29688 Mitglieder
99048 Themen
1556931 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 5 h
mit 8019
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#142707 - 12.01.05 22:06
HS66 wieder begrenz vorrätig
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 961
Unterwegs in Dänemark
|
Ich habe heute an meinem Geburtstag 2 Sätze HS66 von Roseversand erhalten. Absolut das beste Geschenk (obwohl ich es selber zahlen musste) der letzen Paar Jahren. Ich bin DURCHAUS 110% Glücklich - ich schwebe immer noch auf einer Wolke  . Ich habe sie nur gekauft um für die nächsten 50 Jahren vorrätig zu sein - solch ein Qualitätsprodukt sollte man nicht ignorieren.
Die Bremsen sind nicht im Katalog auch nicht Online - man muss direkt bei Roseversand anrufen - im Ersatzteillager wissen Sie wo das Gold liegt. Ein kleiner Geheimtip: Sie sind wesentlich günstiger als bei Velotraum.
der lucas
|
Geändert von Lucas (12.01.05 22:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142715 - 12.01.05 22:38
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hey Lucas Alles Gute zum Geburtstag. Könnte ja gerade noch hinhauen, das mit den nächsten 50 Jahren. Und wieder hat es sich gezeigt, man muß nur miteinander reden. Herzliche Glückwünsche von mir. Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142741 - 13.01.05 07:31
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Hallo Lucas, auch von mir noch alles gute nachträglich zum Geburtstag. Da ich auch schon eine Weile mit der HS66 liebäugle habe ich gerade mal bei Rose angerufen, die Frau an der anderen Seite sagte mir aber sie könne mir nicht weiterhelfen. Kannst Du mir zum einen bitte sagen an wen man sich wenden kann und zum anderen wie teuer die HS66 war. Vielen dank schon einmal Gruss Dennis
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142754 - 13.01.05 08:38
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Hallo Lucas, vielen Dank für die schnelle und ausfürliche Information. Gruss Dennis
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142764 - 13.01.05 09:35
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 312
|
Hallo Lucas,
danke für die Info !
ist schon bestellt !
Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142766 - 13.01.05 09:51
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Petterson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Hallo Peter, an wen hast Du dich denn gewandt, ich komme irgendwie tel. bei niemanden durch. Gruss Dennis
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142770 - 13.01.05 10:12
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: dennisthemenace]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 298
|
Hallo,
auch bei meilenweit.net gibt es noch welche.
Chris
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#142787 - 13.01.05 11:29
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Lucas]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.956
|
hi HS66 Fans, na wenn Magura bei der plötzlichen Nachfrage durch Roseversand jetzt nicht auf die Idee kommt, die als neue Serie wieder aufzulegen. Gruß Thomas PS Wäre zumindest nicht schlecht, ist aber nur ein Traum, denke ich. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142809 - 13.01.05 12:45
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: dennisthemenace]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 312
|
Hallo Dennis, wie Lucas empfohlen hat : Am besten rufen sie Roseversand an und fragen Sie nach Herr Jänicke, er sollte bescheid wissen. Jetzt warte ich nur noch darauf, das Humpert ihren Hornbar Vario für den Rohloff-Drehgriff auch als Rennlenker rausbringen ... Gruß, Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142839 - 13.01.05 15:00
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Petterson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Hallo Peter, jetzt hat es auch bei mir geklappt und ein Satz ist auf dem Weg zu mir. Gruß Dennis
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#142884 - 13.01.05 17:08
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: dennisthemenace]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Was habt ihr nun gezahlt für den Satz Bremsen?
Hmmm dann müßte ich ja auch wieder die Schalthebel an den Rahmen setzen..... das ist das einzige, was mich noch davon abhält die zu kaufen. Habe mich so an die Schalthebel am Bremsgriff gewöhnt.
