Hallo Foristen,
Hammocks wurden ja schon in dem einen oder anderen Thread erwähnt, aber leider gab es bisher noch keine Erfahrungsberichte dazu. Da ich mich z.Zt. mit dem Gedanken trage, mir ein Hammock für die eine oder andere kürzere Solotour zuzulegen (allein muß man ja nicht immer ein Zelt mitschleppen). Nachdem ich mich ein wenig am Markt orientiert habe, kommen eigendlich nur die Modelle "North American" von Clark Jungle und "Explorer Deluxe Asym" oder "Safari Deluxe Asym" von Hennessen in Betracht. Grund: Ich bin recht groß (1,92m) und es soll auch schon mal in kühlen Nächten (bis knapp unter 0°C) eingesetzt werden.
Daraus ergeben sich allerdings ein paar Fragen:
- Auch wenn's vermutlich nur für den Ausnahmefall wäre: Wie dicht ist der "Boden" im Zeltbetrieb, wenn's regnet? Wird's feucht bei Stauwasser?
- Hat jemand Erfahrungen mit kalten Nächten? Bleibt es von unten wirklich warm? Bildet sich Kondenzwasser im Hammock?
- Falls es doch mal keine Solotour wird: zu zweit in einem Hammock?
- Wie schaut's aus, wenn's stürmischer wird.
- Irgendwelche sonstigen Erfahrungen, Kommentare, Empfehlungen oder Tips?
Ich freu mich auf eure Antworten.
Grüße,
André