Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Shimpagnolo, Räuber Kneißl, iassu, MikeBike, 1 unsichtbar), 325 Gäste und 871 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98895 Themen
1554511 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2101 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 31
Lionne 29
panta-rhei 29
Muskatreibe 28
Deul 26
Themenoptionen
#58122 - 01.10.03 17:38 Abschlussritzel 14 Zähne?
Joscho
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Horrido, liebe RadreisekollegInnen,
bislang hatte ich an meinem Bock einen Schraubkranz; momentan bin ich dabei, auf Kassette umzustellen und bin diesbezüglich noch nicht so "beschlagen".
Weil ich so überhaupt kein "Rennfahrer" bin, möchte ich am neu erworbenen 8-fach-HG-Ritzelpaket (12 - 14 - 16...32) das 12er und das 14er gegen ein 15er in der 2. Position und ein 14er Abschlussritzel austauschen. Geht das nur mithilfe von Marchisio-Ritzeln? Gibt´s irgendwo noch 14er Abschlussritzel von Shimano? Vielleicht sogar in Deiner Bastelkiste? Wenn nicht dort, wo sonst vielleicht?

Dass man eigentlich nur Ritzel mit gleichen Kennbuchstaben verwenden sollte, um in den Genuss des vollen HG-Schaltkomforts zu kommen, ist mir bewusst aber nicht so wichtig.
Ich bedanke mich im Voraus für jede Art von Hilfe. Gruß!
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#58151 - 01.10.03 21:29 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: Joscho]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo Georg,

ich weiss nicht, ob es derzeit noch 14er Abschlussritzel gibt, es gab zumindest mal welche (Habe gestern eines eingebaut) Allerdings bekommt man auf jeden Fall 13 er Abschlussritzel, denn es gibt Kränze z.b. 13-30 als Neuteile zu kaufen.

An diener Stelle würde ich die gewünschten Veränderungen ohne Sorgen machen, wenn man den Schaltkomfort nicht unbedingt braucht, geht deine gewünschte Abstufung bestimmt. Ich selber mische sogar manchmal die alten Uniglide Ritzel ohne Schaltstufen mit den aktuellen Hyperglide Ritzeln mit Schaltstufen.

Übrigens gibt es bei Bicycles einzelne Ritzel zu kaufen (Allerdings nur 13 er Abschlussritzel für 4,95€, das 15er für 2,95€ ), beim Roseversnad gab es das auch immer (wird wohl noch so sein).

Wenn Du gar nirgendwo Erfolg hast, dann kannst Du mir auch eine mail schicken, ich kann mein 14 Ritzel auch gegen ein 13er tauschen, das wäre mir egal. (Habe ziemlich vieles herumliegen.)

Dittmar
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#58159 - 02.10.03 06:22 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: Dittmar]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Hallo,
Bei Rose gibt es noch einelne Ritzel und auch Pakete mit 14Z z.B. 14-32Z. 7fach, ergo wohl auch passende Ersatzr.
Gruß Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#58284 - 03.10.03 15:53 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: Dittmar]
Joscho
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Horrido,
erst mal besten Dank für die Tipps! Hab´ jetzt erst mal Rose angemailt, weil ich in deren Katalog nicht erkennen kann, welches 14er womöglich ein Abschlussritzel ist.
Dittmar, wenn wirklich alle Stricke reissen, komm´ ich auf Dein nettes Angebot vielleicht noch zurück; will aber erst mal sehn, ob es auch ohne Demontage Deines Getriebes geht. Bis die Tage!
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#58545 - 06.10.03 20:36 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: jan13]
Joscho
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Hallo Jan,
Dein Hinweis vom 02.10. klang absolut plausibel und war mir sofort einsichtig. Wie ich schrieb, hab´ ich daraufhin ROSE angemailt und um Auskunft gebeten. Heute kam die Antwort: man könne mir leider nicht helfen, da Shimano keine Abschlussritzel mit 14 Zähnen anböte.

Hier stehe ich, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor.
Drum prüfe, wer die Kette bindet
ob er auch passend´ Ritzel findet.

Noch nicht ganz verzagte Grüße
Georg

Nach oben   Versenden Drucken
#58548 - 06.10.03 20:49 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: Joscho]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.668
hallo Georg,

was hast Du denn für eine nabe ? falls es eine etwas betagtere mit einem zusätzlichen außengewinde für das kleinstee (uniglide-)schraubritzel ist, könntest Du ein 14er draufschrauben, die es als kompletten satz bei bicycles gibt.

übrigens muß bei HG das 14er kein abschlußritzel sein, es geht auch das "zweite", schließlich wird es ja vom abschlußring fixiert.

ansonsten: schon mal bei brügelmann probiert ?

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#58551 - 06.10.03 21:03 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: schorsch-adel]
Joscho
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Hallo Markus,
die Nabe ist brandneu und von Brügelmann; ich weiss nicht genau, wie die heisst. Es ist eine 135mm-Nabe von Shimano, die einzige 48-Loch-Nabe (ich steh auf so wat!)
Ein "normales" 14er hab´ ich; das Ding rutscht in der ersten Position durch, weil die Innen-Nocken zu kurz sind und auf der Kassette nicht packen. Gruß
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#58566 - 07.10.03 07:26 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: Joscho]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zumindest die HG50 gibt es mit einem 14-er Ritzel, dummerweise nur als 7-fach. Allerdings denke ich, daß bei den üblichen Toleranzen es keine Probleme geben wird, ein für 7-fach Abschlußritzel in ein 8-fach Getriebe zu montierren.
Mfg, Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#58575 - 07.10.03 09:44 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: Joscho]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.668
Zitat:
Innen-Nocken zu kurz


hallo Georg,

deshalb bräuchtest Du ein "zweit"ritzel mit einer bördelung (so, als wäre der zwischenring mit innennocken am ritzel integriert)dran. aber vielleicht haben die das heute garnicht mehr.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#58590 - 07.10.03 11:28 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: mgabri]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Na das klappt sicher- zwischen 7 und 8 wird nur der Freilauf breiter.
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#58699 - 08.10.03 14:36 Re: Abschlussritzel 14 Zähne? [Re: mgabri]
Joscho
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Horrido alle miteinander,
dass ein 7-fach- oder auch ein 9-fach-Abschlussritzel in meinem 8-fach-Kranz funktionieren würde, daran hab´ ich nie gezweifelt. Um Klarheit bezüglich der Beschaffungsfrage zu erlangen, habe ich heute mal mit dem zuständigen Mitarbeiter bei ROSE telefoniert. Der Mann sagte mir, natürlich gäbe es 14er Abschlussritzel, aber eben nicht einzeln, sondern nur als Bestandteil eines kompletten Paketes; Shimano böte keine entsprechenden Einzelritzel an, also könne man solche auch nicht an die Kundschaft weitergeben. Nachvollziehbar...
Und dennoch... ich gebe es noch nicht auf und werd´ mal weiter nach einer Lösung suchen. Bis die Tage!
Georg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de