0 Mitglieder (),
90
Gäste und
329
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
27667 Mitglieder
93343 Themen
1448460 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 3037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09
mit 2187
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1414119 - 31.01.20 13:24
Europa mit dem Zug...
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1352
|
Hallo alle Folgende Seite bietet einen halbwegs guten Überblick, wo und wie man in Europa mit der Fahrrad reisen kann VSC Velomitnahme Vielleicht mag der eine oder andere Seite Erfahrungen an die Redaktoren der Seite teilen Velo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414159 - 31.01.20 22:14
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 17845
|
Hm, ich hab im Geounterricht mal gelernt, dass Europa bis zu Wolga und Ural reicht, und nicht nur bis zum ehemaligen Eisernen Vorhang...
Ansonsten sind solche Auflistungen natürlich nicht verkehrt. Ist halt immer ne Frage wie gut das gepflegt wird.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414275 - 02.02.20 00:44
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1352
|
Hm, ich hab im Geounterricht mal gelernt, dass Europa bis zu Wolga und Ural reicht, und nicht nur bis zum ehemaligen Eisernen Vorhang...
Ansonsten sind solche Auflistungen natürlich nicht verkehrt. Ist halt immer ne Frage wie gut das gepflegt wird. Da steht ja auch Helfen Sie mit! .... Falls Ihnen ein Fehler aufgefallen ist oder Sie über weitere nützliche Hinweise verfügen, die wir hier aufführen könnten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414289 - 02.02.20 07:08
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4039
|
Da steht ja auch Helfen Sie mit! .... Falls Ihnen ein Fehler aufgefallen ist oder Sie über weitere nützliche Hinweise verfügen, die wir hier aufführen könnten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf! solche Hinweise werden leider gerne übersehen und stattdessen erfolgt gelegentlich ein wenig hilfreicher allgemeiner Hinweis auf eine vermeintliche oder auch tatsächliche Fehlerhaftigkeit. Konnte man wiederholt insbesondere in der Anfangszeit des OSM-Projektes beobachten. Das ist halt so. Davon sollte man sich nicht irritieren lassen. 
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414309 - 02.02.20 10:03
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: hopi]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 17845
|
Naja, so ein Satz ist schnell hingeschrieben, die Frage bleibt m.E. trotzdem, in wie weit eine Einzelperson zugespielte Daten pflegt, wie lange und wie die Qualität sichergestellt wird. Sowas kann sehr lange gut laufen und groß werden (siehe z.B. Gpsies), oder eben auch versanden. Und immer abruppt enden.
Gemeinschaftsprojekte wie Wikipedia oder OSM sind da m.E. anders gelagert, Schwarmintelligenz und so.
Ich würde ja sogar etwas beitragen, tue mich aber schwer damit so eine allgemeine Aussage zu einem gesamten Land zu treffen, wie sie auf der Seite stehen. Erfahrungen auf Einzelstrecken helfen leider oft nicht weiter.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414315 - 02.02.20 10:35
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4206
|
Der Verkehrsclub CH hat durchaus die Größe, dass so eine Info-Seite aktuell gehalten wird. Passt auch zum Gesamt-Motto des Clubs. Also, kann man nur unterstützen und hoffen, dass der Club dies als wichtige Info sieht und pflegt. Wichtig sind auch die Info-Links. Diese könnten ergänzt werden durch große Verbundgebiete, wie z.B.: https://www.vgn.de/https://www.sii.bz.it/dehttps://www.mvv-muenchen.de/....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414321 - 02.02.20 11:08
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4039
|
Naja, so ein Satz ist schnell hingeschrieben, vielleicht so ähnlich wie der Hinweis auf die im Geounterricht erlangte vertiefte Einsicht in die Grenzen Europas? Bei uns am Niederrhein regnet es gegenwärtig. Da kann man schon mal auf etwas "klein karierte" Gedanken kommen. Nimm es nicht so furchtbar ernst.
