Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (thomas-b, Tourenradfahrer), 261 Gäste und 622 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556921 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#1552455 - 18.06.24 03:58 Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura
Sickgirl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.269
Es gibt einen GPS Radcomputer.

Eigentlich richtet er sich mehr an Radsportler und ist mal wieder ein richtiges Bananenprodukt.

Aber wenn man die ersten paar Updates abwartet könnte er interessant werden aufgrund seiner sehr großen Laufzeit wenn er den Werbeversprechen standhält. Als Grundlage OSM Karten

Dank Solarunterstützung sollen bis zu 120 Stunden drin sein

Video
Nach oben   Versenden Drucken
#1552580 - 19.06.24 03:29 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: Sickgirl]
bezel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.503
In Antwort auf: Sickgirl
...Als Grundlage OSM Karten ...

Video

- und die schlechte Kartendarstellung ist einmal wieder, wie bei Garmin & wahoo, das große Manko des Coros. Ganz zu Schweigen, dass auch hier eine unterschiedliche Wegdarstellung ("Wegbeschaffenheit") fehlt.
Für reine Rennradfahrer vielleicht nicht so wichtig, für Leute auf dem MTB oder Gravel schon.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552582 - 19.06.24 04:02 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: bezel]
Sickgirl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.269
Da muss man wirklich die ersten Updates abwarten.

Wobei mich das mit der Wegbeschaffenheit weniger stört da ich mir das schon bei der Routenerstellung genauer anschaue
Nach oben   Versenden Drucken
#1552590 - 19.06.24 06:11 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: bezel]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.004
In Antwort auf: bezel
- und die schlechte Kartendarstellung ist einmal wieder, wie bei Garmin & wahoo,
Beim wahoo magst Du recht haben. Welche Karten haben ein schlechtes Kartenbild beim Garmin?
Liegt es am Garmin oder an den Karten?

ps: Ich könnte über die ein oder andere Karte meckern. Mit dem Garmin hat das nix zu tun.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Geändert von Juergen (19.06.24 06:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#1552618 - 19.06.24 11:04 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: bezel]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.095
In Antwort auf: bezel
... und die schlechte Kartendarstellung ist einmal wieder, wie bei Garmin ...

Ich war früher ebenfalls kein Freund der Garmin-Karten, habe mich vor kurzem aber eines Besseren belehren lassen. Die Garmin Cycle Maps Für Europa sind sehr brauchbar und haben ein ansprechendes Kartenbild. Ich verwende praktisch nichts anderes mehr.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1552661 - 19.06.24 19:49 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: Sickgirl]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz

Solarunterstützung ist sicher eine gute Sache.

Ich habe Wahoo und verwende den zum Aufzeichnen meiner Route und für das Routing, wenn ich eine kompliziertere Route habe, was ich eigentlich eher vermeide.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552694 - 20.06.24 14:37 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: bezel]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: bezel
In Antwort auf: Sickgirl
...Als Grundlage OSM Karten ...

Video

- und die schlechte Kartendarstellung ist einmal wieder, wie bei Garmin & wahoo, das große Manko des Coros.

Ich möchte hier auch eine Lanze für Garmin brechen.

Schlechte Darstellung und fehlende Wegecodierung der Karte liegt am Hersteller bzw. Anbieter der Karte, und nicht am Hersteller des Gerätes (in dem Falle Garmin). Es ist ja gerade die große Stärke von Garmin, dass die Geräte nicht an einen Kartentyp oder eine bestimmte Darstellung gebunden sind. Ich habe eine prima Karte mit einer hervorragenden Qualitätscodierung der Wege ([werbung] Velomaps von Felix aus Wien [/werbung]).

Die entscheidende Frage für mich ist:

Sind der Kartentyp und die Darstellung beim Coro fest an das Gerät gebunden oder anzupassen?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1552779 - 21.06.24 18:14 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: bezel]
motion
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 527
In Antwort auf: bezel
In Antwort auf: Sickgirl
...Als Grundlage OSM Karten ...

Video

- und die schlechte Kartendarstellung ist einmal wieder, wie bei Garmin & wahoo, das große Manko des Coros. Ganz zu Schweigen, dass auch hier eine unterschiedliche Wegdarstellung ("Wegbeschaffenheit") fehlt.
Für reine Rennradfahrer vielleicht nicht so wichtig, für Leute auf dem MTB oder Gravel schon.

