27790 Mitglieder
93539 Themen
1453484 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 3066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09
mit 2187
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1414889 - 07.02.20 23:51
Vogel Randonneur
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 56
|
Vor einem Jahr ist mein Randonneur von Ulrich Vogel fertig geworden. Kein Reiserad im engeren Sinne, dafür sind die Zuladungsmöglichkeiten zu gering. Für's Wochenende reichts. In Frankreich nannte man solche Räder "Cyclotouriste". Für's Reisen nehme ich mein Guylaine. Der Grenznutzen von dem Rad ist zugegeben überschaubar. Allerdings über viele Jahre im Geiste geplant, habe ich mir zum 50sten einen Traum erfüllt. Auf Flickr habe ich einige Fotos hochgeladen, darunter stehen Erläuterungen (auf Englisch, das Interesse aus dem deutschsprachigen Raum an solcher Art Räder ist recht gering). Link Flickr
|
Geändert von Heiko69 (07.02.20 23:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414898 - 08.02.20 02:06
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 138
|
Auch wenn Du den Nutzwert als eher gering bezeichnest, so ist es doch wunderschön anzusehen. Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht. Und, das wissen wir ja alle, ein Rad das toll aussieht fährt auch besser. ... das Interesse aus dem deutschsprachigen Raum an solcher Art Räder ist recht gering... Doch doch, das Interesse ist z.B. hier durchaus groß und es werden im RR-Forum vielfach, ebenso wie das Deine, hervorragend wiederaufgebaute Räder vorgestellt und auch Teile angeboten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414903 - 08.02.20 05:49
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1031
|
Hallo Heiko!
Das Rad ist ein Traum, bis ins kleinste Detail.Trifft genau meinen Geschmack. Ich teile auch Deine Vorliebe für das Versilbern eines schönen Rahmens. Ich bin gerade an einem ähnlichen Projekt mit einem Kuwahara Hi-Pacer als Basis.
Grüße Peter
|
Geändert von Pierrot (08.02.20 05:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414911 - 08.02.20 09:54
Re: Vogel Randonneur
[Re: Genußradler-HB]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 56
|
Auch wenn Du den Nutzwert als eher gering bezeichnest, so ist es doch wunderschön anzusehen. Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht. Und, das wissen wir ja alle, ein Rad das toll aussieht fährt auch besser. ... das Interesse aus dem deutschsprachigen Raum an solcher Art Räder ist recht gering... Doch doch, das Interesse ist z.B. hier durchaus groß und es werden im RR-Forum vielfach, ebenso wie das Deine, hervorragend wiederaufgebaute Räder vorgestellt und auch Teile angeboten. Der Nutzwert ist natürlich nicht gering, aber der Zusatznutzen ist nicht mehr so groß wenn man zwei bereits ziemlich ähnliche Räder hat. Im RR Forum bin ich auch viel unterwegs. Allerdings ist diese spezifische Affinität zu Randonneuren frz. Prägung (also mit Lenkertasche auf Träger) auch dort nicht so stark vertreten, sind vielleicht ein Hand voll Freunde davon. Deutlich beliebter sind klassische Rennräder. Das ist allerdings weltweit so. Außer in Japan vielleicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414913 - 08.02.20 10:38
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3728
|
Wunderschön! Jan Heine wird sich freuen, wenn er die Fotos sieht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415116 - 09.02.20 18:32
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 24
|
Wunderschön. Hat Spaß gemacht, die Fotos anzusehen. Danke!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415149 - 09.02.20 20:41
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 411
|
Wirklich schönes Rad. Wunderbare Details und herrlicher Lack.Allerdings sind mir persönlich zu viele verschiedene Brauntöne am Rad (Taschen, Sattel, Lenkerband). Aber das ist bei einem Vogelrandonneur natürlich jammern am ganz ganz hohem Niveau...
|
Geändert von hercules77 (09.02.20 20:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415156 - 09.02.20 21:45
Re: Vogel Randonneur
[Re: hercules77]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 56
|
Wirklich schönes Rad. Wunderbare Details und herrlicher Lack.Allerdings sind mir persönlich zu viele verschiedene Brauntöne am Rad (Taschen, Sattel, Lenkerband). Aber das ist bei einem Vogelrandonneur natürlich jammern am ganz ganz hohem Niveau... Auf den Bildern mit den Taschen ist noch das "alte" Lenkerband, kurz danach habe ich das ausgetauscht, Sattel und Lenker sind nun gleichfarbig, Hoods sind auch schwarz jetzt, zwei Brauntöne weniger  Ich hatte vorher davon nicht so recht eine Vorstellung
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415180 - 10.02.20 08:57
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 239
|
Tolles Rad mit viel Liebe zum Detail! Mit zwei Brauntönen weniger ist es auf jeden Fall stimmiger :-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415183 - 10.02.20 09:28
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4246
|
...sehr schönes Rad. Wenn Lederteile nachgefärbt werden können/sollen/dürfen, gibt es von Solitaire eine ziemlich umfangreiche Palette von Lederfarben. Es zieht tief ins Leder ein und färbt komplett durch. Es ist also keine Lackschicht o.ä. Es ist eher wie Tinte oder Tusche, die komplett vom Leder aufgesaugt wird. Dabei ist hell auf dunkel umfärben recht problemlos, umgekehrt deutlich schwieriger. Der Klassiker ist schwarze Schuhe nacharbeiten, da funktioniert es perfekt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415185 - 10.02.20 09:48
Re: Vogel Randonneur
[Re: AndreMQ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4246
|
... der Link ist besser, Marke gehört auch zu Solitaire. Über die Solitaire-Seite kommt man da kaum hin.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415186 - 10.02.20 09:50
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 411
|
Ja, so gefällt es mir viel besser! Seh ich das eigentlich richtig, dass das Rad zwei Rücklichter hat?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415191 - 10.02.20 10:40
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3178
|
Hallo Heiko,
auch finde das Rad wunderschon. Nur zwei Details stören mich:
Den Hinterradgepäckträger finde ich unproportioniert, sprich der schaut mickrig aus. Außerdem stößt man wahrscheinlich bei großen Taschen mit den Füßen an. Wahrscheinlich ist er dafür auch nicht gedacht. Aber mir gefällt er halt nicht.