|
"If you want something done, do it yourself." |
Geändert von hopi (02.02.20 11:12) Änderungsgrund: Letzten Absatz wüeingegügt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1414398 - 02.02.20 21:21
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: hopi]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 17845
|
Guter Konter. Aber als Dresdner interessieren mich die Regelungen in Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn, Bltikum in der Tat eher als die von der iberischen Halbinsel. Zumal von hier ja keine Nachtzüge mehr in die Schweiz fahren. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1443543 - 06.09.20 18:53
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3038
Unterwegs in Deutschland
|
Hoffentlich passt das hier mit rein... Für Frankreich gibt es Hoffnung auf mehr Nachtverkehr: Zwei Verbindungen kommen wieder (und hoffentlich auch mit (unzerlegter) Radmitnahme. Nachtzugverbindungen zwischen Paris und Hendaye sowie zwischen Paris und Nizza https://www.lok-report.de/news/europa/it...ergestellt.html
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1443546 - 06.09.20 19:17
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15879
|
Na, das macht Hofffnung, die Österreicher wollen ja auch eine neue Generation Nachtzüge auf die Schiene bringen: Nightjet der Zukunft und das Netz ausbauen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1443552 - 06.09.20 20:10
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3579
|
Danke für den Link. Das ist potenziell eine gute Nachricht, aber zum Jubilieren ist es noch zu früh, zumal von Fahrradmitnahme nichts gesagt wurde. Bei den wenigen noch bestehenden Nachtzugverbindungen in Frankreich wurde nämlich oft die Fahrradmitnahme gestrichen (Albi, Latour-de-Carol). Zumindest war das so, als ich letztmals geschaut habe - also mindestens ein Jahr her.
Viele Grüße, Stefan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1443573 - 06.09.20 23:21
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: StefanS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15879
|
Meiner Erinnerung nach ging Latour-de-Carol noch nie mit Velomitnahme, nur bis Toulouse. Zumindest zuletzt mit Zugteilung dort und in Saisonzeiten mit Velomitnahme weiter nur nach Cerbère. Für Albi weiß ich nicht.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1443582 - 07.09.20 08:31
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3579
|
Sicher ging das, bin ja selbst damit gefahren, als das noch ging. Jetzt geht es nur noch bis Toulouse.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1443604 - 07.09.20 13:19
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: StefanS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2430
Unterwegs in Deutschland
|
Albi wird von dem Intercité nicht angefahren. War das früher mal der Fall, weil die Strecke über Capdenac führte? Jetzt fährt er jedenfalls über Cahors/Montauban.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1443648 - 07.09.20 18:20
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Axurit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3579
|
Ja, das ist oder war dann ein Zugteil, der in Brive von dem Zug nach Toulouse abgekoppelt wurde. Fuhr u.a. über Figeac, Capdenac und Rodez nach Albi. Solange man Fahrräder noch mitnehmen konnte, habe ich alle diese Orte mal per Nachtzug angesteuert. Kann sein, dass die Linie inzwischen ganz gestrichen wurde. Seit die SNCF ihre Bemühungen intensiviert hat, mich als Kunde loszuwerden, bin ich nicht mehr so auf dem Laufenden.
Viele Grüße, Stefan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1451934 - 08.12.20 13:02
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8958
|
Na, das macht Hofffnung, die Österreicher wollen ja auch eine neue Generation Nachtzüge auf die Schiene bringen: Nightjet der Zukunft und das Netz ausbauen. Die Bundesbahn höchstpersönlich möchte auch wieder mitspielen bei den Nachtzügen. Klick
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1451935 - 08.12.20 13:07
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1236
|
Die Bundesbahn höchstpersönlich möchte auch wieder mitspielen bei den Nachtzügen. Klick Da bin ich mal gespannt, ob man auch ein Fahrrad mit da rein nehmen kann. Oder ein Tandem. Ich werde ja wohl noch träumen dürfen. Rolf
|
Geändert von rolf7977 (08.12.20 13:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1451971 - 08.12.20 18:05
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 17845
|
Na toll, und Dresden ist weiter außen vor.  Wo soll denn diese Route zwischen Berlin und Wien über Polen da langführen? Über Posen und Breslau?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1451972 - 08.12.20 18:17
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2677
|
Wo soll denn diese Route zwischen Berlin und Wien über Polen da langführen? Über Posen und Breslau?