hmmmmm
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#145074 - 21.01.05 20:32
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 104
|
Hallo Lukas, danke für den Tip. Hab`mir gerade einen Satz HS 66 bei Rose bestellt.javascript:void(0) lach Gruß Jens
|
Verwirrt nicht die Verwirrten! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#145180 - 22.01.05 16:24
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 312
|
da hört der Spass dann nämlich auch schon auf. 95 Euretten, nicht pro Satz mit Bremszylinder, nicht pro Paar Bremshebel, sondern PRO STÜCK Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#145195 - 22.01.05 17:59
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 104
|
Hallo Holger, ich hab` 179 Euro + 5 Euro Versand gezahlt. Da mir mein Wanderer Randonneur geklaut wurde und ich die HS 66 einfach geil fand, müssen die nun auch einfach an mein neues Rad . Antwort auf meine Anfrage hat mir eine Frau Karla Thiry vom Rose-Versand gegeben. Ging alles schnell und problemlos. Ich hatte die Bremsen nach 2 Tagen. Gruß Jens
|
Verwirrt nicht die Verwirrten! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#145277 - 23.01.05 07:08
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Berliner]
|
wolfi
Nicht registriert
|
dann müßte ich ja auch wieder die Schalthebel an den Rahmen setzen Naja, musst Du eigentlich nicht  Fuer fuenfzig Euro gibt es Lenkerendschalthebel, kannst Du gleich mitbestellen, und der Adapter fuer den Sockel am Unterrohr wird gleich mitgeliefert  Ich bin sehr zufrieden mit sowas (und misstrauisch gegenueber STI, hab zuviele kaputte STIs gesehen in meinem Leben ...)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#145822 - 25.01.05 12:28
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Der Alltagsradler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 104
|
Ergängung: HS 66 werden mit Brake-Boostern geliefert. Versand doch teurer 9,95 Euro Gruß Jens
|
Verwirrt nicht die Verwirrten! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147237 - 31.01.05 14:59
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.298
|
Hallo Lucas,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir heute auch einen (Reserve-) Satz bestellt.
Der Preis ist mit 179.- € erheblich günstiger als bei Velotraum. O-Ton Velotraum: "Allerdings steigt, durch die kleine Serie, der Preis von 229 auf 259 Euro. Angesichts der legendären HS66-Qualität halten wir diesen Mehrpreis jedoch für vertretbar".
Viele dankbare Grüße
Wolfgang
noch ein Nachtrag: die Preisgestaltung ist mir allerdings ein Rätsel:
==> Rose HS 66 komplett: 179.-€
==> Veltraum HS 66 komplett: 259.-€
==> Zitat einer Mail von Magura:"die Bremsgriffe für die HS66 erhalten Sie bei jedem Fahrradhändler, der unsere Produkte im Programm führt. Die Best.-Nr. hierfür lautet: 0321812 und kosten 94,90. " Anm: Preis je Stück. Hier würde man also für zwei Bremsgriffe mehr bezahlen als für die komplette HS 66 bei Rose
==> ?????????????????????
|
Geändert von WOLFGANG MOHR (31.01.05 15:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147382 - 01.02.05 06:31
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Wolfgang M.]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 961
Unterwegs in Dänemark
|
Hallo Wolfgang, It's all about knowing the right people - just like in politics der lucas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147401 - 01.02.05 08:50
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 486
|
Hallo , ich überlege auch schon einige Zeit auf die HS66 umzusteigen. Ich habe aber das Problem, dass mein Reiserad mit einer Aerogabel (Feingussgabelkopf, innenliegende Muffen, verchromt  ) ausgestattet ist. Da der Abstand der Cantileversockel sehr klein ist (hinten 66 mm, vorne nur 51 mm bei einer Felgenaußenbreite von 21 mm), weiss ich nicht, ob die HS66 an meinen Rahmen passen. Auf der Homepage von Magura habe ich leider keine entsprechenden Zeichnungen gefunden und Magura hat meine Email auch nicht beantwortet. Hat evtl. jemand im Forum die nötigen Mindestabstände parat? Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147411 - 01.02.05 09:29
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Sloughi]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.956
|
Hallo Holger,
das könnte wirklich knapp werden. Bei mir kommen folgende Bedingungen zusammen:
Gabel mit Gussgabelkopf
Sockelabstand ca. ~70mm
Felge Mavic T217
Schwalbe Marathon 32mm
Ein breiteren Reifen ist mit der Gabel und den Magurabremsen nicht möglich. Begrenzt wird das ganze durch die oberen Bügel der Befestigungsadapter. Die Cantisockel könnten noch etwas dichter stehen, dann würde es immer noch passen. werde heute Abend noch mal genau nachmessen.
