29646 Mitglieder
98854 Themen
1554038 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#533206 - 20.06.09 16:15
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 398
|
Spiritus im Flugzeug geht gar nicht. Dann bleibst Du am Boden.
Detlef tatsächlich??? (nicht alle) Petra
|
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#533229 - 20.06.09 19:08
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
wenn bleibt nur der spiritus am boden, ist mir mal mit benzin passier  . ärgerlicherweise hing an der brennstoffflasche die pumpe, was meine dummheit nicht nur peinlich sondern auch teuer hat werden lassen. da spiritus aber nur alkohol ist und dir im allgemeinen die flasche singlemalt auch nichht rausgeklaubt wird halte ich es für möglich, dass das durchgeht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533231 - 20.06.09 19:17
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Petraconbici]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 290
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, nachdem ich Gaskocher und auch Benzinkocher ausprobiert habe, blieb noch ein Hobokocher. Ist halt am günstigsten und am leichtesten, da Brennstoff überall zu finden ist. Ärgerlich ist der verrusste Topf nach dem kochen, außerdem dauert es ein bißchen bis der Kocher richtig Glut hat. Hier mein Eigenbau Hobokocher: http://paontour.lima-city.de/Hobo%20(2)%20(WinCE).JPG http://paontour.lima-city.de/Hobo(1)%20(WinCE).JPG Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533300 - 21.06.09 08:34
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Elmstop]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.932
|
Nachdem mein Whisperlite-Gasbrenner im letzten Sommer den Geist aufgegeben hatte, musste ich einige Tage hiermit mein Teewasser zum Kochen bringen. Es ging besser als befürchtet. Seitdem hat mein Trangia-Kessel die richtige Patina.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533302 - 21.06.09 08:39
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Den EtaPower EF haben wir (2 Erwachsene & 1 Kind) auf gemeinsamen Touren im Einsatz, sind bisher sehr zufrieden. Steht sicher, sehr guter Windschutz.
andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533356 - 21.06.09 11:39
Re: Suche einen Kocher.
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
habe den nova von optimus. bin sehr zufrieden, da hervorragend zu regeln, recht klein zu packen, gut verarbeitet und brennt von lampenöl bis kerosin alles weg. dazu recht leise. gewichtmäßig liegt er wohl im mittelfeld der benzinbrenner.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533377 - 21.06.09 13:13
Re: Suche einen Kocher.
[Re: mass]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 183
|
Ich hab den Primus Multifuel, mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin, weil er sowohl Benzin, Petrolium, Diesel als auch Gas verbrennt. Wenn ich mir jedoch nen neuen Kocher kaufen würde, würd ich nen Trangia mit Benzineinsatz nehmen. Bei der letzten Tour hatte mich ein Freund damit um Längen geschlagen beim "Wettkochen". Der integrierte Windschutz bringt da den entscheidenden Vorteil.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533383 - 21.06.09 13:24
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 183
|
Jo, nen faltbaren Windschutz hab ich auch. Aber bei Trangia passt das halt alles zusammen, und deshalb scheint der Windschutz wesentlich effizienter zu sein. Werd wohl mittelfristig meinen Kocher in nen Trangia einbauen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533392 - 21.06.09 13:58
Re: Suche einen Kocher.
[Re: joefab]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.134
|
Hallo,
der optimus nova passt ohne irgend einen Umbau in das Trangia-System und funktioniert ausgezeichnet. Habe ich gerade eben ausprobiert. Es ist also nicht notwendig das Umbauset zu kaufen oder irgend etwas zu basteln.
Gruß Hildegard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533729 - 22.06.09 16:26
Re: Suche einen Kocher.