Die gibt's ja schon. Über Breslau, ja. Mit Kurswagen an die ukrainische Grenze und nach Budapest. Allerdings ohne Fahrradmitnahme.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1452074 - 09.12.20 17:03
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18324
|
Dresden ist doch bahnmäßig immer weit vom Schuß. wenigstens kann man 2x am Tag ohne umsteigen nach Wien fahren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1452078 - 09.12.20 17:41
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Job]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5092
|
Von Dresden biste doch relativ schnell in CZ. Vor einigen Jahren gab's mal einen Nachtzug Cheb - Usti - Prag - Slowakei. Weiß aber nicht, ob der Radmitnahme hatte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1452145 - 09.12.20 23:58
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 730
|
Weil die Bahn das leider nicht zustande bekommt, ist eben Flixbus eingesprungen. Als die 2019 und auch teils im Sommer 2020 noch gefahren sind, konntest Du bequem die Nachtbusse ohne Umsteigen nach Berlin, Triest, Ljubljana, Wien, Budapest, Bratislava und nicht zuletzt fast alle 2 Stunden rund um die Uhr! nach Prag nehmen. Dort konnte man dann jeweils in die nationalen Bahnen umsteigen, um auch die Provinzstädte zu erreichen. Einzig allein die Verbindungen zwischen Dresden nach Polen waren per Bus und Bahn über Nacht sehr mau und bedurften in Görlitz immer einen Radelsprint zwischen dem deutschen und polnischen Bahnhof oder man setzte auf einen freundlichen Flixbusfahrer, der in seinem Nachtbus ein Rad auch nicht offiziel im Kofferraum mitnahm (hat bislang immer funktioniert).
Grüsse Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1452149 - 10.12.20 00:47
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Frank DD]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 17845
|
Klingt erst mal gut, aber als Tandemfahrer bringt mir das alles nix. Und die tolle Nachtzugverbindung nach Zürich ist ja auch weggefallen. Anscheinend ohne Flixbusersatz?
Und nach ner Nachtzugfahrt komme ich halbwegs erholt an. Eine Nachtbusfahrt ist für mich faktisch Folter, da fühle ich mich absolut gerädert. Kurzum: Bus ist vorn und hinten kein Ersatz.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1452150 - 10.12.20 00:54
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 22341
|
Eine Nachtbusfahrt ist für mich faktisch Folter, da fühle ich mich absolut gerädert. Das geht oder besser gesagt ginge mir genauso. Meine längste Busfahrt mit dem Rad dauerte 4 Stunden mit 1 Pause, das war haufenweise genug und war am Tag.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1452175 - 10.12.20 09:41
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 730
|
Stimmt, bequem ist anders. Beim Busfahren ist eben das Ziel das Ziel und nicht der Weg  Zürich, Amsterdam und Paris gingen übrigens 2019 ab Dresden auch mit Fahrradmitnahme am Bus - diese hatte ich nur nicht selbst ausprobiert. Mit Tandem bist Du beim Bus natürlich aufgeschmissen und bei mehreren Personen meist auch. Grüsse Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1452176 - 10.12.20 09:48
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 730
|
...na dann wäre USA mit Rad+ÖV nix für Dich. Mein längstes war New York-Nashville 13:00 Uhr - 09:15 Uhr im Greyhound! Im Komfortvergleich sind da Flixbusse FirstClass. Dafür gibt es in den Folgenächten für mich immer nur Hotel-Kuschelbetten.
Grüsse Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1452227 - 10.12.20 16:56
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Frank DD]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 350
|
Ich bin 2019 mit Flixbus 24h von S ibiu in Rumänien nach Berlin gefahren. Das war erst auf den letzten Stunden in Deutschland richtiggehend spaßbefreit.  (das Rad hatte ich bei einer anderen Buslinie aufgegeben). In den 80ern bin ich mal 48h von Hamburg nach Faro mit dem Bus gefahren, weil die Flüge so teuer waren. Als Student ca. 50h von Rio in das Amazonasgebiet. Was ich damit sagen will? Wenn man etwas wirklich will und kein Geld hat, sind wir in der Lage vieles auszuhalten, wenn auch das Reisen dann vergnügungsteuerbefreit ist..
|
:t: You better start cyclin' or you’ll fall like a stone - For the times they are a-changin' :t:
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1452269 - 10.12.20 22:04
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 388
|
Zürich - Barcelona ab 2024 ist genial. Erst mit dem IC nach Zürich und dann nach einem kurzen Zwischenaufenthalt direkt in den Nachtzug... leider dauert es noch sehr lange.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459616 - 17.02.21 13:22
Re: Europa mit dem Zug...