Die Frage ist ja eher wie man die Geräte nutzt. Ich plane eigentlich alle Routen und Touren zu Hause am PC oder Smartphone. Mein Wahoo der vorherigen Version hat noch die ganz einfache Kartendarstellung. Am Anfang fand ich sie gewöhnungsbedürftig gerade wenn man von Komoot kommt. MIttlerweile finde ich diese entschlackte und sagen wir "rudimentäre" Darstellung sogar deutlich besser egal ob mit MTB, Gravel oder Rennrad. Schnell und leicht ablesbar zu jederzeit. MIr hat da bis jetzt noch nichts gefehlt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552991 - 24.06.24 21:35 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: Sickgirl]
StefanMKA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 253
man sollte sagen, dass der noch nicht einmal released ist und die Leute bisher Betas genutzt haben:
er hat sehr wenig Rechenleistung und fordert daher ein Handy oder PC zur Planung. Allerdings kann er wohl in der Sonne wirklich laden und könnte bei einer sonnigen Tour über Tage durchlaufen ...der schafft wohl 100 h ohne Solar ...
hier zwei podcasts



Nach oben   Versenden Drucken
#1552992 - 25.06.24 04:44 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: StefanMKA]
Sickgirl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.269
Smartphone für die Planung benötigen auch die Computer von Wahoo

Was ich per se auch gar nicht schlecht finde, besser wie auf dem kleinen Bildschirm des Radcomputer
Nach oben   Versenden Drucken
#1553015 - 25.06.24 09:34 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: Sickgirl]
StefanMKA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 253
wenn das stimmt, was im Podcast behauptet wird, dass der bei einer Stunde volle Sonne (standby) für 4 h lädt, wäre das schon für Reisen im Sommer eine Idee. Dann müsste man bei einigermassen guten Wetter wohl wirklich nicht mehr laden ....

Ich fahre aktuell Garmin 1030Plus und habe eine Instinct Solar2. Bei gerate sind so im Alltagsbetrieb bei 2 Wochen, 1030Plus Schafft 15h Radfahren mit Navigation mit 60 Prozent rest. Das finde ich okay, weg gehen von Garmin würde ich vermutlich nur Richtung Coros
Nach oben   Versenden Drucken
#1571640 - 16.07.25 10:36 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: Sickgirl]
paulk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Unterwegs in Portugal

Ich habe den Dura seit Ende letzten Jahres und bin damit seit Mitte April auf Reise. In den ca 80 Tagen, die ich davon wirklich gefahren bin, habe ich bisher zwei Mal an der Steckdose nachgeladen.
Ich nutze den hauptsächlich in Kombination mit Osmand und BRouter zur Routenplanung.
Einen Vergleich zu anderen Radcomputern habe ich nicht, finde das so aber deutlich komfortabler als ein Handy in der Lenkertasche.
Ich kann auch gerne Frage dazu beantworten, schaue aber auf Reise aktuell eher unregelmäßig ins Forum.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571680 - 17.07.25 12:21 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: Hansflo]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.702
Zitat
Die Garmin Cycle Maps Für Europa sind sehr brauchbar
Gibts die denn noch ?
Nach oben   Versenden Drucken
#1571683 - 17.07.25 13:58 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: Toxxi]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 828
In Antwort auf: Toxxi
Ich ... habe eine prima Karte mit einer hervorragenden Qualitätscodierung der Wege ([werbung] Velomaps von Felix aus Wien [/werbung]). ...
Kann ich nur bestätigen, noch besser finde ich sogar die von mir verwendete OpenMTBMap von ihm. Dort ist die Darstellung und speziell das "Offroad" Wegnetz nochmal etwas detaillierter dargestellt, und auch die Bebauung, die es in der Velomap inzwischen nicht mehr gibt.
Auch ziemlich geil bei den Karten, man kann den Stil der Darstellung komplett selbst anpassen bei Bedarf, durch Konfiguration eines entsprechenden eigenen Kartenlayouts via einer der mitgelieferten *.typ Dateien und z.B. dem Programm TYPWiz7 von "https://www.pinns.co.uk/osm/".
... bicycle or die ...


Geändert von Radix (17.07.25 13:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#1571717 - gestern um 09:20 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: schorsch-adel]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.095
Sieht so aus, als gäbe es die jetzt nicht mehr - zumindest nicht als Update.
Ich habe die Karten auf meinem Gerät noch im April aktualisiert und warte fürs erste einmal ab, bis ich sicher sein kann, dass das Update auf die TopoActive-Karten problemlos funktioniert.

H.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571729 - gestern um 17:27 Re: Neuer GPS Radcomputer: Coros Dura [Re: Hansflo]
Fichtenmoped
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
Die Cycle maps gibt es seit 05/2025 nicht mehr.

Über Garmin express kann man die Topo als Upload kostenfrei laden, wenn man die Cycle schon gekauft oder mit dem Gerät erworben hat.

Problem bei mir war, dass es zu den neu aufgeladenen TopoActive im Gerät den Hinweis gab: Karten nicht freigeschaltet.

Das ist aber leicht zu behebn, wenn man weiß wie. Im Gerät das Untermenü
Navigation > Karte> Karteninformationen aufrufen
die heruntergeladenen Karten anklicken um sie sichtbar zu machen fertig

So jedenfalls auf dem Edge 1030 Plus
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de