Das zweite sind die Bremsen. Das sind doch U-Brakesockel oder? Warum diese? Ist das eine Reminiszenz an die alten französischen Ranndoneure? Wie bremsen denn die? Mich stört daran vor allem, dass man damit auf einen, nicht mehr aktuellen, Bremsentyp festgelegt ist.
Aber trotzdem schönes Rad. Und wenn es für Dich und den vorgesehenen Einsatzzweck passt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415192 - 10.02.20 10:44
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6786
|
Was ist das eigentlich für ein Rücklicht? Erinnert ein bisschen an Nachrüst-Blinker, die man in den Siebzigern fürs Moped kaufen konnte. Sieht aber dennoch stilecht aus.
Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415193 - 10.02.20 10:59
Re: Vogel Randonneur
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 239
|
Seh ich das eigentlich richtig, dass das Rad zwei Rücklichter hat? Was ist das eigentlich für ein Rücklicht? Laut Liste unter dem ersten Bild bei flickr ist das Rücklicht integriert (erste Generation Supernova E3)und bei dem anderen Teil handelt es sich um einen Rückstrahler aus Glas. Könnte laut Beschreibung dieser sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415194 - 10.02.20 10:59
Re: Vogel Randonneur
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4246
|
... Den Hinterradgepäckträger finde ich unproportioniert, sprich der schaut mickrig aus. Außerdem stößt man wahrscheinlich bei großen Taschen mit den Füßen an. Wahrscheinlich ist er dafür auch nicht gedacht. Aber mir gefällt er halt nicht.... Da sind die Geschmäcker halt verschieden, aber der vordere und hintere Gepäckträger scheint als Pärchen gestaltet zu sein und passt deshalb mMn besonders gut zusammen. Die Feinheiten zur Schutzblechbefestigung (Leder-U-Scheiben, 2 Befestigungsschrauben an den Schutzblechbügeln, ...) sind schon sehr sorgfältig (ohne Rücksicht auf Gewicht) gestaltet. Die beiden Lichter finde ich ebenfalls gut - gerade weil nicht wie üblich an das Schutzblech oder den Gepäckträger montiert. Das Rad ist halt auffällig und entweder besonders diebstahlgefährdet oder gerade eben nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415216 - 10.02.20 12:31
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1013
|
Der Stronglight Steuersatz sieht etwas komisch aus, aber sonst ist es sehr stimmig
|
Geändert von kangaroo (10.02.20 12:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415221 - 10.02.20 13:19
Re: Vogel Randonneur
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 56
|
Hallo Heiko,
auch finde das Rad wunderschon. Nur zwei Details stören mich:
Den Hinterradgepäckträger finde ich unproportioniert, sprich der schaut mickrig aus. Außerdem stößt man wahrscheinlich bei großen Taschen mit den Füßen an. Wahrscheinlich ist er dafür auch nicht gedacht. Aber mir gefällt er halt nicht.
Das zweite sind die Bremsen. Das sind doch U-Brakesockel oder? Warum diese? Ist das eine Reminiszenz an die alten französischen Ranndoneure? Wie bremsen denn die? Mich stört daran vor allem, dass man damit auf einen, nicht mehr aktuellen, Bremsentyp festgelegt ist.
Aber trotzdem schönes Rad. Und wenn es für Dich und den vorgesehenen Einsatzzweck passt.
