0 Mitglieder (),
90
Gäste und
329
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
27667 Mitglieder
93343 Themen
1448460 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 3037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09
mit 2187
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1448817 - 12.11.20 19:52
Velomitnahme in italienischen ICs
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 495
|
Ciao, In Trenitalia-Intercitys kann anscheinend neuerdings das Velo unverpackt mitgenommen werden. Momentan gibt‘s das Angebot nur zwischen Rom und Reggio di Calabria bzw. Salerno, ab Sommer 2021 dann auf allen IC (auf IC Notte aber nicht). Pro Zug hat es sechs reservierungspflichtige Plätze. Ferrovie-Mitteilung: https://www.ferrovie.it/portale/articoli/9957Faden auf DSO: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?030,9508856. Gute Fahrt!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448825 - 12.11.20 21:16
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Biotom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 53
|
Danke für die Info. Das ist mal eine gute Nachricht. Vermutlich sind die 6 Plätze halt schnell belegt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448835 - 13.11.20 06:07
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Biotom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3318
|
Erfreuliche Nachrichten sind das. Vielen Dank für die Information.
Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448841 - 13.11.20 09:06
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Biotom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 100
|
Eine erfreuliche Nachricht.
Mir ist unklar, wie man einen Zug mit Fahrradtransport findet, wenn man die Zugnummer nicht kennt. Weiß jemand, wie und wo man einen Fahrradplatz buchen kann? Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448844 - 13.11.20 10:00
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 53
|
Die Zugnummern mit Fahrradmitnahme stehen im LinkWenn du auf der Buchungsseite von Trainitalia auf das "i" hinter der Zugnummer klickst, wird dir das Fahrradsymbol angezeigt, wenn eine Fahrradmitnahme möglich ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448847 - 13.11.20 10:28
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Biotom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 956
|
Danke für die Info.
Ich habe gleich mal bei der Deutschen Bahn Rom-Neapel mit Fahrradmitnahme gesucht: Die IC werden angezeigt "Fahrradmitnahme begrenzt möglich".
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448848 - 13.11.20 10:41
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12740
|
Und die Buchung kann laut Trenitalia in allen Vertriebskanälen gemacht werden und ist bis 30. November kostenlos. Ab dem 1. Dezember kostet es 5 Euro. Auf der TrenItalia App fand ich keine Möglichkeit der Radreservierung.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448851 - 13.11.20 13:33
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 53
|
Auf der TrenItalia App fand ich keine Möglichkeit der Radreservierung. Bei der Buchung den Schalter im grünen Feld einschalten "Möchten Sie weitere Serviceleistungen hinzufügen"
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448854 - 13.11.20 14:34
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3318
|
Auf der Trenitalia-Seite funktioniert es. Bei einer Probebuchung von Roma T. nach Reggio C. im Dezember wird für das Fahrrad noch Null Euro angegeben.
Hans
|
Geändert von Hansflo (13.11.20 14:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448856 - 13.11.20 15:06
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Hansflo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12740
|
Es gelang mir jetzt auch. Für den 17. Dezember wurden mir allerdings ausschließlich die Frecce Züge angezeigt. In der App scheint es nicht zu funktionieren.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448857 - 13.11.20 15:52
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 100
|
Am 13. Dezember gibt es einen neuen Fahrplan - europaweit. Typischerweise werden diese erst Mitte November veröffentlicht. Dass die DB ihren Fahrplan bereits Mitte Oktober veröffentlichte, ist untypisch. Bei der FS ist der neue Fahrplan nur unvollständig veröffentlicht. Deshalb gibt es am 17.12. nur Frecce-Züge.
Den Schalter "Möchten sie weitere Serviceleistungen" habe ich noch nicht gefunden. Gruß Gerd
|
Geändert von Gerhardt (13.11.20 15:53) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1448876 - 14.11.20 09:01
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1135
|
Danke für die Info. Das ist mal eine gute Nachricht. Vermutlich sind die 6 Plätze halt schnell belegt. Zug + Fahrrad ist bei den Italienern nach meiner Einschätzung nicht weit verbreitet. In den Regionalzügen ist selbst an Feiertagen meistens viel Platz für das Fahrrad (sofern überhaupt vorhanden). Wir hatten schon mal die Räder in einem Zug mit Fahrradmitnahme und die wurden dann im Gang abgestellt. Von ausländischen Touristen wird das Angebot eher häufig genutzt. Das betrifft dann aber eher diesbezüglich stark frequentierte Verbindungen, z. B. von Südtirol Richtung Norden. Richtung Mitte und Süden ist dann wieder wenig los. Vielleicht bringt ja die mögliche Fahrradmitnahme im IC einen Schub bei Radreisen im Inland, weil sich dadurch auch die Fahrzeiten erheblich verkürzen. Dazu muss man natürlich auch sagen, dass es in Mittel- und Süditalien die in Deutschland typischen Flusstalradrouten nicht gibt. Ebenso an der Küste ist man häufig mit viel Verkehr oder bergigem Gelände konfrontiert.
