnPils]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Ich würde in dem Fall an ein generelles Kontaktproblem, z.B. einen Kabelbruch bzw. am Kabelschuh, oder einen "flackernden" Kurzschluß denken. Es erinnert mich nämlich sehr an Flackern das ich früher immer wieder erlebt habe, wenn Erschütterungen Stromkontakte kurzzeitig lösten.

Nur ... bei einem Koaxialkabel bricht eigentlich so schnell nichts. Deshalb Verkabelung nach hinten penibel kontrollieren und alle Kabelschuhe auf zuviel "Spiel" testen. Die Idee von Hans-Albert klingt auch gut, löse dazu aber das Kabel nach hinten auch direkt vorne und nicht bloß hinten am Seculite.

Je kleiner die Ursache, desto schwieriger wird es, sie zu finden.
Viel Spaß
Nach oben   Versenden Drucken
#474538 - 20.10.08 09:43 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: NochnPils]
Bonsai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Kann es sein das die Kontakte vom Son oxidiert sind? Ich würde Kontakte reinigen und mit Polfett so einfetten das es keinen Kurzschluß geben kann, aber das fett hält in Zukunft Wasser, Luft und andere Schadstoffe fern.
Nach oben   Versenden Drucken
#474560 - 20.10.08 11:21 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: Bonsai]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
In Antwort auf: Bonsai
Kann es sein das die Kontakte vom Son oxidiert sind? Ich würde Kontakte reinigen und mit Polfett so einfetten das es keinen Kurzschluß geben kann, aber das fett hält in Zukunft Wasser, Luft und andere Schadstoffe fern.


Sei bloß vorsichtig, hier hat schonmal jemand zu gründlich die Kontakte am SON gereinigt. Die Schuhe machen sich die Kontaktfläche beim draufstecken meistens selber sauber. Wenn der Schuh nicht "schlockert", hat er auch guten Kontakt zu seinem Gegenstück.

Grüße
'hans-albert'
Nach oben   Versenden Drucken
#474567 - 20.10.08 11:52 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: hans-albert]
Bonsai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Stimme dir zu. Aber rein logisch kann es nur daran liegen wenn Edelux Ok ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#474571 - 20.10.08 11:55 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: Bonsai]
ulli82
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.727
Zitat:
Aber rein logisch kann es nur daran liegen wenn Edelux Ok ist.


Nein, eben nicht. Ich hatte mal einen bei Stößen flackernden Scheinwerfer. Ich dachte, klarer Fall, ein Wackler. Ich hab ewig gesucht und ihn nicht finden können. Eher zufällig merkte ich dann, dass das Rücklicht falsch angeschlossen war. Dies korrigiert und das Flackern war weg.
Lieber Gruss, Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#474717 - 21.10.08 05:12 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: ulli82]
NochnPils
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Zauberei, Hexerei, schwarze Magie? - Alles leuchtet wieder einwandfrei!
Bin gestern längere Zeit im Dunkelen gefahren und hatte tatsächlich keine Störung mehr.

Habe zuvor nur die Rücklicht-Klemmverbindungen einmal gelöst und neu eingesteckt - voila. Das hätte ich nicht gedacht, dass sowas banales die Ursache sein könnte, da das Rücklicht ja eigentlich immer brannte...
Das mit dem Kontaktfett werde ich aber auf jedenfall noch nachholen.

However, Euch allen einstweilen vielen herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.
Nach oben   Versenden Drucken
#474725 - 21.10.08 06:33 Re: Hilfe mein neuer Edelux flackert [Re: NochnPils]
Max.FS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 389
Ja, ist meistens das Rücklicht...
na dann viel Spaß und allzeit gute Fahrt!

Max
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de