29613 Mitglieder
98777 Themen
1553183 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#473511 - 15.10.08 08:18
Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
Hallo, alle zusammen! Wir haben im Bekanntenkreis jetzt alle mal nachgerüstet, wobei wir die iq fly's von verschiedenen Quellen bezogen haben. Bei Nachtfahrten ist es uns jetzt aufgefallen, dass ein iq fly sich doch von den anderen unterscheidet. Dieser wirft ein scheinbar # helles, weiß-bläuliches Licht, während die anderen mehr gelblich (subjektiv dunkler) erscheinen. Es handelt sich bei allen Scheinwerfern um die 'N'-Version mit Standlicht. Der 'weiß-bläuliche' iq fly wird mit einem DH-3N30 betrieben, die anderen mit DH-3N20, DH-3N30 und i-light. Ist es möglich, dass Bumm unterschiedliche LED's verbaut? Danke für eure Antworten. VG Dino 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473516 - 15.10.08 08:29
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: kattenhorner]
|
wüstenfuchs
Nicht registriert
|
LED´s schwanken wohl in der Qualität - wie letztlich wohl fast alle industriell erzeugten Waren. Die Firma SON, welche ja den Edelux produziert (dieser beruht ja bekanntlich auf Bumm IQ-Fly Technlogie im Edel-Design) und vertreibt, nutzt ja gerade dieses Prinzip. Sie schreiben ja groß, dass Sie die LED´s vorselektieren. Was ja im Umkehrschluß nichts anderes bedeutet als dass es Schwankungen in der Qualität gibt. Wenn du bei denen die FAQ ließt, kommen sogar Kundenfragen auf, wieso ein Edeux eher ein grülicheres Licht hat als ein zweiter. Antwort von denen: Ist ganz normal.
Allerdings sollten eure IQ-Fly´s auch nicht zu sehr schwanken, irgedwo ist die Fertigungstoleraz vorbei und der minderwertige Bereich beginnt.
|
Geändert von wüstenfuchs (15.10.08 08:30) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473527 - 15.10.08 08:46
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.114
|
LED´s schwanken wohl in der Qualität - wie letztlich wohl fast alle industriell erzeugten Waren. Es gibt schon Produkte, die in der Serie weniger Schwanken als LEDs, wo sie ist wohl extrem schwankend ist. Nach Leuchtfarbe, aber vor allem nach Lichtausbeute vorselektierte LEDs sind wesentlich teurer als einfache Serienware. Unterschiedliche Hersteller tun ein Übriges. Es macht schon einen Unterschied, ob das Teil im Cent-Bereich, oder im Euro-Bereich kostet.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473533 - 15.10.08 09:16
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: kattenhorner]
|
|
Hallo,
neben der bereits erwähnten Serienschwankung der LEDs ist beim IQ Fly anzumerken, dass Bumm da unterschiedliche Leuchtdioden einbaut. Meine Exemplare haben die Cree XR-E 7090 (die in der hellsten Ausführung auch im Schmidt Edelux zum Einsatz kommen), aber es gibt auch IA Fly mit der Luxeon Rebel. Die hat einen größeren Leuchtfleck, das Licht ist damit schwieriger zu bündeln.
Gruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473535 - 15.10.08 09:23
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: kattenhorner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 244
|
hallo, habe die gleichen Erfahrungen mit den iq's gemacht, vermute aber, dass eher die Bezugsquele den Unterschied in der Qualität ausmacht. Der im i-net erworbene iq war deutlich preiswerter, dafür ist das Licht -wie du auch festgestellt hast - deutlich " grünlicher ", gleichwohl ist die Leistung des Scheinwerfers nur geringfügig schlechter als die des zweiten iq, der im Fachhandel zum " normalen " Listenpreis erworben wurde. Kann ich aber nicht " beweisen ", ist nur eine Vermutung von mir....
Grüße vom Niederrhein Ludger
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473553 - 15.10.08 11:35
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: kattenhorner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 471
|
Hallo,
bei Bumm vor einiger Zeit mal angefragt, stellte sich auch heraus, dass die Leds für den Edelux, wie bekannt, der Oberklasse entnommen werden, diese Oberklasse den Flys jedoch nicht entzogen wird, sprich: ein Fly kann, wenn man Glück hat, die gleich "helle" Led haben wie ein Edelux.
Ich habe in einem Versuch auch schon festgestellt, dass der Fly ohne Rücklicht mit dem bloßen Auge etwas heller ist. Wie war das bei Euch, hatten manche Dynamo- und andere Batterierücklicht?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#473557 - 15.10.08 11:59
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: StefanK]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
bei Bumm vor einiger Zeit mal angefragt, stellte sich auch heraus, dass die Leds für den Edelux, wie bekannt, der Oberklasse entnommen werden, diese Oberklasse den Flys jedoch nicht entzogen wird, sprich: ein Fly kann, wenn man Glück hat, die gleich "helle" Led haben wie ein Edelux.
Der Begriff des Glückskaufs erhält so einen irgendwie völlig neuen Sinninhalt. (Nur gut das da (noch?) nichts genormt wurde und also auch nichts einklagbar sein kann.)
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473558 - 15.10.08 12:00
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: kattenhorner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.512
|
Das gerade die Hochleistungs-LED eine starke Streuung bezüglich Helligkeit und Lichtfarbe haben ist in der Beleuchtungsbastelszene (sowohl Fahrrad als auch Taschenlampen) schon lange bekannt.