|
Geändert von m.indurain (14.11.20 09:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1449791 - 20.11.20 16:43
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 100
|
Inzwischen hat die FS Fahrpläne bis Ende Januar veröffentlicht. Neben den drei Verbindungen Rom - Reggio C. wird es zwei Verbindungen Bologna - Rom und einmal Ancona - Rom geben. Die Verbindung Bologna - Rom läuft über Pesaro und Spoleto.
Frage an die Spezialisten: Wie oder wo kann man die Fahrradplätze reservieren? Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1449800 - 20.11.20 17:24
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3318
|
Hallo,
ich habe es gerade für eine Verbindung Mitte Jänner von Bologna C. nach Rom Termini (IC 585, ab 09:52, an 15:35) probiert und es ist ganz einfach: - trenitalia.com aufrufen - gewünschte Verbindung suchen und gewünschten IC auswählen - danach kommen unten einige Zusatzangebote (Scootersharing, Hund, ... ) und dort "viaggia con la tua bici" klicken.
Ist für meine Probebuchung im Jänner übrigens noch kostenlos; die Bahnfahrt beläuft sich damit auf wohlfeile EUR 16,90.
Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1449801 - 20.11.20 17:26
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12740
|
Frage an die Spezialisten: Wie oder wo kann man die Fahrradplätze reservieren? Gruß, Gerd Das steht doch bereits weiter oben.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1449802 - 20.11.20 17:28
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Hansflo]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 22341
|
....ich habe es gerade für eine Verbindung Mitte Jänner von Bologna C. nach Rom Termini (IC 585, ab 09:52, an 15:35) probiert und es ist ganz einfach..... ---> besuchen Sie Rom, solange es Rom noch gibt! 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1451432 - 05.12.20 12:41
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 100
|
Hallo in die Runde. Den Fahrplan der FS kann man jetzt auch über "bahn.de" aufrufen. Damit lässt sich gut der gesamte Zuglauf darstellen und man kann "mit Fahrradtransport" selektieren, was auf "Trenitalia" nicht möglich ist: Es gibt zweimal täglich Trieste - Roma sowie Roma - Taranto. Ventimilglia - Roma wird einmal täglich angeboten, ebenso Roma - Bari. Es könnte noch weiter Verbindungen geben. Diese zu finden ist mühsam. Leider habe ich immer noch nicht herausgefunden, wie oder wo man die Fahrradplätze reserviert. (Ja, ich bin Computer-Lagastheniker.) Nachstehend zwei Link: https://www.lefrecce.it/B2CWeb/customize...ID=ozq06jJV7IxBhttps://www.lefrecce.it/B2CWeb/seatSelect.do?method=viewSeatSelection&cFID=ozq06jJV7IxBSo stellen sich mir die Seiten auf meinem PC dar. (Auf dem Smartphone kann es anders aussehen.) Ich freute mich, wenn mir jemand zur Hand ginge. Gruß, Gerd
|
Geändert von Gerhardt (05.12.20 12:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1451441 - 05.12.20 12:58
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 53
|
Wenn du eine Fahrt ausgewählt hast, klickst du auf weiter und kommst zum zur Anmeldeseite. Hier kannst du unten eine Fahrradmitnahme auswählen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1451560 - 05.12.20 22:30
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 144
|
Ventimilglia - Roma wird einmal täglich angeboten, ebenso Roma - Bari. Ja, es ist toll: Bari-Rom in einem Rutsch in 6 Stunden mit Fahrrad. Auch München - Rom geht mit 1x Umsteigen in Bologna. Wenn du aber was kombinieren willst, machst du Zug-hopping oder übernachtest besser in Rom. Da gibt es noch Optimierungspotenzial, um den Flieger wegzuoptimieren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458828 - 10.02.21 09:24
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: ta7h12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 53
|
Die neu Diekterbindung EC 307 von Zürich bis Genua ist auch interessant.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458850 - 10.02.21 11:58
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Hansflo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1135
|
Hallo,
ich habe es gerade für eine Verbindung Mitte Jänner von Bologna C. nach Rom Termini (IC 585, ab 09:52, an 15:35) probiert und es ist ganz einfach: - trenitalia.com aufrufen - gewünschte Verbindung suchen und gewünschten IC auswählen - danach kommen unten einige Zusatzangebote (Scootersharing, Hund, ... ) und dort "viaggia con la tua bici" klicken.