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5092
|
|
Geändert von Juergen (19.02.21 12:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459625 - 17.02.21 15:25
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: jutta]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 22341
|
dasselbe Thema hierZiemlich sicher werde ich dann zu meinem 85sten eine Zugreise nach Estat Lliure de Catalunya machen können....
|
Geändert von iassu (17.02.21 15:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459627 - 17.02.21 18:17
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2677
|
Spanischer Artikel - geht um einen Expressgüterzug Barcelona-Nancy-Luxemburg, dem ein paar Personenwagen Barcelona-Nancy-Frankfurt/Main angekoppelt werden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459679 - 18.02.21 11:14
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1431
|
Na toll, und Dresden ist weiter außen vor.  Das ist tatsächlich auffällig, das Sachsen bei den ganzen Nachtzugangeboten komplett außen vor ist. Alles fährt entweder über Polen oder über die Achse Hannover-Göttingen-Karlsruhe. Von Leipzig aus ist wenigstens München in 3 Stunden mit dem ICE erreichbar... LG Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459739 - 18.02.21 17:44
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: buche]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 144
|
Das ist tatsächlich auffällig, das Sachsen bei den ganzen Nachtzugangeboten komplett außen vor ist. Alles fährt entweder über Polen oder über die Achse Hannover-Göttingen-Karlsruhe. Von Leipzig aus ist wenigstens München in 3 Stunden mit dem ICE erreichbar... Von Stuttgart aus haben wir auch keine guten Chancen, denn das meiste geht von Karlsruhe oder München. Bei der Reise nach Portugal, Süditalien, Schottland oder Norwqegen wäre mir egal, wenn ich noch 1-2 Stunden zum Startbahnhof zurücklegen müsste. Würde ich 1200 km im Schlaf zurücklegen können, es wäre ein Traum! Also Leute: ran an die Tastaturen! Wer ist der Besitzer der DB? DU, DU, DU und DU, vertreten durch deinen jeweiligen Wahlkreisabgeordneten. Und vergesst nicht darauf hinzuweisen, dass wir Fahrräder mitnehmen wollen. Ja, natürlich unzerlegte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459741 - 18.02.21 18:05
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Gitanesraucher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12740
|
Ja, und unsere famose Bahn steuert die Wagons mit den Sitzplätzen bei … Mir ist es egal, was draußen auf dem Schlafwagen steht, in dem ich mich zur Ruhe bette. Die BC sollte anerkannt werden.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1459778 - 19.02.21 11:33
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: ta7h12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 165
|
@ta7h12 Stuttart ist doch privilegiert - dachte ich immer. Denn ständig fährt man doch von Köln kommend über Stuttgart. Erst neulich von Köln nach Basel und auch Richtung Bodensee/Villach ...
|
Mit sportlichen Grüßen und allzeit gute Fahrt! Heinz |
Geändert von Need5Speed (19.02.21 11:33) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1459786 - 19.02.21 12:30
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Need5Speed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 956
|
@ta7h12 Stuttart ist doch privilegiert - dachte ich immer. Denn ständig fährt man doch von Köln kommend über Stuttgart. Erst neulich von Köln nach Basel und auch Richtung Bodensee/Villach ... Den Umweg von Köln über Stuttgart nach Basel habe ich noch nie genommen: Es gibt immer noch durchgehende EC/IC/ICE mit Fahrradmitnahme, die den kurzen Weg umsteigefrei über Mannheim und Freiburg am Rhein entlang fahren. Ansonsten muss man häufig in Mannheim umsteigen und bleibt dann auch weiter auf der schnellen Rheinstrecke. Auch der Nachtzug Amsterdam-Basel fährt nicht über Stuttgart, obwohl er genügend Zeit für Umwege hätte. Die direkte Intercity-Verbindung Köln-Offenburg-Schwarzwaldbahn-Konstanz ist dieses Jahr mehrfach längere Zeiten wegen Bauarbeiten auf der Schwarzwaldbahn nicht verfügbar, wäre aber eine Stunde schneller, als der Umweg über Stuttgart.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459787 - 19.02.21 12:30
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: buche]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5092
|
Vor paar Jahren gab's mal einen IC{?} von Dresden nach Leipzig, der hatte einen Schlafwagen dran, der dann ab L (?) an einen anderen drankam. Und ganz früher gab's Schlaf-Verbindungen in die CSSR und weiter, von L auch einen Kurswagen. Gibt's jetzt wenigstens eine schnelle Verbindung von Dresden nach Rostock?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459788 - 19.02.21 12:37
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: jutta]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 388
|
Gibt's jetzt wenigstens eine schnelle Verbindung von Dresden nach Rostock?
