Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (thomas-b, iassu, oppede, 2 unsichtbar), 194 Gäste und 772 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98777 Themen
1553187 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2121 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
bk1 24
Themenoptionen
#29707 - 31.12.02 21:30 Schwarzer Belag
rolf d.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 548
Hallo,

bin heute bei sehr stark gesalzener teils nasser, teils matschiger Fahrbahn mit meinem "Winter-MB" unterwegs gewesen und hatte an den Felgenflanken nach kurzer Zeit einen schwarzen Belag, den ich daheim mühsam mittels Lappen wieder entfernt habe.
Löst sich die Alufelge in der Salzbrühe langsam auf traurig oder ist das ein Abrieb von den Bremsen (V-Brakes mit grauen Belägen) verwirrt
Wobei mir klar ist, daß sich Alu nicht besonders gut mit Salz vertägt grins
Gruß Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#29711 - 31.12.02 21:58 Re: Schwarzer Belag [Re: rolf d.]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Hallo Rolf,

die Mischung aus Salzbrühe, Dreck und Abrieb frißt ruchzuck die Felgen, Speichen und Naben usw an. Du kommst also nicht umhin, sofort diese Teile gründlich zu reinigen. Du kannst Fahrrad-, Auto- und andere Putzmittel nehmen. Den Ölfilm auf den Felgenflanken kannst Du anschließend mit einem Lösungsmittel entfernen. Vergiß nicht, die Bremsbacken zu reinigen und deren Bremsflächen mit feinem Schmirgelpapier abzuziehen.

Gruß aus Essen

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#29724 - 01.01.03 11:01 Re: Schwarzer Belag [Re: Wolfrad]
rolf d.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 548
Vielen Dank, Wolfrad, werde mich heute (wenn ich von meiner nächsten Winterausfahrt zurück bin) gleich über die Reinigung machen traurig
Wünsche Dir ein gutes 2003, vor allem Gesundheit und natürlich viele unfall- und pannenfreie Fahrradkilometer.
Gruß Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#30857 - 10.01.03 16:58 Re: Schwarzer Belag [Re: rolf d.]
Kurbelbieger
Nicht registriert
Ich hatte bei einem Trekkingrad das gleiche Problem. Bei Regen reichte eine 5km lange Probefahrt aus, um an der Bremse sehr viel Schwarzschlamm entstehen zu lassen. Ursache waren hier in erster Linie aggressive Shimano-Bremsklötze. In den Klötzen waren sehr deutlich Aluminium-Partikel zu erkennen, die von der aggressiven Gummimischung aus der Felge gerissen wurden.

Wenn sich in deinen Bremsklötzen Alu-Partikel befinden, solltest Du diese umgehend tauschen. Die besten Erfahrungen (felgenschonend, gute Bremsleistung bei Nässe) habe ich mit den roten (nicht lachsroten!) Bremsklötzen von Kool-Stop gemacht.

Diese Klötze solltest Du (bei Nässe, gehts am schnellsten) einbremsen, sonst ist am VR die Bremswirkung zu stark und schlecht dosierbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#31001 - 12.01.03 13:27 Re: Schwarzer Belag [Re: Wolfrad]
bikec
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
hallo,

ohne dir zu nahe treten zu wohlen, aber die felge ird garantiert nicht sofort von dem bissl salz aufgefressen. zumal man das oxidierte aluminium sofort wieder mit bremsen abschleift.

http://bikec.here.de

Nach oben   Versenden Drucken
#31003 - 12.01.03 13:30 Re: Schwarzer Belag [Re: rolf d.]
bikec
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
hallo,

das was du auf der felge siehst, passiert immer, wenn die felge nass ist und du anschließend bremst, passiert dem zufolge genauso im sommer. dann ganze ist bloß der bremsstaub, welcher sich auf der felge festsetzt und dann im wasser gelöst wird.

eigentlich geht dieser ganz leicht, sofern er noch nass ist. abzuwischen.

mein tipp: ab und zu die felgenflanken und bremsklötzer mit spiritus oder einem anderen lösungsmittel reinigen

http://bikec.here.de
Nach oben   Versenden Drucken
#31004 - 12.01.03 13:33 Re: Schwarzer Belag [Re: Anonym]
bikec
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
habe mit den shimano bremsbelägen die selbe erfahrung gemacht. diese sind einfach zu hart für die weichen aluminium felgen.

empfehlung: kool stop - bremsen allerdings etwas schlechter, als die orginal shimano beläge


http://bikec.here.de
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de