Ist für meine Probebuchung im Jänner übrigens noch kostenlos; die Bahnfahrt beläuft sich damit auf wohlfeile EUR 16,90.
Hans Hallo Hans, ich bekomm es nicht auf die Reihe. Muss man angemeldet sein? Versucht mit IC 700 Salerno - Roma Termini am 18.03. (Salerno ab 11:40) Ich finde die Auswahl Hund usw. nicht. Gruß Peter
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458851 - 10.02.21 12:07
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: m.indurain]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3318
|
Hallo Peter,
nein, angemeldet muss man nicht sein. Ich sehe es mir am Abend noch einmal an, vielleicht kann ich es genauer beschreiben.
H.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458854 - 10.02.21 12:28
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: m.indurain]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3318
|
Habe es mir gerade angesehen und ja, es funktioniert ganz einfach: Einstieg: trenitalia - bei "da" und "a" usw. die Reisedaten eingeben, dann auf "cerca", dabei jedenfalls über den Eingabefeldern "principali soluzioni" stehen lassen und nicht auf "frecce" oder "regionali" ändern. - dann deine gewünschte Verbindung auswählen "scegli" - dann kommt das Feld mit den "offerte", also "Base", "Economy" oder "super economy" mit den Preisen; hier wieder das gewünschte Angebot auswählen durch "continua" - danach ohne Anmeldung weiter, also "proseguo senza fare il login" und darunter erscheinen mehrere Banner "Taxibestellung" usw. unter anderem ein Banner mit Hund und eines mit Fahrrad "viaggia con la tua bici"; hier das gewünschte auswählen und schon kommt das Fenster, wo dein Platz sein wird (in meinem Versuch in carozza 3) Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1458862 - 10.02.21 12:50
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Hansflo]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 10523
|
Hans, die Seite erlaubt doch auch die Anzeige in deutscher Sprache ... ich würde zwar die italienischen Begriffe verstehen, würde aber dennoch auf Deutsch umschalten ...
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1458941 - 10.02.21 21:58
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3318
|
Danke Arnulf, ich hab's probiert und ja, auf Deutsch geht es auch.
Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458944 - 10.02.21 22:19
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Hansflo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1135
|
Danke Hans,
hab es endlich kapiert. Der Hinweis mit dem Banner war es. Ich habe die Banner garnicht beachtet, weil ich die für Werbung gehalten habe ...
Inzwischen kostet die Reservierung 3,50 EUR pro Rad und Zug. Z. B. Salerno - Rom im Intercity 3,50 Euro und weiter im IC Rom - Falconara Maritima nochmal 3,50 EUR.
Gruß Peter
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459024 - 11.02.21 15:54
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: m.indurain]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3318
|
Diese Economy Preise finde ich in Summe sehr günstig (so zumindest bei meinen Probebuchungen) und die Radreservierungen sind ja ebenfalls im erträglichen Rahmen. Wär schön, wenn du nach deiner Märzreise von deinen Erfahrungen berichten könntest.
Herzliche Grüße, Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459028 - 11.02.21 16:08
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Hansflo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1135
|
Hallo Hans,
mit März das war nur ein Test. Halte mich mit Reisen bis mindestens Mai zurück.
Die Preise sind sicher nicht hoch (sofern man den Economy-Tarif bekommt). Ich buche meistens wegen Wetter sehr kurzfristig. Da ist es dann in Deutschland oft schwierig überhaupt noch einen Radstellplatz zu bekommen. Wie es in Italien aussieht werde ich mal beobachten. Wobei wohl auch dieses Jahr nicht repräsentativ sein wird.
Ich glaube in den deutschen IC wird automatisch ein Sitzplatz im Wagen mit den Fahrrädern reserviert oder liege ich hier falsch?
Bei den Italien-IC kann der Sitzplatz zusätzlich reserviert werden allerdings ist nicht sicher, dass man einen nahe des Radabteils bekommt.
Gruß Peter
|
Geändert von m.indurain (11.02.21 16:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459100 - 12.02.21 08:58
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: m.indurain]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3318
|
Ich glaube in den deutschen IC wird automatisch ein Sitzplatz im Wagen mit den Fahrrädern reserviert oder liege ich hier falsch?
