Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (maxxcologne, silbermöwe, Der Moabiter, Larry_II, Elch, schorsch-adel, bodu, 4 unsichtbar), 412 Gäste und 833 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
98973 Themen
1555686 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2090 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 36
bk1 35
max saikels 29
panta-rhei 27
cyclist 26
Themenoptionen
#1569058 - 15.05.25 07:32 Mulhouse-Paris: Wie sehen Fahrradabteil aus?
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.868
Hallo,
Ich möchte mein gefaltetes Trike per Zug von Mulhouse nach Paris und zurück transportieren.
Die einzige Verbindung ist hier IMHO der TER Neon, der diese Strecke direkt verbindet.
TGVs lassen die Mitnahme meines gefalteten nicht zu, da ich damit kaum durch die Abteilte komme.

Kann mir jemand mit sicherheit sagen, was für Kompositionen im Mai 2025 hier eingesetzt werden?

Der Steuerwagen der „Train Corail“ ist für meinen Zweck perfekt geeignet.
Die Fahrrad Abteile der Coradia Kompositionen hingegen sehr schlecht.

Danke

Geändert von Uli (15.05.25 07:56)
Änderungsgrund: doppelten Link entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
#1569102 - 15.05.25 17:01 Re: Mulhouse-Paris: Wie sehen Fahrradabteil aus? [Re: Velo 68]
Grimbol
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 228
Bedenke, dass du einen Platz reservieren musst.
https://www.ter.sncf.com/grand-est/services-contacts/reservation-a-bord/reservation-velo

Es kann auh sein, dass nicht-standard-Räder nicht mitgenommen werden können, wenn sie nicht in die Standardplätze passen und mehr Platz brauch.
„ Les remorques, tandems, vélos cargos et vélos couchés sont interdits à bord.“ keine Ahnung, ob dein Trike darunter fällt
Nach oben   Versenden Drucken
#1569113 - 15.05.25 22:04 Re: Mulhouse-Paris: Wie sehen Fahrradabteil aus? [Re: Grimbol]
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.868
Danke!
Ja, die Reservationspflicht und die verschiedenen Verbote sind mit bekannt…
Ich hoffe aber, dass man mich in Ruhe lässt, wenn ich mein gefaltetes Hp Skorpion ordentlich verstauen kann, ohne dass es stört.
Deshalb die Frage nach den wahrscheinlichen Kompositionen auf der Strecke.
Wenn ich weiss, dass ich nicht durch die Abteiltüre komme, lasse ich es gleich bleiben…
Danke
V
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de