0 Mitglieder (),
546
Gäste und
768
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29688 Mitglieder
99037 Themen
1556794 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#642267 - 31.07.10 12:40
Mecklenburg-Vorpommern
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 11
|
Hallo,
ich wollte nächste Woche relativ spontan ab Rostock durch Mecklenburg-Vorpommern fahren.
Allerdings habe ich noch keine guten Karten gefunden. Durch die Suche habe ich schon herausgefunden, dass der Ostseeküsten-Radweg wohl recht voll sei und die Unterkünfte teuer. Ich wollte auch eigentlich gerne (wild)campen und deshalb hab ich schon überlegt in einem kleinen Bogen Richtung Müritz/Seenplatte zu fahren.
Wie sieht es dort mit Wildcampmöglichkeiten aus? Kennt jemand gute Karten, die am besten auch noch bis Schleswig-Holstein/Nordniedersachsen reichen? Eventuell würde ich nämlich Richtung Lüneburg weiterfahren.
Vielen Danke für die Hilfe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642270 - 31.07.10 12:58
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: jemand]
|
la cosmopolite
Nicht registriert
|
klick clac In "Suche" "Seenplatte" "Müritz" eingeben 
|
Geändert von la cosmopolite (31.07.10 13:02) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642283 - 31.07.10 13:50
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 73
|
Hallo,
wir waren vor 14 tagen in der Gegend mit einem GPS und der BVA Ostseeküste Mecklenburg, Offizielle Karte des ADFC unterwehs. Die Karte ist der größte Müll, Radwege die eingezeichnet waren entpuppten sich als Privatweg Durchfahrt verboten und dann etwas später wieder Radweg und wir mussten ein Tandem mit Gepäck dann 2 km durch losen Brandenburgischen Sand schieben, wir habe dann die Karte entsorgt.
Tipp: vor Ort auf die Beschilderung achten, mit GPS und Topo Karte arbeiten und als Groborientierung die Generalkarte Pocket benutzen, klappt eigentlich seit 5 Jahren gut. Die Karte ist jedoch nur noch als Restbestand erhältlich, sie wird nicht mehr aufgelegt.
Gruß kleinertoto
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642284 - 31.07.10 13:55
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: kleinertoto]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.024
|
Das mit dem Sand ist für die Gegend völlig normal, Vergiß die 20 km Kopfsteinpflaster nicht.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642288 - 31.07.10 14:39
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 73
|
Vergiß die 20 km Kopfsteinpflaster nicht.
Detlef Welche 20 km Kopfsteinpflaster??, die haben wir wohl übersehen. kleinertoto
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642300 - 31.07.10 15:38
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: kleinertoto]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.024
|
zwischen Greifswald und Stralsund, die Strecke ist en Plmbenlöser.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642305 - 31.07.10 15:52
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 73
|
zwischen Greifswald und Stralsund, die Strecke ist en Plmbenlöser.
Detlef Einverstanden, das ist die alte "Bundesstraße" wir haben sie 2007 ohne bleibende Schäden überlebt. kleinertoto
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642316 - 31.07.10 16:58
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: jemand]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 252
|
Hallo, zelten ist in M-V kein Problem, in der Regel auch "wild" nicht. Es gibt genügend Angler, Wassersportler und andere, die sich ihr Eckchen suchen und ihr Zelt aufbauen. Denk daran, dass das gesamte Gebiet um die Müritz Nationalpark ist. Dort eindeutig besser: Zelt- und Campingplätze bzw. bei Privat nachfragen.
Grüße aus Hamburg Harald
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642317 - 31.07.10 17:10
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: kleinertoto]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 650
|
MV hat ein paar gut ausgebaute RWW wie Berlin-Kopenhagen (der als Verbindung von B nach HRO allerdings ziemlich umwegeig ist), Tribsees–Stralsund, Malchin–Demmin. Es hat etliche RWW, wo man die Fahrradwegweisung als Warnung vor schlechten, manchmal kaum befahrbaren Wegstrecken lesen sollte. Und es hat viele viele Kilometer ruhiger Landstraßen. Die gelben sind fast durchgehend asphaltiert, aber nur meist dann ruhig, wenn sie keine Städte verbinden. Die weißen sind fast immer ruhig, aber manchmal steckt der Kopfsteinteufel im Detail. Die 25000er Stufe von Geoportal MV verrät leider bei der unteren Kategorie von Fahrwegen nicht, ob sie asphaltiert oder sandig sind, Betonplatten, komfortablen Ortbeton oder Rappelpflaster haben. UL
|
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642327 - 31.07.10 18:43
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: ulamm]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 406
|
Hallo jemand,
Als Tipp "bikeline" Übersichtskarten!! Als "muß" vor Ort die Rad und Wanderkarten 1:50000 vom Nationalpark-Service Mürtiz; die Karten sind top und günstig!!!!
Gruß Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642715 - 02.08.10 16:41
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: jemand]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 11
|
die Bikeline-Karten haben aber meine Meinung nach den Nachteil, dass sie sich auf bestimmte Touren versteifen und keine gute Übersicht liefern, vor allem wenn ich spontan mal woanders hinfahren möchte. aber der Lüneburg-Usedom-Radweg klingt ganz interessant, werd ich mir morgen mal in der Buchhandlung angucken. Welcher Maßstab ist ansonsten empfehlenswert? reicht 1:200000?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642732 - 02.08.10 18:07
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: jemand]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.057
|
die Bikeline-Karten haben aber meine Meinung nach den Nachteil, dass sie sich auf bestimmte Touren versteifen Die bikeline-Karten nicht mit den bikeline-Büchern in einen Topf schmeissen! Anders als die Bücher beschränken sich die Karten nicht auf die Beschreibungen von ausgeschilderten Radrouten . Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642743 - 02.08.10 18:53
Re: Mecklenburg-Vorpommern
[Re: jemand]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 567
|
Hallo Jemand, ab Rostock fährst Du den Radweg "Schweriner See- Warnowtal" bis Bützow. Gehe mal auf mein Profil und schaue Dir " Wismar-Gransee-Wismar" an. Diese Tour bin ich 2009 gefahren und kann es nur empfehlen. Die Karten die ich genommen habe stehen auch dabei. Vieleicht hilft es Dir ab Bützow. MfG, Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|