Bei der Fertigung von Halbleiterprodukten gibt es immer Abweichungen, und deswegen am Ende eine Selektion. Nur erfährt man normalerweise nichts davon. Eingeweihte wissen das z.B. bei Mikroprozessoren nicht alle aus einer Fertigung purzelnden Exemplare für dieselbe Taktfrequenz taugen. Dito bei Speicherbausteinen. Aber bei den LED kann halt auch der absolute Laie den Unterschied sehen.
Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#473587 - 15.10.08 14:41
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: StefanK]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.114
|
ein Fly kann, wenn man Glück hat, die gleich "helle" Led haben wie ein Edelux.
Das ist unwahrscheinlich. Die Produktion der Hochleistungs-LEDs wird nach Prüfung der Helligkeit in mehrere Qualitätsklassen eingeteilt. Schmidt kauft wohl die teuerste Klasse, Bum eine billigere Klasse. Unterschiedliche Hersteller nimmt man aus Preisgründen und vermutlich wegen der Lieferfähigkeit. Die Preisunterschiede ssollen enorm sein. Es gilt also auch hier: you get what you pay for.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#473593 - 15.10.08 15:21
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
Dann kann ich wohl davon ausgehen, dass mein Kumpel mit seinem IQ-Fly ziemliches Glück gehabt hat. Er hat jedenfalls seinen Dealer drauf angesetzt und für das Rad seines Sohnes einen neuen IQ-Fly zum Vergleichen angebaut bekommen. Mal sehn, wie die Nachtfahrt nachher wird.
Dino
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#473596 - 15.10.08 15:26
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
... Bum eine billigere Klasse. Die sind groß genug um einen ganzen Batch zu kaufen, quasi alles unselektriert. Jede Selektion kostet halt zusätzlich Geld. Aber wie das nun wirklich ist wird dir nur einer mit Bumm-Internawissen erklären können.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473641 - 15.10.08 20:57
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: kattenhorner]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
Habe gerade ne Mail von meinem Kumpel bekommen. Sein Dealer hatte heute den IQ-Fly am Rad seines Sohnes ausgetauscht. Sinngemäß folgende Quintessenz nach der kurzen Nachtfahrt:
Neuer IQ fly getestet: Ist jetzt 'gefühlt' so hell wie meiner. Lichtfarbe aber etwas weniger aggressiv und mit leicht grünlichem touch. Die Ausleuchtung scheint mir in einer 'konzentrierten Keule' etwas besser gebündelt, als bei mir, da sprüht das Licht einfach nur so raus! Jetzt alles bestens und kein Vergleich zu dem vorigen Exemplar! Markus ist auch sehr zufrieden.
Es scheint somit zu doch nicht unerheblichen Fertigungstoleranzen zu kommen. Zumindest, dass es Jugendlichen und Laien schon auffällt, dass es bei gleichen Scheinwerfermodellen Unterschiede gibt.
Dino
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473644 - 15.10.08 21:31
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: kattenhorner]
|
|
Hallo Dino, Es scheint somit zu doch nicht unerheblichen Fertigungstoleranzen zu kommen. Dagegen gibt es den Edelux. Gruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473650 - 16.10.08 00:08
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hoffen wir, dass es ihn gibt. Ich warte jedenfalls schon ein halbes Jahr.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473657 - 16.10.08 06:22
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: Falk]
|
|
Hallo Falk, Hoffen wir, dass es ihn gibt. Ich warte jedenfalls schon ein halbes Jahr. Ich nutze den seit Juli  Und in einem Monat soll der zweite kommen, dann in schwarz und die verbesserte Version. Gruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473661 - 16.10.08 06:39
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473662 - 16.10.08 06:40
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: HyS]
|
|
Hallo Hvs, Ein Punkt ist das nun entspiegelte Frontglas. Den anderen Punkt kenne ich selbst nicht. Gruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473667 - 16.10.08 07:30
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.905
|
Hallo Hvs, Ein Punkt ist das nun entspiegelte Frontglas. Den anderen Punkt kenne ich selbst nicht.
Bastelte die Firma nicht noch an dem optimalen Einschaltverhalten des Sensors? Erik (der seine Edelux-Bestellung wieder zurückzieht, wenn der Cyo eher in den Regalen liegt)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#473678 - 16.10.08 09:13
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ein Punkt ist das nun entspiegelte Frontglas. Wieso soll das ne Verbesserung sein? Schluckt dann doch eben einen Teil des Lichts und die Abwesenheit einer Entspielgelung wurde doch als Vorteil verstanden. Oder hab ich was falsch mitbekommen? Wie auch immer, der E delux wird es für mich nicht, wegen der Sache mit dem Standlicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#473785 - 16.10.08 17:55
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: Andreas]
|
black_flag
Nicht registriert
|
... das nun entspiegelte Frontglas.
Wieviel Megabyte hat eigentlich das für den Beleuchtungsassistenten notwendige Betriebssystem welches die Lampe optimal an die Umgebungseinflüsse anpasst (Dämmerung, Bewölkung, Bewölkung bei Nacht unter der Berücksichtigung der vom Mond erzeugten Resthelligkeit)? Und gibt es auch eine Kreiselstabilisierung um immer den Horizont als exakte Referenzebene zur Ausleuchtung heranzuziehen? Joachim, der gewiß kein Technikgegner ist aber manchens einfach nicht kapiert...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#474355 - 19.10.08 15:43
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 74
|
HI, könnt Ihr mir sagen wo ich die Son Edelux-Lampe bestellen kann? Danke Gruß Ivo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#474363 - 19.10.08 16:03
Re: Bumm iq fly mit unterschiedlicher Lichtausbeut
[Re: veloschaum]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz
|
Kannst auch bei ebay Ausschau halten. Kürzlich ging da einer für gut 160 EUR über den virtuellen Ladentisch  Georg.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|