[Re: B-Probe]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
|
Aus Gewichtsgründen nutze ich aber in letzter Zeit meist einen selbstgebastelten Spirituskocher (Dosenkocher) mit einem Gewicht von ca. 14 g plus Topfständer 23 g. Mein Solo-Kochset bringt es so mit 1l-Topf und komplettem Kocher mit Windschutz auf ganze 173 g, plus Brennstoffflasche (19 g und Spiritus). Hi machinist, c) das hört sich sher interessant an. Gibt's bilder oder eine bastelanleitung irgendwo? da ich auf radreise eigentlich nur kaffee/schnellgerichte kochen will, wäre das eine "leichte" alternative (fast ein kilo leichter stelle ich fest). Wie schon gesagt wurde gibt es diverse Bastelanleitungen im Internet. Selber benutze ich etwas in dem Stil: http://www.hikingforums.net/forums/diy-gear/7144-how-to-make-a-pepsi-can-stove.htmFür einen Kaffee am Morgen braucht es nun wirklich nicht mehr. Ich koche damit zum Beispiel meine Pasta oder Risotto. Sogar ein regulierbarer Brasslite http://www.brasslite.com/ liesse sich selberbauen, werde ich mal tun wenn ich Zeit dazu habe. Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533749 - 22.06.09 18:00
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Petraconbici]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Spiritus im Flugzeug geht gar nicht. Dann bleibst Du am Boden.
Detlef tatsächlich??? (nicht alle) Petra Nein, nicht alle! Manche sind noch besser! Beim Checkin wurde im Handgepäck eines Fluggastes ein Taschenmesser gefunden, das reichte dem Sicherheitspersonal aus, das Gepäck aus dem Flugzeug nochmals zu prüfen (dies war bereits eingeladen!), woraufhin auch noch Brennstoff in ihrem Rucksack gefunden wurde! Schätze mal, das es da wohl noch ne nette Rechnung nach dem Urlaub gab, der Flieger hob dann mit erheblicher Verspätung ab. Also, verlass dich besser nicht darauf. Gruß B.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#533843 - 23.06.09 07:44
Re: Suche einen Kocher.
[Re: rayno]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 318
|
Nachdem mein Whisperlite-Gasbrenner im letzten Sommer den Geist aufgegeben hatte, musste ich einige Tage hiermit mein Teewasser zum Kochen bringen. Es ging besser als befürchtet. Wie um alles in der Welt hast du denn das Moniereisen und die vielen Steine in deinen Ortliebs untergebracht? 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533846 - 23.06.09 07:54
Re: Suche einen Kocher.
[Re: joefab]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 129
|
Ich habe das so gemacht - den Primus Multi Fuel in einen Trangia eingebaut und letztes Jahr auf der Nordkapp Tour getestet. Das Fazit: Überragend. Das Wasserkochen geht wesendlich schneller und der ganze Aufbau ist weniger wackelig, da bei Trangia einfach alles Passt. Der Umbau dauert, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, in etwa eine Halbe Stunde und es wird nur der Trangia Spiritus-Einsatz dabei "zerstört". Das heist man kann sowohl den Primus als auch den Trangia immer wieder in seinen Ausgangszustand zurückversetzten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#533907 - 23.06.09 12:47
Re: Suche einen Kocher.
[Re: rayno]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 318
|
Ich hatte die Stange, an der dein Teekessel hängt, für ein Moniereisen gehalten (sieht so geriffelt aus). Na gut, wenn ich mich da geirrt habe, erklärt das natürlich alles; die paar Steine kann man ja leicht mitnehmen 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#533909 - 23.06.09 12:50
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Sattelnase]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.980
|
Das sieht eher nach einem Köterstecken aus.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#533950 - 23.06.09 16:12
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Sattelnase]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.837
|
Ich tippe mal auf eine Bambusstange, weil das Teil oben so angemalt aussieht. Die werden in Skandinavien im Winter zur Fahrbahnmarkierung verwendet und liegen dann im Sommer in den Straßengräben rum.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#533955 - 23.06.09 16:34
Re: Suche einen Kocher.
[Re: Mr. Pither]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.932
|
Genauso ist es! Die Steine nehme ich natürlich mit; denn in Norwegen gibt`s so wenige.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#533965 - 23.06.09 17:33
Re: Suche einen Kocher.
[Re: rayno]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 643
|
Besonders, seit ich mit meinem Kompagnon eine Tour durch Finnland/Norwegen/Schweden gemacht habe... wir haben mal bunte Kiesel an Seen oder Flüssen, mal Schieferblöcke an Nordnorwegens Küste, mal Bergkristall am Nordkapp, mal diesen und mal jenen Stein mitgenommen. Am Ende der Tour entdeckten wir, dass wird über 17kg Steine gesammelt hatten  - beim Motorradfahren fällt das Gewicht allerdings auch nicht so auf. elwood
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|