Hallo,
ich möchte Ende Mai von Konstanz nach Südfrankfreich mit dem Rad, habe allerdings nicht soviel Zeit (= soll nicht länger als 14-16 Tage sein, da wir vorher schon ca. 5-6 Tage an der Donau entlang radeln.
In Planung war bei mir das Ardeche-Tal (von Annonay nach Süden bis Pierrelatte) evtl. gen Westen in die Carvennen.
Alternativ könnte ich mir auch (= nicht so bergig) ne Tour in der Camargue vorstellen (= Anreise dann über Arles). Die Windbedingungen sind mir bekannt (= viel Wind dort, da Weite).
Ich würde gerne eine längere Strecke (= die Schweiz) mit der Bahn zurücklegen, habe allerdings festgestellt, daß man da dutzende Male umsteigen muß, egal, wo ich auch hin möchte. Es scheint egal zu sein, ob ich über Basel fahre, oder gleich nach Genf, was mir wieder Zeit stehlen würde. Ich weiß auch nicht, wie und wo ich den TGV evtl. buchen kann und wer mir dazu ne Preisvorlage bietet, damit ich mich einmal über Reisekosten informieren kann.
Es wäre schön, wenn mir also irgendjemand Erfahrungen mitteilen könnte, mit welchen Widrigkeiten ich wegen der Radmitnahme in den Zügen nach Frankreich von Süddeutschland bzw. Schweiz ich rechnen muß und was vorher zu veranlassen muß bzw. ob das auch spontan geht? Leider kann ich keine Webseite entdecken, die mich nachschauen läßt. Irgendwo habe ich ne 0180er Nummer entdeckt. Zurück müßte ich dann übrigens nach Berlin. Fliegen wäre auch möglich.
Weiterhin in die Runde gefragt, wer mir sachdienliche Tips zu Campingplätzen geben kann. Sind die Ende Mai/Anfang Juni schon offen und wie teuer?
Darf man dort und kann man vor allem auch wild zelten?
Danke Euch,
Bianka