Gruß
Thomas
PS Falls jemand weiß wo man eine schwarze Randonneurgabel (Gussgabelkopf, Cantisockel 70 mm abstand, durchgehende Lowriderösen mit 165mm abstand, 40 bis 45 mm Vorbiegung und 393mm Abstand Lagersitz - Radachse) günstig bekommen kann, bitte bei mir melden.
|
Geändert von thomas_b (01.02.05 09:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147427 - 01.02.05 10:16
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 486
|
PS Falls jemand weiß wo man eine schwarze Randonneurgabel (Gussgabelkopf, Cantisockel 70 mm abstand, durchgehende Lowriderösen mit 165mm abstand, 40 bis 45 mm Vorbiegung und 393mm Abstand Lagersitz - Radachse) günstig bekommen kann, bitte bei mir melden.
An eine neue Gabel habe ich auch schon gedacht. Aber ich weiss auch nicht, wo ich solch eine Gabel beziehen kann, außer sie bei den üblichen Verdächtigen anfertigen zu lassen.
Gruß
Holger
PS: Eine Unicrowngabel kommt mir nicht ans Rad. Die sehen sowas von sch... aus  .
|
Geändert von Sloughi (01.02.05 10:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147433 - 01.02.05 10:23
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Sloughi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
Eine Unicrowngabel kommt mir nicht ans Rad. Die sehen sowas von sch... aus  . Ist das der Typ, der von vorne ausschaut wie die Backen eines Boxerhunds? So traurig nach unten hängend, wie ein in die Länge gezogenes auf dem Kopf stehendes U? Jaaa... Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#147449 - 01.02.05 11:04
Unicrowngabeln sehen sowas von sch... aus
[Re: Sloughi]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.956
|
PS: Eine Unicrowngabel kommt mir nicht ans Rad. Die sehen sowas von sch... aus  . Hallo Holger, da hast Du vollkommen Recht. Aber ich hatte an meinem Rahmen von 97 bis 04 eine Manufakturgabel (Unicrown), nicht schön, aber ich hatte der alten Gabel (die ist jetzt wieder drin) wegen der ua. vielen km nicht mehr getraut. Siehe auch hier. Zur Zeit Spiele ich mit dem Gedanken ein neues Rad anzuschaffen. Der Rahmen muß dann wohl vom einem Rahmenbauer sein, serienmäßig finde ich nichts was mir 100%tig gefällt. Eine Neue Gabel soll also nur für max ein Jahr sein und ich muß ihr auch vertauen. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147529 - 01.02.05 16:51
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.298
|
Hallo Lucas, It's all about knowing the right people - just like in politics ... oder wie der Rheinländer sagt: "Man kennt sich und man hilft sich" .... Viele Grüße Wolfgang
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147589 - 01.02.05 21:25
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Sloughi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.587
|
Hallo Holger, das wird knapp. Ich habe an meiner Gabel mit 68 mm Sockelabstand die HS 66 nur so anbauen können, indem ich die silbernen Gegenhalter der Evolution-Adapter mit der Feile bearbeitet habe. Das hält jetzt schon viele Jahre. Ob es bei Deinem Rad allerdings noch funktioniert. Hinten könnte es noch gehen. Aber bei Deiner Gabel sehe ich schwarz.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#147640 - 02.02.05 07:38
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 486
|
Hallo Thomas, Danke für Deine Mühen. Das sieht wohl wirklich schlecht aus. Jetzt stellt sich natürlich auch für mich die Frage, wo ich eine vernünftige Gabel beschaffen kann. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#147690 - 02.02.05 12:21
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Sloughi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.587
|
Hallo Holger,
tja, das ist eine Frage des Preises. Als ich letztes Jahr eine Gabel für mein Fahrrad-Manufaktur A-Modell gesucht habe, hat mir ein Händler eine Reiserad-Gabel empfohlen, die allerdings nicht ganz billig sei. Es hat sich dann herausgestellt, daß es sich um die Gabel von einem Haas Extratour handelte (gebaut von Schefzyk) für ca. 180,- EUR.
Für mein Guylaine hätte ich die sicherlich genommen. Für mein Winter-Rad hat es auch eine CroMo Unicrown-Gabel für 30,- EUR getan.
Viel Glück bei der Suche.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#147766 - 02.02.05 16:57
Re: HS66 wieder begrenz vorrätig
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 486
|
So, HS66 sind bestellt und dann kann die Bastelei losgehen  . Gruß Holger p.s.: Aber mit mal eben bestellen war nix, hab ganz schön rumtelefoniert, bis beim Erwin jemand wusste worum es geht..
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|