Auf den Träger passen keine großen Taschen, da würde man wirklich mit den Füßen dran stoßen. Der sollte aber tatsächlich so sein. Ob auf die Bremssockel U-Brakes passen, weiß ich nicht. Auf die Bremssockel passen Mittelzugbremsen mit Mafac Geometrie. Die Bremsleistung ist ok, kommt aber (natürlich) nicht an Hydraulik oder gar Scheibenbremsen heran. Und Du hast recht: es ist eine Reminiszenz an die alten Franzosen.  Seh ich das eigentlich richtig, dass das Rad zwei Rücklichter hat? Was ist das eigentlich für ein Rücklicht? Laut Liste unter dem ersten Bild bei flickr ist das Rücklicht integriert (erste Generation Supernova E3)und bei dem anderen Teil handelt es sich um einen Rückstrahler aus Glas. Könnte laut Beschreibung dieser sein. Genau das ist er. Handgemacht von einem japanischen Fahrradenthusiasten, der nach seiner Selbstbeschreibung besser polieren als radfahren kann. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415225 - 10.02.20 13:44
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6786
|
Handgemacht von einem japanischen Fahrradenthusiasten, der nach seiner Selbstbeschreibung besser polieren als radfahren kann. Sind die doppelrolligen Querzugträger für die Bremsen auch von einem begnadeten Herrgottsschnitzer oder gibts die so zu kaufen? Oder gehören die serienmäßig zur Bremse? Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415233 - 10.02.20 14:32
Re: Vogel Randonneur
[Re: BeBor]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 56
|
Die Dinger sind aus den 80ern und aus Japan ja. Ich meine, dass ich die auch im japanischen Brügelmann gesehen habe (muss ich noch mal nachsehen), also Serienfertigung. Zu kaufen gibt es die nur hin und wieder auf Yahoo Japan Auctions, in Japan selbst ganz sicher auch auf Flohmärkten oder in dem ein oder anderen "Randonneursfachhandel" (also Fahrradläden die sich auf alte/gebrauchte oder Neo-Retro Randonneure frz. Prägung spezialisiert haben).
|
Geändert von Heiko69 (10.02.20 14:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415277 - 10.02.20 18:55
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2265
|
Ich habe das Rad ja schon in seiner Entstehung mit Begeisterung begleitet  . So Aufbaufäden, wie sie im RR-Forum regelmäßig präsentiert werden, sind ja immer spannend und lehrreich zugleich. Und so als Fortsetzungsroman hat man da doch über Wochen / Monate / Jahre spannenden Lesestoff. Interessant ist auch der "andere Vogel-Faden" , auch ein par Monate Spaß und Spannung.... Was mir an Deinem Vogel etwas aufstößt, ist der Sitz der Fronttasche. Die ist deutlich nach vorne gekippt, weil die Abstandshalter des Decaleurs am Vorbau wohl zu lang sind. Das ist irgendwie unschön. Die oberen Halter kürzen bringt die Tasche dann aber wohl zu dicht an den Lenker, so dass sie bei Oberlenkergriff dann stört(?). Ansonsten: Ein sehr feines Rähmchen vom Vogel, da wünsche ich viele schöne Kilometer mit... 
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415287 - 10.02.20 19:29
Re: Vogel Randonneur
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 56
|
Danke und gut gesehen ! Auf den Fotos ist der Lenker noch zu hoch, kann man hier sehen (die Tasche steht nicht richtig auf dem Träger). Der Eindruck verstärkt sich auf den Fotos vielleicht noch, weil die Tasche keine gerade Rückwand hat.. Die Fotos mit den Taschen habe ich direkt nach dem Aufbau gemacht. Mittlerweile ist alles feinjustiert, auch die Lenkerhöhe, und die Tasche steht "richtig" und gerade auf dem Träger.  (Also wenn das nicht gepasst hätte, dann hätte mich das wirklich geärgert)
|
Geändert von Heiko69 (10.02.20 19:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415370 - 11.02.20 13:39
Re: Vogel Randonneur
[Re: AndreMQ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3263
|
... der Link ist besser, Marke gehört auch zu Solitaire. Über die Solitaire-Seite kommt man da kaum hin. Ziehen diese Farben auch so gut ins Leder ein? Oder sind sie nur deckend? Sigi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1415373 - 11.02.20 14:19
Re: Vogel Randonneur
[Re: der tourist]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4246
|
.... vom ersten Link Solitaire Rapidschwarz kenne ich es sicher, weil seit Jahren immer eine Flasche bereit: Diese Farbe ist flüssig wie Alkohol und wird vom Leder sofort aufgesaugt und färbt das auch durch. Die ebenfalls zu Solitaire gehörende Marke Morello mit den vielen Farben, dürfte genauso funktionieren. Da es noch klassische Lösungsmittel ohne irgendwas blaues oder grünes sind, funktionieren die wirklich, das kann man nicht mehr abscheuern wie eine Farbschicht. Google einfach nach Lederfärben, Morello etc. etc. Nachtrag: Mit dem Rapidschwarz konnte ich gegen die Anwendungsregel "Leder" einen Satz Shimano-SPD-Klickschuhe auf schwarz durchfärben. Obwohl es ein Synthetik-Gewebe ist. Saugt natürlich auch auf wie Hölle, weil nicht wasserbasierte Farbe.
|
Geändert von AndreMQ (11.02.20 14:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1424195 - 06.04.20 08:20
Re: Vogel Randonneur
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12
Unterwegs in Portugal
|
Das ist ja unglaublich schön ;-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|