Hallo Jutta, ja, siehe hier: Link Die lila Strecke wird bedient durch IC-Züge der Baureihe Stadler Kiss.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1459799 - 19.02.21 13:37
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: stefan1893]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5092
|
Ich wollte da nicht unbedingt fahren. Aber hab gerade mal nachgeschaut. Vor paar Jahren fuhr morgens ein IC von Leipzig /Halle nach Warnemünde. Da war man mittags am Strand. Den scheints nicht mehr zu geben, aber es wurde u. a. eine Verbindung mit Umsteigen in Dresden-Neustadt angezeigt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1460530 - 26.02.21 08:33
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: jutta]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1431
|
Jutta, es gibt einen ICE (Fahrradmitnahme) von München nach Binz, der in Erfurt und Leipzig hält. Oder einen IC von Leipzig nach Emden, wenn einem eher nach Nord- als nach Ostsee ist  Was anderes: Die ÖBB wird die neu beschafften Nachtzugwagen auf der Achse Wien-München-Venedig ab Ende nächsten Jahres fahren lassen, dann gibts da endlich wieder Fahrradmitnahme https://m.tagesspiegel.de/wirtschaft/hoh...t/26946546.htmlVon Berlin, Halle oder Leipzig kommt man mit dem ICE (auch Fahrradmitnahme) ohne Umsteigen nach München. Nachmittags abfahren, in München Abendessen und am nächsten Morgen in Italien aufwachen, das ist praktikabel. Habe ich schon öfter so gehandhabt, als die DB noch Nachtzüge hatte. Aber Dresdner haben keine Direktverbindung nach München... LG Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1460531 - 26.02.21 08:36
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: buche]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4909
|
es gibt einen ICE (Fahrradmitnahme) von München nach Binz mit ganz ganz viel Glück bekommt man sogar eine Fahrradkarte
|
Geändert von Margit (26.02.21 08:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1460535 - 26.02.21 09:22
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Margit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1431
|
es gibt einen ICE (Fahrradmitnahme) von München nach Binz mit ganz ganz viel Glück bekommt man sogar eine Fahrradkarte Der auf der Strecke eingesetzte ICE hat in den normalen Großraumwagen riesengroße Gepäckablagen. Räder raus, Lenker querstellen und Frischhaltefolie drum, schon wird aus dem Rad ein Koffer   LG Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1460595 - 26.02.21 19:44
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Margit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3389
|
Auf der Rückreise kannst Du erst wieder in Berlin in einen ICE steigen. Dorthin kommst Du mit Regionalzügen und Umsteigen. Sparpreisfinder DB
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1460607 - 27.02.21 07:01
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4909
|
jetzt hast mich aber erschreckt, im Mai geht der Retourzug wieder. Ist wohl genau so wie der Zug nach Rimini, der fährt auch nur bis Anfang September ohne umsteigen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1460733 - gestern um 19:07
Re: Re: Europa mit dem Zug...
[Re: jutta]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5092
|
Den IC nach Warnemünde gibt's doch noch. Ich hab mir jetzt mal einige Kursbuchtabellen runter geladen, da steht ja bei längerlaufenden das Ziel. Und es gibt einen RE mit Radmitnahme von Halle nach Stralsund. Da muss man nicht vorbestellen. Auch einen durchgehenden RE nach Uelzen gibt's, allerdings nur sehr früh. Kommt Zeit kommt Zug. Jetzt muss nur noch die Mie-Bande besiegt werden und den blöden Tanten der Garaus gemacht werden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|