Auch schon eine ganze Weile her, eine weitere Kurztour in Deutschland, die
Karte zeigt nur einen sehr groben Verlauf an (ist automatisch nach ein paar durchfahrenen Orten berechnet und dient nur der Illustration), gefahren bin ich nach Generalkarten 1:200000 und meist sowieso nur der Nase nach

Ich markiere im folgenden Abschnitt die Orte
dick, die ich mir so als Eckpunkte der kleinen Tour vorgenommen hatte:
Nach einer Bahnfahrt von München nach
Freiburg ging es weiter nach
Strasbourg für einen kurzen Abstecher nach Frankreich und zurück gen Norden, das Rheintal verlassend, nach
Baden-Baden (unter dieser Stadt konnte ich mir irgendwie nichts vorstellen, Spielbank, Festspiele, Kurort,... das wollte ich mal sehen, einfach mal durchradeln

).
Weiter ging es am folgenden Tag über
Maulbronn(Hermann Hesse) nach
Heidelberg, wo ich auf einem Zeltplatz etwas flussaufwärts von Heidelberg unterkam. Nach einer abendlichen Stadtbesichtigung ging es am nächsten Morgen etwas hügelig gen Norden (anders als die oben automatisch "berechnete" Karte angibt machte ich einen Abstecher in den Naturpark Neckartal-Odenwald und bog dann nach Westen ab nach
Worms. Die Gegend um Mainz und Wiesbaden am Rhein entlang wollte ich mir schenken und deswegen machte ich einen Abkürzung dieser Rheinkurve direkt nach Bingen. Von dort aus weitgehend dem
Rheinradweg folgend flussabwärts an der
Loreley vorbei bis
Koblenz und dort scharf abgebogen an der
Mosel flussaufwärts bis
Trier. Und mit dem Zug nach München zurück.
Ein paar Bilder von unterwegs noch angefügt (
draufklicken vergrössert sie!)
(ach ja fahrradtechnische Anmerkung: mein damaliges Radl war gerade defekt und ich wollte lieber Radtouren machen statt reparieren, da hab ich mir für zwei Touren im Sommer 2001 das Rad meines Vaters ausgeliehen, unten auf dem Bild in Koblenz ist es mal drauf)

.


.


.


.


.