Bei den Italien-IC kann der Sitzplatz zusätzlich reserviert werden allerdings ist nicht sicher, dass man einen nahe des Radabteils bekommt.
Zu den deutschen IC kann ich nichts sagen, bei einer Rad-Reservierung im ICE ist in der zweiten Klasse jedenfalls keine Sitzplatzreservierung mit dabei. Diese gibt es automatisch nur bei einer Fahrkarte für die erste Klasse und das ist dann am anderen Ende des Zuges. Im italienischen IC kannst du dir bei der Sitzplatzreservierung den Waggon und den Platz aussuchen. Da hast du beim Buchungsvorgang eine schöne Übersicht über die einzelnen Wägen (carozze) und die verfügbaren Plätze. Noch schöner geht gar nicht. Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1459118 - 12.02.21 10:47
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Hansflo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 956
|
Im deutschen Fernverkehr (also sowohl ICE, EC als auch IC) ist die Radmitnahme nur mit Fahrrad-Reservierung möglich und in der Fernverkehrs-Fahrradkarte gleich enthalten. Die Sitzplatzreservierung kostet extra. Meistens bekommt man einen Sitzplatz im Fahrradwagen.
Bei einigen EC, z.B. bei schweizer Wagen, sind die Radplätze auf den Zug verteilt (2 Plätze an jedem Wagenende) und das auch in Wagen der 1. Klasse. Da ist natürlich der Sitzplatz 2. Klasse schon mal etwas weiter entfernt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459140 - 12.02.21 12:20
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1176
Unterwegs in Schweiz
|
Die neu Direkterbindung EC 307 von Zürich bis Genua ist auch interessant. Jep, damit wäre ich ab Zürich mit 1x Umsteigen nach gut 24h ohne Liegevelozerlegung auf Sizilien :-) Aber: der EC kommt 13:49 in Genua an und die Fähre fährt 14:19. Das dürfte knapp werden. Ganz komisch natürlich: in der Verbindungsabfrage geben mir die SBB drei Hinweise zum Zug. a) VELOS: Beförderung nur im internationalen Verkehr b) VELOS: Keine Beförderung möglich c) VELOS: Reservierung obligatorisch a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahren b) stimmt definitiv nicht -- im Giruno sind Stellplätze drin c) okay, damit kann ich leben Georg.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1459145 - 12.02.21 12:32
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: sugu]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13643
|
Meistens bekommt man einen Sitzplatz im Fahrradwagen. Für fast(?) alle IC ist im online-Reservierungsvorgang eine individuelle Sitzplatzwahl möglich. Gruß Uli
|
Es ist echt schlimm - alles muss man selber machen lassen In Punkto Bescheidenheit bin ich das Juwel unter den Menschen. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459146 - 12.02.21 12:34
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: GeorgR]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13643
|
a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahre Im Normalfall heißt das, dass für eine nationale Verbindung Reservierung / Ticketkauf nicht möglich sind. Gruß Uli
|
Es ist echt schlimm - alles muss man selber machen lassen In Punkto Bescheidenheit bin ich das Juwel unter den Menschen. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1459147 - 12.02.21 12:37
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 956
|
Meistens bekommt man einen Sitzplatz im Fahrradwagen. Für fast(?) alle IC ist im online-Reservierungsvorgang eine individuelle Sitzplatzwahl möglich. Gruß Uli Wenn da Plätze frei sind, nehme ich die auch. Ich musste schon mal zwei Wagen weiter. Im Wagen zwischen meinem und dem Fahrradwagen waren zwei Schulklassen. Da war es kein Vergnügen, wenn man unterwegs mal zum Rad wollte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459159 - 12.02.21 13:27
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1176
Unterwegs in Schweiz
|
a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahren Im Normalfall heißt das, dass für eine nationale Verbindung Reservierung / Ticketkauf nicht möglich sind. Ach, momentan kann ich aber nicht mal für den IC2 (auch Zugtyp Giruno oder ICN, jedenfalls mit physischen Stellplätzen) eine Veloreservation lösen. Dabei ist die ja verpflichtend. Ich hab alle Direktverbindungen heute/morgen grad in der App durchgeklickt und gehe davon aus, dass die nicht alle ausgebucht sind. Da hilft nur die Hotline oder der Schalter. Die sind normalerweise gut drauf  Georg.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459162 - 12.02.21 13:45
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: GeorgR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 956
|
a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahren Im Normalfall heißt das, dass für eine nationale Verbindung Reservierung / Ticketkauf nicht möglich sind. Ach, momentan kann ich aber nicht mal für den IC2 (auch Zugtyp Giruno oder ICN, jedenfalls mit physischen Stellplätzen) eine Veloreservation lösen. Dabei ist die ja verpflichtend. Ich hab alle Direktverbindungen heute/morgen grad in der App durchgeklickt und gehe davon aus, dass die nicht alle ausgebucht sind. Da hilft nur die Hotline oder der Schalter. Die sind normalerweise gut drauf  Georg. Gut, dass du es nicht weit zum schweizer Schalter hast. Die deutschen Kollegen haben bei meinem letzten Versuch (2019 im September) kapituliert. Statt dessen wurde es Köln - Basel - Lötschberg - Brig (ab hier Nahverkehrszüge!) Turin - Ventimiglia. Wobei der Nachtzug Köln - Basel damals noch ein lokbespannter IC war. Jetzt ist es ein alter ICE1 ohne Radabteil :-( Mit den hoffentlich kürzeren Fahrzeiten der italienischen IC ist das Mittelmeer dann hoffentlich wieder unter 24 h Fahrzeit zu erreichen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459164 - 12.02.21 13:56
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: GeorgR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12740
|
[zitat=kaman] Ganz komisch natürlich: in der Verbindungsabfrage geben mir die SBB drei Hinweise zum Zug. a) VELOS: Beförderung nur im internationalen Verkehr b) VELOS: Keine Beförderung möglich c) VELOS: Reservierung obligatorisch a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahren b) stimmt definitiv nicht -- im Giruno sind Stellplätze drin c) okay, damit kann ich leben . Ich vermute, wir fuhren einst mit diesem Zug nach Mailand. Ist es der mit je zwei Radplätzen in der Doppeltraktion? Radreservierung ging nur bis zur Grenze. In Italien hatte der Zug formal keine Fahrradmitnahme. Das hat aber Niemanden interessiert.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459166 - 12.02.21 13:59
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1176
Unterwegs in Schweiz
|
Ich vermute, wir fuhren einst mit diesem Zug nach Mailand. Ist es der mit je zwei Radplätzen in der Doppeltraktion? Radreservierung ging nur bis zur Grenze. In Italien hatte der Zug formal keine Fahrradmitnahme. Das hat aber Niemanden interessiert. Wann war einst? Der Giruno fährt erst seit etwa 2019 im Regelbetrieb (Strecke stimmt). Und die Radreservation innerschweizerisch ist weniger das Problem -- ausser bei ausländischen Zügen, ich kann z.B. den deutschen ICE auf Schweizer Gebiet (Interlaken-Basel oder Chur-Zürich-Basel) nicht online reservieren. Alle anderen gehn in der App ganz gut. Georg.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459175 - 12.02.21 14:38
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: GeorgR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 956
|
Und die Radreservation innerschweizerisch ist weniger das Problem -- ausser bei ausländischen Zügen, ich kann z.B. den deutschen ICE auf Schweizer Gebiet (Interlaken-Basel oder Chur-Zürich-Basel) nicht online reservieren. Alle anderen gehn in der App ganz gut. Georg. Kann sein, dass hier die Deutsch Bahn als Betreiberin des Zuges die Ursache des Problems ist: Sie lässt Fahrrad-Reservierungen im Ausland (auch grenzüberschreitend) nur am Schalter und per Telefon-Hotline zu, aber nicht übers Internet (inklusive DB-App). Kann sein, dass sich das auch auf die SBB-App auswirkt.
|
Geändert von sugu (12.02.21 14:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459177 - 12.02.21 14:45
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: GeorgR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12740
|
[zitat=StephanBehrendt] Wann war einst? Der Giruno fährt erst seit etwa 2019 im Regelbetrieb (Strecke stimmt). Der Basistunnel wurde 2016 eröffnet. Wir fuhren 2017 mit Umstieg in Art-Goldau. Die Agentur meines Vertrauens hatte Köln - Basel - Art-Goldau - Mailand gebucht mit internationalen Velokarten bis zur Grenze nach Italien. Der Zug ist meist komplett ausreserviert. Gerade recherchiert: es war damals vermutlich der Alstom ETR 610.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Geändert von StephanBehrendt (12.02.21 14:53) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459188 - 12.02.21 15:52
Re: Velomitnahme in italienischen ICs
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 53
|
Bis ins Tessin kommt ja noch auf der alten Strecke mit dem Treno Gottardo (ohne Reservierung), von Basel bis Bellinzona ohne Umsteigen. Dauert halt etwas länger, aber wenn man eh eine Zwischenübernachtung plant O.K.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|